bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

Sabinehagen_

„Qualitätsentwicklung in der Kita – aber bitte reflexiv?!”

Unter diesem komplexen Thema verbirgt sich ein spannendes Webinar zur , in welchem ich Prof. Regine Schelle interviewen durfte.
In 45 Minuten widmen wir uns folgenden Fragestellungen:

💫Was wollen wir mit Qualitätsentwicklung erreichen?
💫Warum beschäftigen wir uns überhaupt mit Qualitätsentwicklung?
💫Und wie können wir sicherstellen, dass sie wirklich produktiv ist?

Zur Aufzeichnung geht’s hier: unikum.net/de/blog/qualitaetse

www.unikum.netQualitätsentwicklung in der Kita – aber bitte reflexiv?!Entdecke im Unikum-Webinar praxisnahe Tipps zur Qualitätsentwicklung in Kitas mit unserer Gastrednerin Regine Schelle, Expertin für Kindheits- und Sozialpädagogik.

@Sabinehagen_ Unser Dossier informiert rund um die Debatte zur Qualität in der . Es begleitet den Entwicklungsprozess vom "Gute-KiTa-Gesetz" über das -Qualitätsgesetz hin zum Qualitätsentwicklungsgesetz & zeigt die Positionen der Akteure auf. Deren gemeinsames Ziel: Bundesweite Qualitätsstandards.
Außerdem: Zentrale Studien & Ergebnisse, Instrumente zur Qualitätssicherung, Projekte & Programme + Fachbeiträge zur Qualität in der Elementarbildung.
bildungsserver.de/qualitaet-in

Deutscher BildungsserverQualität in der ElementarbildungDieses Dossier bündelt alle wichtigen Informationen zur Weiterentwicklung der Qualität in Kitas: Kita-Qualitätsgesetz, Gute-KiTa-Gesetz, Positionen der Akteure, Forschungsergebnisse, Projekte und Programme, Instrumente etc.