In vielen Beiträgen in den sozialen Medien geht es um #gassparen und viele Menschen senken stolz ihre Warmwassertemperatur auf 40-45 Grad. Ja, ist warm genug und Milliarden von Legionellen klicken den Like-Button!
Ein neuer Talk mit meinem Kollegen Lukas Spahlinger über das #Metaverse als Sozialraum ist nun in unserem Blog online: https://erwachsenenbildung-ekhn.blog/das-metaverse-als-sozialraum-edutalk-vom-24-06-2022/
Mit mmhmm.app ist es problemlos möglich, digitale Präsentationen visuell ansprechend zu gestalten und aufzubereiten. Wir haben in einem kleinen Video die Grundfunktionen zusammengefasst und wünschen viel Spaß beim Ausprobieren. #digitalebildung
https://erwachsenenbildung-ekhn.blog/online-praesentationen-ansprechender-gestalten-mit-mmhmm/
Ein neuer Blog-Artikel über die Techniklastigkeit von #Hybridformaten und neuen Anforderungen an Bildner*innen #Erwachsenenbildung #bildung
https://erwachsenenbildung-ekhn.blog/hybride-formate-padagogik-first-technik-second/
10 Tipps, mit denen Ihre digitale Bildungsveranstaltung garantiert ein Reinfall wird :-) #digitalebildung #medienbildung #erwachsenenbildung
Jetzt schon mein Zitat des Tages: "Wenn Ihnen die im Vortrag genannten Begriffe fremd waren, finde ich das gut und und hoffe, Sie neugierig gemacht zu haben." #didaktik #mathetik #digitalebildung #ZitatDesTages
Ob "nach Corona" digitale Formate bleiben? Auf jeden Fall, vor allem, wenn ich sehe, woher die Teilnehmer*innen heute beim #impulse22 Fachtag kommen #digitalebildung
Hier sind doch so viele aus der #Medienpädagogik und #Medienbildung ... welche coolen #Fachtage, #Tagungen und #Barcamps sind denn 2022 noch zu empfehlen?
Ich muss sagen, ich bin immer noch total begeistert vom Whiteboard-Tool Flinga.fi ... Im Prinzip kann man es an jedes Setting problemlos anpassen: https://youtu.be/QDpxIAtt8Lw #Flinga #Whiteboard #digitalebildung
Das nächste https://barcamp-bildung.digital wird am 28.09.22 stattfinden, mit den Organisator*innen und einigen Inputgeber*innen hybrid in Mainz. Ich freue mich, Voranmeldung auf der Website #barcamp #medienbildung #digitalebildung #bcbd22
Viele Menschen wollen in ViKos ihr Bild nicht aktivieren, weil sie nicht wollen, dass die Wohnung oder das Zimmer gezeigt wird.
Das ist schade, visuelle Kommunikation ist so wichtig in Bildungsformaten.
Hier eine kleine Liste mit Tools, mit denen virtuelle Hintergründe erzeugt werden können, wenn das ViKo-Tool das nicht kann: https://www.micestens-digital.de/vcam-virtueller-hintergrund/
Hey, keine 36h #neuhier und schon vom ersten Tröter geblockt worden, weil ich nachgefragt und um einen Beleg für eine Aussage gebeten habe…
„Fragen an den Datenschutz“ - ein interessanter #EDUtalk mit den Datenschutzbeauftragten der #EKHN im Q&A Format mit vielen spannenden Fragen der Teilnehmer*innen https://youtu.be/VMvIFmAyWNc #digitalekirche
so, Mastodon ist wie ein Barcamp in Social Media schreibt @ebildungslabor ... dann komm ich doch auch mal (wieder) dazu 🙂
Referent für digitale Bildung und Öffentlichkeitsarbeit | Zentrum Bildung der EKHN ... Erwachsenenbildner & Teilzeitnerd mit Hang zu Technik, Mathetik und digitalem Gedöns