#Mastodon kann Gruppen. Danke an @kraehenpost für die Info. Wer mittröten will, kann der Gruppe @freiesoftware folgen ^mh
@JoergSorge @bildung hier hab ich mal an einem Beispiel erklärt: https://mastodon.social/@kraehenpost/103143954886150614
Im Prinzip ist es nichts anderes als ein Bot, der auf einem Server läuft, den ein paar freundliche Menschen zur Verfügung stellen. Keine Ahnung, ob sowas viel genutzt wird oder vor allem für Spam missbraucht werden wird. Finde es auf jeden Fall eine coole Idee.
@kraehenpost Danke dir ^mh @JoergSorge Der Wunsch nach einer Gruppenfunktion zur thematischen Vernetzung, wie es sie im Fediverse wohl schon länger gibt, wurde auch für Mastodon gewünscht
@bildung
Auch @Berlin und @kaffee gibt es schon
Eigentlich ein interessantes AddOn
[at]Suchbegriff[at]gup.pe
@kraehenpost @freiesoftware
@bildung Wenn man das Gruppenbild doch ändern könnte ...
Rein informell. Kann man auch wieder aus einer gruppe raus ? Und wann wenn ja wie ?
@mondstern Man muss die Gruppe abonnieren, um zu folgen und desabonniert einfach, um nicht mehr zu folgen ^mh @kraehenpost
Also sowas wie RSS
@mondstern Wie ein Bot @kraehenpost
@bildung
Ein *normaler* nicht personalisierter Account als #Gruppe, oder wie ist das gemeint?
@kraehenpost