In unserer Schule wurde vor den Osterferien reichlich getestet. Zudem haben viele Messen online stattgefunden oder finden demnächst noch statt.
#DiVOC #r2r #ITA #edude #springbreak
https://bildungsfern-podcast.de/bf52-messeselbsttestungsmarathon/
Fremde stören den Unterricht in Videokonferenzen des Fernunterrichts. Was ist das? Wer macht so etwas? Was kann, will und soll man dagegen tun? #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf51-videokonferenzen-stuermen/
Ein bunter Themenstrauß erwartet euch in Folge 50.
Der CCC richtet in diesem Jahr erstmalig die Remote Chaos Experience #rC3 aus. Ich schaue mir das offizielle und inoffizielle Programm an und versuche für die Bildung interessante Vorträge und Workshops zu finden.
Jedes Jahr wird von Eric Wastl ein Adventskalender der besonderen Art erstellt. Hinter jedem Törchen befindet sich eine kleine Programmieraufgabe, die mit eine beliebigen Programmiersprache gelöst werden kann. Ich habe mir den Kalender schon im letzten Jahr angeschaut und habe auch in diesem Jahr mit meinen IT-Klassen daran teilgenommen. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf48-advent-of-code/
Die Infektionszahlen steigen und der Start in den Schulbtrieb nach den Herbstferien ist ungewiss. Hoffnung macht die Ankündigung von Tablets für die Lehrerschaft. Außerdem steht eine Konferenz im November an: die #LocationNotIncluded als Ersatz für die #labortage. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf47-location-not-included/
Wir wollen uns für den Ernstfall wappnen und machen im Stile einer Brandschutzübung eine Übung für den "Ernstfall" Home-Schooling. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf46-notfalluebung-home-schooling/
Derzeit macht es wenig Spaß, mit vollen Bussen oder Bahnen zu fahren. Daher habe ich mir verschiedene alternative Fortbewegungsmittel angeschaut. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf45-lime-tier-e/
Ich berichte über die Corona-Tests in unserer Schule und die #Datenspuren vom letzten Wochenende. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf44-datenspuren/
Diesmal mit einem bunten Themenstrauß: Präsentationen, Corona-Tests und ein Barcamp. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf43-boba/
Die Ferien sind vorbei und das neue Schuljahr hat begonnen. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf42-dance/
Auch Grundschulen haben ihren Regelbetrieb coronabedingt umgestellt. Ich spreche mit Lilli, die zu diesem Zeitpunkt in die vierte Klasse ging, über den veränderten Schulalltag. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf41-coronische-grundschule-mit-lilli/
Jeder kann seinen Beitrag leisten und bei einem Open-Source-Projekt mitmachen. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf40-opensource-mitwirkung/
In diesem Jahr fanden und finden die IHK-Prüfungen der Fachinformatiker*innen unter Bedingungen der Corona-Pandemie statt. Mit Sven (@elsvene) habe ich über die unterschiedliche Arbeit an der IHK in Dortmund und Bochum gesprochen. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf39-coronische-ihk-pruefung-mit-sven/
Projekte lösen relevante Probleme und können aus der Ferne gut erarbeitet werden. Die aktuelle Folge skizziert ein konkretes Problem und dessen Lösung. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf38-relevante-projekte/
Wie gestaltet sich die Lehre an der FH-Dortmund unter coronischen Bedingungen? Sven (@elsvene) lehrt an der FH Web-Engineering/Softwaretechnik und ich habe mit ihm darüber gesprochen. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf37-fern-fh-mit-sven/
Ich habe mit Reinhard (@elektroschule) an einem #GameJam aus der Ferne teilgenommen. Gemeinsam schildern wir unsere Eindrücke. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf36-gamejam-remote-mit-reinhard/
In der letzten Wochen haben wir praktische Prüfungen für Informationstechnische Assistent*innen (kurz #ITA) an unserer Schule durchgeführt. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf35-praktische-pruefungen/
Das #Wikipedia Projekt "Gesprochene Artikel" bietet interessante Möglichkeiten der Mitarbeit. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf34-gesprochene-artikel/
Was hat der Klettersport jemals für die Bildung getan? Ich gehe dem Ganzen ein wenig auf den Grund. #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf33-vertikalsport/
Nachdem am 13.3.2020 der Schulbetrieb in weiten Teilen Deutschlands eingestellt wurde, um die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen, entstand die Idee, das Geschehen der nächsten Tage in einem Podcast festzuhalten.
Ich berichte als Berufsschullehrer eines Bochumer Berufskollegs über die sich ergebenden Herausforderungen, Probleme und Chancen.