RT @RAinDiercks@twitter.com
IT-Sicherheit und Datenschutz ist eben nicht einfach nur "fancy stuff", den man sich bei der Entwicklung von Produkten besser gleich spart. Ja, ihr coolen App-Entwickler-Geschäftaführer, ihr seid gemeint. #dataprotection #ITSecurity #GDPR #DSGVO https://twitter.com/heiseonline/status/1202469184329916416
🐦🔗: https://twitter.com/RAinDiercks/status/1202482107395784704
RT @UCSatschool@twitter.com
Und am besten lernt man digitale Kompetenz, wenn man von den Lösungen, die man benutzt, auch mal den Quellcode anschauen kann.
https://twitter.com/PhD_Lindner/status/1202179712283533312
Deshalb setzt der Landkreis Harz zum Beispiel auf ein Open Source Konzept für seine Schulen:
https://www.univention.de/blog-de/2019/11/it-konzept-fuer-schulen-im-landkreis-harz-mit-open-source/
🐦🔗: https://twitter.com/UCSatschool/status/1202215599486709761
Unser IT-Dienstleister hat für mich zur Verwaltung unserer iPads eine Apple-ID angelegt (wohlgemerkt mit mir nicht abgesprochen!). Bei der Einrichtung muss eine Telefonnummer angegeben werden. Auf Nachfrage soll ich meine private Handynummer nehmen!? Wie handhabt ihr das? #twlz
RT @EinfachKlartext@twitter.com
Auch #Apple lässt Benutzer nicht frei darüber entscheiden, ob sie #Standortdaten preisgeben. Beim neuen #iPhone läßt sich das #Tracking nicht komplett abschalten. #Privatsphäre https://www.golem.de/news/apple-iphone-11-pro-greift-im-hintergrund-auf-standort-zu-1912-145342.html
🐦🔗: https://twitter.com/EinfachKlartext/status/1202485107120054272
RT @heiseonline@twitter.com
Digitalpakt Schule: Informatiker kritisieren Einsatz von Microsoft-Produkten https://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitalpakt-Schule-Informatiker-kritisieren-Einsatz-von-Microsoft-Produkten-4603602.html #Bildung #DigitalPaktSchule
🐦🔗: https://twitter.com/heiseonline/status/1202182290895454208
Und ich habe immer gedacht, im #twitterlehrerzimmer würde man sich maßgeblich an Fakten orientieren, wie man es eigentlich von Akademikern erwartet. So kann man sich täuschen, @blume_bob@twitter.com hat in dieser Beziehung wohl leider(!) recht.
#Verschwörungstheorien #GuteNacht
RT @briankrebs@twitter.com
Apple's new iPhone 11 Pro seeks the user's location info even when all apps and system services on the phone are individually set to never request it. Apple says this is by design, but that response seems at odds w/ the company's own privacy policy. https://krebsonsecurity.com/2019/12/the-iphone-11-pros-location-data-puzzler/
🐦🔗: https://twitter.com/briankrebs/status/1202074051847622656
Da soll noch mal einer sagen im Studium lernt man nur Dinge, die man nicht mehr brauchen kann... #VerdammtLangHer
RT @golem@twitter.com
RSA-240: Faktorisierungserfolg gefährdet RSA nicht #faktorisierung https://glm.io/145359?t
RT @ASankin@twitter.com
Genius literally caught Google redhanded stealing its content for the search engine's information boxes
RT @SomersetBean@twitter.com
Finally received my badge of honour with notice that Google have handed over "information related to [my] Google account" to the US DoJ.
You think Assange case is just about Assange? Think again. #FreeAssange #DontExtraditeAssange
🐦🔗: https://twitter.com/SomersetBean/status/1201589695894958087
RT @ennopark@twitter.com
Tiktok ist menschenfeindlicher Dreck. Löscht eure Accounts, werft die App von euren Telefonen und erklärt euren Kindern was, Tiktok macht. https://twitter.com/t3n/status/1201934394916782087
RT @julia_xs@twitter.com
Für mich wird ein Stammzellspender gesucht - ohne daß ich jetzt weiß, ob ich Glück habe und schon ein passender in der Datenbank ist: seid Ihr schon registriert? Für mich und für andere! #Lebenretten #Stammzellen #Knochenmark #Leukämie #DKMS Gerne Retweet!
RT @Mister1Magister@twitter.com
Aaand #Musikilo is OUT! My @Nextclouders@twitter.com music streaming app for #jolla #SailfishOS! Get your hands on it here https://openrepos.net/content/mistermagister/musikilo
Also if you like my work, consider donating http://paypal.me/MisterMagister so i can do even more!
🐦🔗: https://twitter.com/Mister1Magister/status/1201944755774595073
Ersatz für unsere Optik-Schüler-Experimente! Geht jetzt in"Massenproduktion". 😂 #3DDruck #twitterlehrerzimmer
RT @MakeMagazinDE@twitter.com
"3D-Druck macht Schule" hat das DGUV-Prüfsiegel für seinen Drucker-Bausatz bekommen. #3Dprinting https://www.heise.de/make/meldung/499-Euro-3D-Drucker-fuer-Schulen-jetzt-mit-Pruefsiegel-4596910.html
🐦🔗: https://twitter.com/MakeMagazinDE/status/1201396331962609665
RT @Radrenner@twitter.com
Liebe Freunde des 3D-Druckes u.ä. "Zauberwerk". Kann jemand aus eigenen Erfahrungen über Händling, Qualität, u.a. des Snapmakers berichten? @_jauch@twitter.com meint zwar, dass es nicht gut sei, eine 3-in 1 Maschine zu kaufen, da immer irgend etwas ist. Aber wie viele besitzen einen MFD?
🐦🔗: https://twitter.com/Radrenner/status/1200731239008915456
RT @MapperFr@twitter.com
You might already know some of the services quoted in this story. Give the others a go!
I personally use & strongly recommend @Nextclouders@twitter.com, @DuckDuckGo@twitter.com, @firefox@twitter.com, @framasoft@twitter.com, or #OpenStreetMap, & want to try #LineageOS until the Librem 5 from @Puri_sm@twitter.com :)
https://medium.com/s/story/how-i-fully-quit-google-and-you-can-too-4c2f3f85793a
Man muss sich einen Account auf einem XMPP-Server anlegen, z.B. bei
https://www.jabber-germany.de/register.html
Die Gruppe findet man dann unter der Adresse:
3d-druck-in-schulen@conference.jabber-germany.de
Ich freue mich auf Austausch, bei evtl. Problemen bei der Einrichtung gerne PN.
3/3