❌ Reflektion
☑️ Reflexion
(Ich weiß nicht, wie oft ich das bisher - und immer sehr überzeugt - falsch geschrieben habe.)
Ich war zu Besuch im uneigentlich Podcast von Jöran. Es geht in dem Podcast um die Frage, wie Menschen Dinge digital geregelt kriegen. (Die Aufzeichnung war Ende März. Da war ich noch nicht im Fediverse.)
Wer es sich anhören mag:
https://uneigentlich.edufunk.fm/sou007-nele-hirsch/
Was in #Mastodon fehlt: Einfachs neu-arrangieren der Spalten im Webclient. *scrollt seitwärts*...
Auf https://www.footprintcalculator.org/home kann man sich btw. seinen #CarbonFootprint ausrechnen lassen.
Sicher ist die Applikation nicht 100% korrekt, aber sie vermittelt durchaus einen Eindruck, wo man selbst etwa mit seinem Konsum steht. Mein persönlicher #EarthOvershootDay läge demnach Anfang September, ernährte ich mich vollständig vegan, sogar bei Ende November. Wo landet ihr?
Hier habe ich aufgeschrieben, mit welcher Technik ich an meinem Schreibtisch gleichzeitig für die Aufnahme von #Erklärvideos als auch für #Videokofnerenzen gerüstet bin:
ch hatte in den letzten Wochen „Unsere Welt neu denken“ von
Maja Göpel als Hörbuch angehört.
Ich hoffe sehr, dass wir als #Gesellschaft einen guten Weg in eine wirklich nachhaltige #Zukunft finden. Daher zum heutigen #EarthOverShootDay (für Deutschland):
https://www.tagesschau.de/inland/erdueberlastungstag-121.html
https://www.overshootday.org/newsroom/country-overshoot-days/
#Positionspapier "Datenschutzkonforme digitale Tools in der #Lehre" erschienen. Das Positionspapier ist von der Arbeitsgruppe Digitale Medien der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik #dghd und Gesellschaft für Medien in der #Wissenschaft #GMW sowie anderen Akteuren ausgeargeitet. Darin sind Forderungen an #Transparenz für Tools für die #Hochschullehre, die man direkt auf der Seite mitunterzeichnen kann: https://www.gmw-online.de/positionspapier-datenschutz/
#Positionspapier "Datenschutzkonforme digitale Tools in der #Lehre" erschienen. Das Positionspapier ist von der Arbeitsgruppe Digitale Medien der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik #dghd und Gesellschaft für Medien in der #Wissenschaft #GMW sowie anderen Akteuren ausgeargeitet. Darin sind Forderungen an #Transparenz für Tools für die #Hochschullehre, die man direkt auf der Seite mitunterzeichnen kann: https://www.gmw-online.de/positionspapier-datenschutz/
Der #Wissenschaftsrat hat nun die "Empfehlungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung von #Studium und #Lehre" veröffentlicht. Bin gespannt!
#Hochschullehre #FediCampus
Are there any more Mastodon Servers for people in #academia or a so called #FediCampus?
I'm especially interested in the field of #HigherEducation (Teaching), #HigherEd or #AcademicDevelopment (both english and german #Hochschuldidaktik).
So far I follow:
https://scholar.social
https://fediscience.org
Recommendations and boosts are appreciated!
@davidlohner Jepp! ;) So einfach wie möglich... API-Key rein copy/pasten und abfahrt...
Was mache ich, wenn ein Server in Toot! (iOS) nicht auftaucht? Würde da gerne https://bawü.social eintragen, um deren Timeline durchscrollen zu können.
Kennt jemand ein schönes kurzes Selbstlernmodul (Bearbeitungszeit ca 45-60 min), das allgemeinverständlich (für nicht-Informatiker:innen) erklärt, was ein #Algorithmus ist, wie sie entstehen und dass sie ggf. nicht objektiv sind?
Idalerweise als #OER und frei verfügbar im Netz.
Bisher verweise ich auf ein Modul der Uni Göttingen, das aber einige Themen durcheinander wirft, sodass meine Studis nicht immer die Essenz herausziehen können.
Und dann war da die eine Lehrkraft, die aus dem Computerraum ihrer Schule dem Meeting zugeschaltet war. Ein Sinnbild für die #Digitalisierung in Deutschland:
💻#Medienpädagogik und #Hochschuldidaktik
👨🏻🏫#Onlinelehre und Doktorarbeit (work in progress).
📍 #Karlsruhe.
👋🏼 Netzwerk.
👾 Klemmbausteine und 3D-Druck.
🐦 Twitter und Mastodon.
---
💻 #MediaPedagogy, #HigherEducation and #AcademicDevelopment.
👨🏻🏫 #Online teaching and doctoral thesis (work in progress).
📍 #Karlsruhe, Germany.
👋🏼 Networking.
👾 Brick Toys and 3D printing.
🐦 Twitter and Mastodon.