Hat bereits jemand #peertube Schul-übergreifend und möglichst exklusiv im Einsatz für das hybride Lernen von tausenden von Kindern (z.B. auf Schulträger-Ebene) und kann von Erfahrungen unter Last, zu Stabilität und Usability berichten?
#lehrerzimmer #FediLZ
Ist vielleicht etwas bei @bildungsradar
bekannt?
Danke
VG
@bm @el_pollo_diablo
Ich kann keine konkreten Erfahrungen berichteb.
Aber der Hinweis auf @digitalcourage halte ich für eine gute Anlaufstelle: https://digitalcourage.de/netzwerk-freie-schulsoftware
Ich bin mir nicht sicher, wie das rechtlich aussieht, wenn eine Schule durch den Betrieb quasi zum Anbieter wird.
@el_pollo_diablo In Frankreich haben die das gemacht. Ich weis aber nicht wie die erfahrungen sind: https://apps.education.fr/
@el_pollo_diablo Vielleicht findest Du beim "Netzwerk Freie Schulsoftware" noch weitere Schulen zum Austausch. Da sind unter #peertube schon einige eingetragen: https://digitalcourage.de/netzwerk-freie-schulsoftware#P-Software
@el_pollo_diablo leider nein.
Habe zwar zwei Instanzen, eine davon als Schulinstanz mit Accounts für alle Lehrer, die Nutzung ist aber eher moderat.
Andererseits verteilt sich der "Ansturm" ja auch besser als bei Videokonferenzen und für die Lastzeiten wäre eigentlich die Torrentfunktion "zuständig".