Kennt iht schon die #ki Materialien des #it2school Projekts❓❓
https://www.wissensfabrik.de/mitmachprojekte/weiterfuehrende-schule/it2school/
Vor einiger Zeit durfte ich schon per Videokonferenz einen ersten Blick darauf werfen - nun ist ein großes Paket angekommen und ich freue mich auf den Einsatz.
Klasse zum Einsatz in #Informatik und im #MINT Profil.
Für das Materialpaket geht mein Dank an unseren Bildungspartner, die Dieter von Holtzbrinck Stiftung und an die Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.👍
Hahaha nice!
RT @jason_kint@twitter.com
Wait for it. Great ad.
🐦🔗: https://twitter.com/jason_kint/status/1526646432580747264
Vollkommen ad absurdum führt sich das Bildungssystem dann selbst: K2 (10. Kl.) muss seinen Geschichtsordner abgeben (für eine Benotung 🙄).
Funfact: fast alle Kinder schreiben auf ipads.
Bonusfrage: Wer sitzt hier und druckt??
Die Seite https://o-mathe.de/ will an die erfolgreiche Tradition von https://www.inf-schule.de/ anschließen und ein digitales Mathe-Schulbuch erstellen. Erscheint mit #CCBYSA #oer
#rlpEDU
Die EU-Kommission hat mit der #Chatkontrolle jegliches Maß verloren. In einem gemeinsamen Eil-Appell an die Bundesregierung fordern wir sie jetzt dazu auf die Pläne zur Totalüberwachung jeglicher Kommunikation zu stoppen!
Dafür brauchen wir eure Mithilfe:
https://digitalcourage.de/blog/2022/chatkontrolle-appell-bundesregierung
Version 1.14.2 für meine Processing Bibliothek Scratch ist veröffentlicht. Ich habe sie entwickelt um den Übergang vom block-basierten Scratch zum text-basierten Java und Python zu erleichtern. Ab Version 1.14 ist die Unterstützung für den "think" und "say" Block eines Sprites hinzugekommen. Es müssten jetzt alle gängigen Scratch-Blöcke implementiert sein. #informatik #programmierung #java #scratch #FediLZ #processing
Vom ER-Modell zum Relationenmodell.
Diese interaktive Lernanwendung visualisiert acht Schritte der Überführung einer Darstellung im Entity-Relationship-Modell in die Darstellung des zugehörigen Relationenmodells. Kommenatre gerne gesehen. Freesoftware also alles anpassbar ;)
https://dditools.inf.tu-dresden.de/tools/er-transformation/index.html
Wer sie noch nicht kennt, aber kennen lernen mag:
Ich verschicke ungefähr einmal im Monat eine #Edumail. Das ist ein Newsletter, der sich an lernende Lehrende richtet und ein buntes Sammelsurium an Blogbeiträgen, Tools und Methoden zusammenstellt.
Hier ist die gerade verschickte Ausgabe. Sie kann auch online und ohne Abo gelesen werden:
https://www.getrevue.co/profile/ebildungslabor/issues/edumail-63-vorfreude-auf-die-edunautika-ideen-fur-fehlerkompetenz-resiliente-mediennutzung-lernangebote-backflippen-und-eine-einladung-ins-fediverse-1125744
#meinungsumfrage #zdfmagazineroyal
Hi, Liebe Freunde des gediegenen Humors. Eine kleine frage an die #community
#boots sind willkommen :)
Im Auftrag des #Känguru-Instituts haben wir, eine kleine Umfrage designt.
Sollte das ZDF Magazine Royal eine Sendung bzgl. des Fediverse durchführen?
Wenn Ihr am Wochenende noch nicht zu viel vorhabt, könnt Ihr Gartenvögel zählen 🔢
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/index.html
Wer? Wer bitte war da im Tiefschlaf, als die Entscheidung fiel, dass die Website zum Zensus 2022 bei #Cloudflare in den USA gehostet wird? Und der Online-Fragebogen mit allen Angaben gleich mit! Sag mal, geht es eigentlich noch?
c7ba73fe210a4279bce9682f61b09d5c.pacloudflare.com = www.zensus2022.de
Erinnert sich noch jemand an die Demos 2018/19 zu #Artikel13? Das geplante EU-Gesetzesvorhaben zur #Chatkontrolle könnte das nächste netzpolitische Thema werden, das die Menschen auf die Straße bringt:
We're thrilled to announce that #Android 11 is now officially available for #Fairphone 3 and 3+ users 📱🎉
The staged roll-out starts today. When available, you'll receive a push notification to update. Join the conversation on our community forum: https://bit.ly/3vZKeeL
Lehrer für Mathematik und Physik, Weiterbildung zu Informatik, begeisterter Tüftler