Solltet ihr den #match_day der Hochschule Darmstadt verpasst haben, ist das kein Problem. Die studentischen StudienberaterInnen haben für euch Einblicken in das Studium zusammengestellt. Diese und Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Webseite https://erleben.h-da.de
Beachtet für ein paar Studiengänge (Eignungsprüfung) ist die Bewerbungsfrist schon am 1.6.2020.
Morgen, Dienstag wird euch das vielfältige Studienangebot des Mediencampus der Hochschule Darmstadt vorgestellt. In online live Sessions, Videos und Podcasts durch studentische StudienberaterInnen und ProfessorInnen. Das gesamte Programm gibt es auf der Webseite des Mediencampus https://mediencampus.h-da.de/blog/match_day-2020-dieses-jahr-kommen-wir-am-19-mai-digital-zu-euch-nach-hause/
Einladung zur Paper-Präsentation im Studiengang IMD: https://imd.mediencampus.h-da.de/termin/praesentation-der-forschungsresultate/
Kommenden Dienstag ist #match_day an der Hochschule Darmstadt, dieses Jahr kommen wir digital zu euch nach Hause und helfen euch beim Finden eures Studienfachs. Das gesamte Programm der Studiengänge am Mediencampus gibt es hier
Das BMAS-Projekt "ALLE im digitalen Wandel" an der Hochschule Darmstadt hat einen Foliensatz mit Tipps, Tricks und Hilfestellungen zum Studieren von Zuhause erstellt Download: https://link.h-da.de/Vkr2
Es werden auch weitere gute Ideen gesammelt. Eure Tipps, schlechte und gute Erfahrungen könnt ihr an Jens Boll und Natalie Wilhelm schicken, Kontaktdaten im Foliensatz.
https://alle-im-digitalen-wandel.de/
http://fzdkmi.h-da.de/ #dkmi
Quad Link - 4-Kanal Multicore Cat-System als Open Source Hardware von Sound and Music Production Student Julius Busch
#SMP #Sound #Music #XLR #OpenSource #Hardware #Multicore #Ethernet passiver Adapter bis zu vier symmetrische Audiosignale (analog / digital) via Cat-Kabel übertragen
Coole Aktion, weil das soziale Miteinander und Kennenlernen gerade am Campus nicht möglich ist, stellen sich euch die Fachschaftsrats Mitglieder in den nächsten Tagen online vor. Heute Charlotte, mehr unter https://www.instagram.com/fachschaft_media/ #FSR #Mediencampus
Ihr wisst nicht was der Fachschaftsrat tut? Ihr findet beim AStA Hochschule Darmstadt eine Beschreibung unter http://www.asta-hochschule-darmstadt.de/asta-hochschulpolitik/fachschaftsraete
Gemeinsam mit der TU Darmstadt , der Hochschule Darmstadt und dem Studierendenwerk Darmstadt
5 Onlinekommunikations-Studentinnen und begleiten die Woche der Nachhaltigkeit 2020.
News gibt es auf dem Instagram Channel https://www.instagram.com/darmstadt4change/
HOME SAPIENS | Short Film | #WeStayAtHome https://www.youtube.com/watch?v=uLBvWgpg9nI
Ein Kurzfilm über Selbstisolation - gedreht zu zweit in Quarantäne. Von Janina und Fabienne, beides Motion Pictures Studentinnen.
Mehr gibt es in ihrem Instagram Channel https://www.instagram.com/take19.official/
Drei Filme: Glückskeks Eduard Eisinger und Leonard Mink §173 von Niklas Bauer und Die Vergänglichkeit des Bernd Hasselhuhn von Max Rainer - Studierenden und Alumni des Studiengangs Motion Pictures #h_da laufen beim Lichter Filmfest Frankfurt International im regionalen Kurzfilmwettbewerb https://lichter-filmfest.de/lichter-on-demand-programm/regionaler-filmwettbewerb/ #lichterondemand unter https://online.lichter-filmfest.de/collection/regionale-kurzfilme/ #filmfestival
Digitales Sommersemester 2020 – So sieht`s aus. Zum Vorlesungsbeginn eine Übersicht über die Lehre im aktuellen Semester, Projekte und News.
https://mediencampus.h-da.de/blog/digitales-sommersemester-2020-so-siehts-aus/
Die beiden Produktionsfirmen Seehund Media und Badehaus Film haben mit weiteren Kreativen aus der Region zwei Filme produziert.
Darmstadt https://www.youtube.com/watch?v=hHXe1Ahxqc4
Frankfurt https://www.youtube.com/watch?v=ONi_3o_TLTE
Hessen-schafft-Wissen hat den ersten Teil einer Vorstellung des Studiengangs Sound and Music Production an der Hochschule Darmstadt veröffentlicht
https://www.hessen-schafft-wissen.de/dynasite.cfm?dsmid=503079&pid=245&skipfurl=1
Alina, Studentin im Studiengang Onlinekommunikation berichtet über die ersten Wochen ihres Auslandssemesters in Malaysia https://www.studieren-weltweit.de/kulturschock-auslandssemester-malaysia/. Auf ihrer Seite https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/alina-pfeufer/ gibt es auch viele weitere Insta und Twitter Updates #onkomm Photo: Alina
Fragen und Antworten zum Thema Studium und Lehre im Sommer Semester 2020: https://h-da.de/hochschule/corona/faq/
Got a question regarding studies and teaching in the summer semester 2020 head over to see if it is answered in the FAQ: https://h-da.de/hochschule/corona-english-information/faq-english/
Bitte beachten Corona-Pandemie: Aktuelle Entwicklungen und Bestimmungen an der h_da
https://h-da.de/hochschule/corona/ sowie E-Mails
Please see Corona pandemic: Current developments and regulations @h_da
https://h-da.de/hochschule/corona-english-information/ as well as emails
Save the date: Das Forschungszentrum Digitale Kommunikation und Medieninnovation: #wissbar20, ein BarCamp von Forschenden für Forschende im Bereich Medien und Kommunikation. Am 24. + 25. April 2020 am #Mediencampus der Hochschule Darmstadt Infos & Anmeldung unter http://fzdkmi.h-da.de/wissbarcamp/
Stephan, Christian und Thomas haben die Medienproduktionsfirma http://www.tagundnachtmedia.de gegründet und nun eine Mystery-Serie gedreht. Hier geht es zum Interview: https://mediencampus.h-da.de/blog/mystery-serie-made-in-darmstadt/
Drei Veranstaltungstips diese Woche Final_20 von Animation and Game, die Winterwerkschau von Interactive Media Design und die Darmstädter Gespräche.
Detaillierte Infos gibt über die Links
https://ag.mediencampus.h-da.de/termin/final_20/
https://imd.mediencampus.h-da.de/termin/winterwerkschau-imd/
Zwei Studentinnen haben die Onlineplattform "Xeem" gegründet. Im Interview berichten sie von ihrem Projekt und ihrer Reise als Gründerinnen: https://mediencampus.h-da.de/blog/studentinnen-entwickeln-plattform-fuer-innovatives-recruiting/
Infos und Diskussionen rund um den Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da). Es schreiben CampureporterInnen