bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#ailiteracy

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

🚀 Besuch aus Zürich am RHET AI Center!

Im März haben uns @mss7676 Schäfer, Daniela Mahl und Sophia Volk vom IKMZ von der UZH Zürich in Tübingen besucht. Im gemeinsamen Workshop haben wir intensiv über #Wisskomm und #KünstlicheIntelligenz diskutiert – von kritischer Reflexion über #AILiteracy bis hin zu Machtstrukturen. Gerne wieder!

📢 Den Nachbericht findet ihr auf unserer Website: rhet.ai/2025/04/02/nachbericht

rhet.aiNachbericht: Workshop mit Mike Schäfer in Tübingen - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung

Call for Papers – D-SAIL 2025

I'm happy to share the Call for Papers for our D-SAIL 2025 WORKSHOP: Transformative Curriculum Design: Digitalisation, Sustainability, and AI Literacy for 21st Century Learning!

The workshop will be co-located with AIED 2025, taking place in Palermo, Italy, during July 22–26, 2025.

D-SAIL focuses on transformative curriculum design through a multidisciplinary lens, including data science, GenAI, sustainable innovation in education, governance, and law.

Topics of interest include:
- Innovative Pedagogical Frameworks
- AI & Data Analytics for Adaptive Learning
- Sustainability and Digitalisation in Education
- Human-AI Collaboration in Learning Design
- Interdisciplinary Curriculum Integration
- Ethical & Societal Implications in EdTech and Policy

- Submission deadline: May 5, 2025

- Proceedings will be published with CEUR-WS, assigned a URN, and indexed by SCOPUS, Web of Science, and other major databases.

More info: d-sail.itd.cnr.it/

Looking forward to your contributions!
#CallForPapers #DSAIL2025 #Digitalisation #Sustainability #AILiteracy #AIED2025 #EdTech #AISkills #CurriculumDesign

d-sail.itd.cnr.itD-SAIL Workshop: Transformative Curriculum Design

Analog zu Medienkompetenz bedeutet #AILiteracy übrigens nicht zwangsläufig nur, ein:e gute:r Anwender:in zu sein, sondern auch einschätzen zu können, wann man besser die Finger von einer Technologie lässt.

Und zu verstehen, wann Werbeversprechen (Transparenz, OpenSource, Nachhaltigkeit, Privacy, Respekt vor Standards) einfach nicht eingehalten werden. Wann aus Prinzip nicht, wann per Design, wann als Opfer der "Innovation".

So, Rant Ende. Ist ja bald Wochenende.

KI-Ideen-Check mit dem «Advocatus Diaboli-Prompt»
So optimierst du deine Ideen

«Stell dir vor, du seist mein kritisch-intellektueller Sparringspartner, mein «Advocatus Diaboli» und kein zustimmender Assistent. Bei dieser Idee [Beschreibung deiner Ideen hier einfügen] gibst du mir Feedback gemäss den folgenden Kriterien……..
bit.ly/4ihRAzX
Bild: grok 3 prompted by digilab

, , , , , ,