bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#AbolishFrontex

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Wenn er seinen Worten denn mal wirklich Taten folge ließe!

„Ich betone in all meinen Gesprächen, dass wir so nicht arbeiten können. Wir haben versprochen, uns an europäisches Recht zu halten. Ich will zeigen, dass das geht.”

#Frontex-Direktor Hans #Leijtens 'erwägt', Hellenic Coast Guard Mittel zu streichen, so in einem Spiegel-Interview.

#AbolishFrontex #DefundFrontex

n-tv.de/politik/Frontex-Chef-S

n-tv NACHRICHTEN · Frontex-Chef: Skepsis gegenüber Kontrollen im SchengenraumVon n-tv NACHRICHTEN

Die #Bundesregierung hält einen Bericht zu #Asylverfahren in Drittstaaten zurück. Die Studie warnt vor "ausgelagerter Migrationsabwehr". Inzwischen ist aber auch die #EU offen für eine Externalisierung.

Gegen die geplanten Verschärfungen der europäischen Asylpolitik formiert sich auch auf der Straße Widerstand. Das Netzwerk #AbolishFrontex plant für den 10. April einen transnationalen #Aktionstag.

nd-aktuell.de/artikel/1190002.

nd-aktuell.deBundesregierung hält Drittstaaten-Bericht unter VerschlussEine deutsche Studie warnt vor ausgelagerter Migrationsabwehr in Drittstaaten. Inzwischen ist aber auch die EU offen für eine Externalisierung. Abolish Frontex plant Protest.

💥Announcement! Sunday 23.03.2025💥

✨ Solidarity for No Borders 🌈

Sunday, 23.03.2025 | 06:00 pm | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin

Arrival: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße

📣 Call: asanb.noblogs.org/?p=10785 - @abolishfrontex

#b2303 #abolishfrontex

Join our “Solidarity for No Borders” fundraiser event 🌈

There’ll be discussions with border activists, polish & podlaskie food and art flohmarkt.

Our main goal is to raise funds for “Hola Hola” - a collective activist group and part of Grupa Granica. 🦬

Since the beginning of the humanitarian crisis 89 people d*ed on the Polish-Belarusian Border and people are pushed back daily.

Hola Hola supports people on the move with water, nutritious food, medical & legal assistance, dry and warm clothes, footwear and other necessities.

Come and support those fighting the EU's inhumane border regime‼️✊

💥Ankündigung! Sonntag 23.03.2025💥

✨Solidarität für grenzenlose Freiheit! 🌈

Sonntag, 23.03.2025 | 18:00 Uhr | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin

Anreise: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=10785 - @abolishfrontex

#b2303 #abolishfrontex

Kommt zu unserem Soliabend „Solidarity for No Borders“🌈

Es erwarten euch Diskussionen mit Grenzaktivist*innen, polnisches und podlachisches Essen und einen Kunst-Flohmarkt.

Wir sammeln Spenden für „Hola Hola“ – ein Aktivist*innenkollektiv und Teil von Grupa Granica. 🦬

Seit Beginn der humanitären Krise st*rben 89 Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze und täglich erleben Menschen illegale Pushbacks.

Hola Hola unterstützt Menschen auf der Flucht mit Wasser, nahrhaftem Essen, medizinischer und rechtlicher Hilfe, trockener und warmer Kleidung, Schuhen und anderen Notwendigkeiten.

Kommt und unterstützt den Kampf gegen das unmenschliche Grenzregime der EU ‼️✊

🗳️ Am Sonntag ist Bundestagswahl. Die Vorschläge und Meinungen zum Thema Migration, die in den vergangenen Wochen im Wahlkampf geäußert wurden, sind erschreckend, beschämend und teilweise sogar rechtswidrig.

✔️ Alle, die das Recht auf Asyl für nicht verhandelbar halten und die davon überzeugt sind, dass sich die Migration von Menschen nach Deutschland nicht durch Abschiebungen „lösen“ lässt, haben nur eine Option (wenn sie eine im Bundestag vertretene Partei wählen wollen): am 23. Februar @dielinke wählen.

🇪🇺 Genauso wie wir stellt sich von den Bundestagsparteien nur Die Linke klar gegen eine Festung Europa. Die Linke ist die einzige dieser Parteien, die sich für #AbolishFrontex ausspricht und die europäische Grenzpolizei durch ein Seenotrettungsprogramm ersetzen will.

✊🏼 Lasst uns gemeinsam für ein solidarisches, offenes Europa einstehen – an der Wahlurne sowie auf dem Mittelmeer!

Commémor'Action Brussel

Munt, Brussel, donderdag 6 februari om 16:00 CET

Abolish Frontex en Alarm Phone Bruxelles (bron)

Op 6 februari 2014 vertrokken ongeveer 200 mensen vanaf de Marokkaanse kust in een poging om naar Ceuta te zwemmen, een Spaanse enclave in het noorden van Marokko. De Spaanse politie, die hen koste wat het kost wilde tegenhouden, gebruikte een spervuur van traangas en rubberen kogels, waarbij ten minste 14 mensen om het leven kwamen. Van dertien van hen zijn de namen bekend: Yves, Samba, Daouda, Armand, Luc, Roger Chimie, Larios, Youssouf, Ousmane, Keita, Jeannot, Oumarou en Blaise. Eén overleden slachtoffer is nog niet geïdentificeerd en er worden er nog veel meer vermist. Hun families wachten nog steeds op gerechtigheid.

Het bloedbad van Tarajal (genoemd naar een strand in Ceuta) was noch een “ongeluk” noch een “tragedie” en wordt sindsdien elk jaar in veel landen herdacht. Veel soortgelijke gebeurtenissen vonden voor en na dit bloedbad plaats en zijn het resultaat van het opzettelijk moorddadige en openlijk racistische beleid van Europese regeringen.

Dit beleid heeft zich alleen maar verankerd. Wat verandert, is de omvang van de middelen die ervoor beschikbaar worden gesteld en de toenemende nonchalance waarmee de EU de controle over haar grenzen uitbesteedt. Onlangs heeft Spanje Marokko opnieuw betaald om “illegale immigratie” tegen te gaan (2,5 miljoen euro vrijgemaakt begin januari 2025). En de slachtpartijen gaan dagelijks door. Sommige zijn zichtbaarder, zoals die van 22 juni 2022 in Melilla, waarvoor Spanje zich niet schaamde om alle verantwoordelijkheid bij Marokko te leggen. De meeste van deze verschrikkingen blijven onzichtbaar: volgens de organisatie Caminando Fronteras stierven er in 2024 10.457 slachtoffers van het Europese migratiebeleid toen ze Spanje probeerden te bereiken, een gemiddelde van bijna 30 mensen per dag.

En deze cijfers hebben alleen betrekking op Spanje. Van de Egeïsche Zee tot de Middellandse Zee, van het Kanaal tot Polen, om maar een paar routes te noemen, zet de EU een steeds gewelddadiger militair arsenaal in tegen burgers die bescherming zoeken.

Wij stellen deze vervolging aan de kaak, net als alle vormen van angstaanjagende intimidatie gericht tegen mensen die als ongewenst worden beschouwd.

Op 6 februari 2025, van 16:00 tot 18:00 uur, nodigen Abolish Frontex Belgium en Alarm Phone Brussels je uit op het Muntplein in Brussel voor een openbare lezing van de namen van de mensen die aan de grenzen zijn gestorven.

[dit is een automatische vertaling uit het Frans]

acties.todon.nl/event/commemor

Frontex baut eine brandneue, 70.000m2 große Zentrale in Warschau, und die Steuerzahler*innen in der EU werden die Kosten in Höhe von 114 Millionen Euro tragen müssen.

Wie wäre es, wenn man dieses Geld stattdessen in die Rettung von Menschenleben auf See und die Erhöhung der Sicherheit von Menschen auf Reisen investieren würde?

#AbolishFrontex
@NikolajNielsen via @euobserver
euobserver.com/migration/ar90f

@abolishfrontex kolektiva.social/@abolishfront

EUobserver · EU states set to 'grudgingly' approve massive new Frontex HQVon Nikolaj Nielsen

💥Announcement! Sunday 26.01.2025💥

🫖 No Border Café ☕

Sunday, 26.01.2025 | 02:00 pm | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin

Arrival: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße

📣 Call: asanb.noblogs.org/?p=10000 - @abolishfrontex

#b2601 #AbolishFrontex

Abolish Frontex cordially invites you to our No Border Café on Sunday, January 26th at Mahalle (Waldemarstraße 110) from 02:00 pm to 5:00 pm :)

The No Border Cafe is for everyone who wants to join Abolish Frontex Berlin, work on projects or just hang out with some comrades on a cold winter afternoon, drink coffee and eat snacks 💜

See you there!!!

💥Ankündigung! Sonntag 26.01.2025💥

🫖 No Border Café ☕

Sonntag, 26.01.2025 | 14:00 Uhr | MaHalle Waldemarstraße 110 10997 Berlin

Anreise: U1, U3 Görlitzer Bahnhof | Bus 140 Waldemarstraße / Manteuffelstraße

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=10000 - @abolishfrontex

#b2601 #AbolishFrontex

Abolish Frontex lädt euch herzlich zu unserem No Border Café am Sonntag, den 26. Januar in der Mahalle (Waldemarstraße 110) von 14:00 bis 17:00 Uhr ein :)

Das No Border Cafe ist für alle gedacht, die sich Abolish Frontex Berlin anschließen, an Projekten mitarbeiten oder einfach nur an einem kalten Winternachmittag mit ein paar GenossInnen abhängen, Kaffee trinken und Snacks essen wollen 💜

Wir sehen uns dort!!!

Abolish Frontex and its racist border policies

The European border and coastguard agency (FRONTEX), founded in 2004, has been a key actor in the militarisation of Europe’s deadly and racist border policy.

"With a 5.6 billion euro budget, Frontex will soon have an army of 10,000 border guards able to own and use firearms. Across and beyond the EU, the agency deploys ships, planes, drones, patrol cars, and radars; it takes active part in deportations; it helps third countries surveil and police people on the move." @abolishfrontex

As we approach 2025, we say it is time for a migration policy that puts human rights first. A policy that prioritises the dignity and freedom of all people!

That’s why we call to:
Abolish Frontex Now!

abolishfrontex.org/

💥Announcement! Tuesday 12.11.2024💥

🔥Frontex in third countries – Expansion and Externalization of EU’s border police🔥

Tuesday, 12 November 2024 | 07:00 pm | Online webinar

🌐 Online Webinar: us06web.zoom.us/j/82779127981?

📣 Call: asanb.noblogs.org/?p=9207 - @balkanbruecke

#b1211 #AbolishFrontex

TIME CHANGE FOR OUR WEBINAR, WE WILL START AT 19:00 (7PM CET)

Webinar “Frontex in third countries – Expansion and Externalization of EU’s border police”

The European Border and Coast Guard Frontex recently turned 20 years old. And while we have already talked and learned a lot about the structure and its responsibility in human rights violations at the European external borders, Frontex continues to change and expand.

The latest mandate extension in 2019 has led to Frontex focusing even more on its presence in non-EU-member states. This is based on bilateral working agreements.

But what do these look like, how do they differ or resemble each other in different regions of the world? How is Frontex presence in third countries connected to externalization policies and neo-colonial power structures of the European Union?

We will discuss these and other questions with our speakers.

1/2

💥Ankündigung! Dienstag 12.11.2024💥

🔥Frontex in Drittländern - Ausbau und Externalisierung der EU-Grenzpolizei🔥

Dienstag, 12.11.2024 | 19:00 Uhr | Online webinar

🌐 Online Webinar: us06web.zoom.us/j/82779127981?

📣 Aufruf: instagram.com/p/DB_R42zsRxB/ - @balkanbruecke

#b1211 #AbolishFrontex

ZEITÄNDERUNG FÜR UNSER WEBINAR, WIR BEGINNEN UM 19:00 (7PM CET)

Webinar „Frontex in Drittländern - Ausbau und Externalisierung der EU-Grenzpolizei“

Die Europäische Grenz- und Küstenwache Frontex ist kürzlich 20 Jahre alt geworden. Und während wir bereits viel über die Struktur und ihre Verantwortung bei Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen gesprochen und gelernt haben, verändert und erweitert sich Frontex weiter.

Die jüngste Mandatsverlängerung im Jahr 2019 hat dazu geführt, dass sich Frontex noch stärker auf ihre Präsenz in Nicht-EU-Mitgliedstaaten konzentriert. Grundlage dafür sind bilaterale Arbeitsvereinbarungen.

Doch wie sehen diese aus, wie unterscheiden oder ähneln sie sich in den verschiedenen Regionen der Welt? Wie hängt die Präsenz von Frontex in Drittstaaten mit der Externalisierungspolitik und den neokolonialen Machtstrukturen der Europäischen Union zusammen?

1/2