bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#Armutsquote

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@BayerischerLandtag
Geldausgaben allein sichern noch keine gelungene #Familienpolitik
Übrigens steigt die #Armutsquote nicht erst ab dem 3. Kind, sondern für die ca 20% Familien, in denen ein Elternteil alleinerziehend ist - mehrheitlich Frauen - bereits ab dem 1. Kind und liegt in dieser Gruppe höher als die Armutsquote unter Senior:innen.

Auch die Quantität der Betreuungsplätze hilft da wenig, wenn a) die Platzvergabe nicht konsequent nach Sozialkriterien erfolgt und b) bedarfsdeckend ist.

>In Thüringen gibt es überdurchschnittlich viele arme Menschen | MDR.DE<

Artikel zum aktuellen #Armutsbericht des Paritaetischen Wohlfahrtsverband

#NRW hat eine #Armutsquote von 19.7 % !

Mehr als Sachsen und Sachsen-Anhalt!

Es ergibt sich, bezogen auf das gesamte Deutschland, eine zunehmende Dreiteilung was Armut angeht:

Bayern hat die geringste #Armutsquote von 12,6 %

#SozialoekologischeTransformation fehlt

#SoziooekonomischeUngleichheit eine bleibende Krise

mdr.de/nachrichten/thueringen/.

MDR · In Thüringen gibt es überdurchschnittlich viele arme MenschenVon MDR THÜRINGEN

Der Paritätische #Armutsbericht 2024 warnt vor starker sozialen Spaltung als Folge der deutschen #Armutsquote (16,8%). Um die Gesellschaft insgesamt krisenresistenter zu machen, soll die #Sozialpolitik v.a. die wirtschaftliche Situation prekärer Haushalte verbessern.
#Chancengleichheit #Armut

der-paritaetische.de/fileadmin

Lieber #WDR ,
was ihr als Reizthema mit hochjazzt, sind Menschen, die hier eine bessere und sicherere Zukunft und Zuflucht suchen.
Euer #Reizthema muss sein:
Ein grobes Missverhältnis der #Vermögen in Deutschland;
eine steigende #Armutsquote;
#Übergewinne;
#Steuerkriminalität;
.....;

#Flächenfraß;
#Autolobby;
#Klimakatastrophe;
.....
und das, was ihr und wir und #Politik dagegen tun.
Aber gewiss nicht Migration.

#TaxTheRich #TaxMeNow #HousingFirst
#IchBinArmutsbetroffen

Mehr Geld für Schulen in den ärmsten Nachbarschaften

Mittel aus dem Startchancenprogramm könnten über die Armutsquote fairer verteilt werden

Kinderarmut verteilt sich in Deutschland sehr ungleich. Das zeigt eine WZB-Studie, in der erstmals für die Einzugsgebiete aller Grundschulen die Kinderarmutsquoten berechnet wurden.

bildungsspiegel.de/news/weiter

www.bildungsspiegel.deMehr Geld für Schulen in den ärmsten NachbarschaftenEine „faire“ Verteilung der Mittel aus dem Startchancenprogramm erfordert eine ungleiche Verteilung auf die Bundesländer.