bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#dokumentarfilm

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

k9 » größenwahn » politischer fiimabend: „Stockholm 75“

#Dokumentarfilm von David Aronowitsch, Schweden 2004, 58 Min., dt.-engl. m.U.

1. April 1975: Die westdeutsche #Botschaft wurde besetzt vom Kommando Holger Meins. Benannt wurde die Aktion nach dem im #Hungerstreik am 9. November 1974 ermordetem Holger Meins.

Das Kommando nahm 12 #Botschaftsangehörige als #Geiseln und forderte die Freilassung von 26 Gefangenen aus RAF u.a. gewaffneten Gruppen in der #BRD. Die #Besetzung dauert zwölf Stunden, und endete mit der Niederlage der Besetzer.

Zwei der Botschaftsangehörigen werden erschossen. Bei der durch schwedische Bullen erfolgten Botschaftserstürmung kommt es zur Explosion. #RAF Mitglied Ulrich Wessel stirbt, der schwer verletzte Siegfried Hausner wird an die BRD ausgeliefert und stirbt im #Knast.

Im Mittelpunkt des Gilms steht Karl-Heinz Dellwo als Aktiver des Kommandos. David #Aronowitsch fragt in dem Film nach den Motiven für die Aktion der RAF in #Stockholm 1975 und nach den persönlichen und politischen Konsequenzen für das damalige #Kommando-Mitglied Karl- Heinz #Dellwo. Der Film versucht auch einen kleinen Einblick in seine 20-jährige Knastzeit und seine Lebenssituation danach zu geben.

Mehr Infomationen

Val Kilmer – „Val“ (2021)

Es ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal von ARTE, durch sein wenig schematisiertes Programmschema immer wieder auf aktuelle Vorgänge zeitnah reagieren zu können. So auch anlässlich des Todes von Val Kilmer am Dienstag, dem 01. April 2025. Mit diesem Film von Leo Scott und Ting Poo würdigt der Sender den einzigartigen Künstler. (ARTE, Neu!)

NexxtPressMediathekperlen | Val Kilmer - „Val“ (2021)
Mehr von Mediathekperlen

𝗜𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂‘ 𝗟𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿: 𝗔𝗥𝗧𝗘 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗶𝗻𝗼- & 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺𝗶𝗻𝗴-𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘀 𝗶𝗺 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹

ARTE-Mediathek, Kino & Netflix-Heimkino: Der April bringt Dokus über Maja Lunde, Casanova und über die Entwicklung der Schrift. Dazu die Verfilmung des berühmten Briefromans »Gefährliche Liebschaften«, von Carlo Collodis »Pinocchio« und Lukas Rietzschels Bestseller »Mit der Faust in die Welt schlagen«. Und mehr. Mit Mediatheken-Links!

auxlitera.de/2025/03/30/kino-a

#verfilmung#arte#netflix
Antwortete im Thread

Dokumentarfilm – „Als der Krieg in die Redaktion kam“ (2024)

Verstehen Sie mich bitte nicht falsch! Ich habe mir mein Leben lang eigentlich kaum vorstellen können, einmal die Partei von Journalist:innen zu ergreifen, die für einen, einst von einem US-Geheimdienst gegründeten, Regierungssender arbeiten. Um dort „US-Regierungspropaganda“ zu verbreiten, wäre wohl mein freundlichst formulierter Vorwurf gewesen.

NexxtPress · Mediathekperlen | Dokumentarfilm - „Als der Krieg in die Redaktion kam“ (2024)
Mehr von Mediathekperlen
#ard#artetv#br

Der #Westen steht vor einem islamischen Heiligen Krieg

Regierungen und Öffentlichkeit verharren gleichermaßen in einem Zustand tödlicher Zaghaftigkeit und Verleugnung, aber sie müssen endlich die Zusammenhänge erkennen.

#Israel #Juden #Christen #USA #EU #Dokumentarfilm

israelheute.com/erfahren/der-w

#Terrororganisationen : #SJP #Hamas #Muslimbruderschaft #ISIS #AlQaida #Hisbollah #IS #iran #BokoHaram Nigeria #Kenia #Kongo #islamismus #Christenverfolgung #Antisemitismus

Errol Musk gewährt in einer Dokumentation Einblicke in die Kindheit seines Sohnes Elon. Der 79-jährige Vater bezeichnet seinen Spößling als "Klon" von sich selbst und erklärt dessen Härte gegenüber anderen Menschen. Elon Musk habe eine Erziehung ohne Mitgefühl erhalten, sagt er.#Unterhaltung #ElonMusk #ZDF #Dokumentarfilm #TV #USA #DonaldTrump #TeslaMotors
"Gefährlich für faule Menschen": Papa Musk packt über Kindheit seines Sohnes Elon aus
n-tv NACHRICHTEN · "Gefährlich für faule Menschen": Papa Musk packt über Kindheit seines Sohnes Elon ausVon n-tv NACHRICHTEN

Filmabend „Wissenschaftlerinnen im Rampenlicht“ im Kino im Kasten 🎞️

Einen Tag vor dem Internationalen Frauentag zeigt das #Kino im Kasten am 7. März den #Dokumentarfilm „Geniale Göttin – Die Geschichte von Hedy Lamarr“. Den meisten ist Hedy Lamarr als Hollywood-Star bekannt, doch nur wenige wissen um ihre bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Mobilfunktechnik. Der Film beleuchtet ihr faszinierendes Doppelleben als Schauspielerin & Wissenschaftlerin.

Mehr Infos ➡️ tu-dresden.de/tu-dresden/unive

Rückkehr zur #Kernkraft ist utopisch.
Das #Wochenblatt Nordheide Elbe&Geest berichtet über den #Dokumentarfilm von Johannes Bünger der am Di. 25.3.25 auf #Arte @arte@tooter.social @arte@loma.ml ausgestrahlt wird. Das #Klimaforum #Buchholz lud zur Diskussion ein und selbst die FDP wurde überzeugt. Etwa die Hälfte des weltweit für #Brennstäbe erforderlichen #Uran s stammt aus #Russland...
Für die sofortige Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit! Gegen die ewig Gestrigen. Am 15.3. " #Fukushima mahnt" Demo in #Hamburg.

"Chronisches Kranksein ist nicht nur eine medizinische Kondition, es ist eingebettet in gesellschaftliche, politische und ökonomische Kontexte und verschärft oft Ungleichheiten", schreibt Autorin Jana Petersen, selbst von ME/CFS betroffen, in ihrem Beitrag "Unterschätzte Qualen" im arte Magazin.

www.arte-magazin.de/chronisch-krank/

Aufhänger ist u.a. der #Dokumentarfilm "Chronisch krank, ­chronisch ignoriert" von Sibylle Dahrendorf, der am 25.02.2025 um 22.40 Uhr auf arte läuft.