Schnelles Frühstück im Supermarkt-Café.
Am Nachbartisch haben sie binnen einer Minute die Themen letztes Pokalspiel, Ausländer, Grenzsicherung, Grundsteuer und Donbass durch.
Zwischen den Kaffeetassen die Bild-Zeitung.
Schnelles Frühstück im Supermarkt-Café.
Am Nachbartisch haben sie binnen einer Minute die Themen letztes Pokalspiel, Ausländer, Grenzsicherung, Grundsteuer und Donbass durch.
Zwischen den Kaffeetassen die Bild-Zeitung.
Was gute Befragungen ausmacht und welche mit Vorsicht zu genießen sind:
"Wer ist der beliebteste Politiker? Ist Gewalt gegen Frauen hinnehmbar? Schnell gemachte Umfragen sorgen für Schlagzeilen, ihre Ergebnisse aber sind oft irreführend, sagt der Sozialforscher Rainer Schnell."
#Interview
https://www.zeit.de/2023/34/rainer-schnell-meinungsumfragen-sozialforschung
Ohne #paywall: https://archive.is/f39Wo#selection-2452.0-2463.74
Geringe Literalität als Herausforderung in der Empirischen Sozialforschung
Projekt »Litinvolve« startet
Im April startet am Forschungsinstitut der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) das Projekt »Litinvolve – Geringe Literalität als Herausforderung in der Empirischen Sozialforschung«.
#BildungsSpiegel
#Litinvolve #Literalität #Alphabetisierung #EmpirischeSozialforschung
Zumindest habe ich 3 Tage vor der Klausur verstanden, warum ich dieses Thema #empirischesozialforschung im Fach #kindheitspaedagogik überhaupt lernen muss. Immerhin. Trotzdem ist die Hose voll und meine Nervosität wird möglicherweise das Hirn wieder etwas lähmen. Aber ich freue mich auf das Danach. Neue Vorlesungen und Fächer, die mir definitiv liegen.
#positivity