bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

863
aktive Profile

#klimaschutz

118 Beiträge104 Beteiligte3 Beiträge heute

Lüneburg: Erste „Schulstraße“ als Pilotprojekt, Stadtteilhaus Kaltenmoor eröffnet und Thorner Markt neu gestaltet: Neues aus der Hansestadt: In Kaltenmoor freut man sich über das neue Stadtteilhaus und am Thorner Markt blüht es demnächst. Zum kommenden Schuljahr soll in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße als Forschungsprojekt eine „Schulstraße“ entstehen. So aktuelle Mitteilungen [...]

Der Beitrag Lüneburg: Erste… luene-blog.de/hansestadt-erste #Kultur #Lüneburg #Hansestadt #Kaltenmoor #Klimaschutz

Die kommende Regierung plant offenbar, den Fokus im #Gebäudeenergiegesetz von reiner #Energieeffizienz hin zur sogenannten #Emissionseffizienz zu verschieben.

#Gebäude sollen also stärker nach ihrem CO₂-Ausstoß bewertet werden.

Fachleute wie Martin Pehnt vom #ifeu warnen: Ohne Anforderungen an den #Energieverbrauch drohen höhere Kosten für Bewohner:innen und ein ineffizienter Umgang mit erneuerbarer Energie.

deutschlandfunk.de/gebaeudeene

Umwelt und Verbraucher
DeutschlandfunkGebäudeenergiegesetz: Grün heizen statt dämmen? Int. Martin Pehnt IFEU

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Dresden -> Prag, zwischen 0.7 km hinter AS Bad Gottleuba und 0.1 km vor Am Heidenholz und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos feiern vielleicht die enorme Menge von 516.000 #Protestaktionen auf #Autobahnen im Jahr 2024. Die Organisatoren sind stolz darauf, dass #Fahrzeuge im Vergleich zu 2023 zu 21.000 mehr #Klimaschutz-Demos mobilisiert werden konnten. 😆 (Quelle: ZDF)
zdf.de/nachrichten/panorama/ad

ZDFheute · ADAC-Bilanz: 859.000 Kilometer Stau auf deutschen AutobahnenVon ZDFheute

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A39: Salzgitter -> Wolfsburg, zwischen 1.2 km hinter AD Braunschweig-Südwest und 0.5 km vor Lindenbergtunnel und blockieren die #Autobahn.

Den #Autos steht pure #Empörung in den Scheinwerfern geschrieben. Schon wieder eine #Falschmeldung der #Medien: Autos standen nicht 43 Stunden im #Stau! SIE HABEN 43 STUNDEN PROTESTIERT - für eine gerechte #Verkehrswende, #Klimaschutz und gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP! 😆
tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Pendler standen 2024 in Deutschland im Schnitt 43 Stunden im StauMillionen Deutsche pendeln täglich mit dem Auto zum Arbeitsplatz. Das bedeutet oft auch Zeitverlust - und die Zahl der Stau-Stunden ist gewachsen. In einer Großstadt haben die Verkehrsprobleme besonders stark zugenommen.

🗞️ Die News des Tages von meinem gestrigen #Mastodon-Feed – vorgelesen als #Podcast zur schnellen Übersicht. 🎙️

Das #Transkript, die Links zu den #Nachrichtenmeldungen und die Karte mit den Hörerregionen findet ihr in den #Shownotes.

Schreibt mir gern Euren Hörerstandort, wenn ihr (anonym) mit auf die Karte möchtet.

tino-eberl.de/podcast/die-mast

Wann hört ihr den Podcast?

Tino Eberl · Die Mastodon-News des Tages als Podcast vom 04.04.2025
Mehr von Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A115: Dreieck Nuthetal -> Dreieck Funkturm, zwischen 3.0 km hinter Am Stern und 0.9 km vor Dreilinden und blockieren die #Autobahn.

Die Verbrenner protestieren vllt. für mehr #Klimaschutz. Die wissen, dass das #Deutschlandticket den #CO2Ausstoß im #Autoverkehr um etwa 6,7 Millionen Tonnen gesenkt hat, was einer Reduktion der #Verkehrsemissionen um 4,7 % entspricht. (Quelle: MCC)

#Nahverkehr #ÖPNV
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deDas Deutschlandticket: Ein Erfolg für die Umwelt und den ÖPNV
Mehr von Tino Eberl

🚗🚲 Mobilität in Dresden: Mehr Wege zu Fuß, weniger Autos. neustadt-ticker.de/224810/aktu
- "In Dresden verändert sich die Mobilität deutlich. Das zeigt die Erhebung „Mobilität in Städten“ aus dem Jahr 2023 der TU Dresden. Danach gehen immer mehr Menschen zu Fuß, fahren Fahrrad oder nutzen den öffentlichen Nahverkehr. Die mit dem Auto zurückgelegte Gesamtstrecke sank seit 2018 um 18 Prozent auf 4,8 Millionen Kilometer. Gleichzeitig stieg die Zahl der Wege zu Fuß, mit dem Rad und dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)."
- "2023 legten die Dresdner 34 Prozent ihrer Wege zu Fuß zurück. Der Anteil der Autofahrten lag bei 29 Prozent. Öffentliche Verkehrsmittel machten 21 Prozent aus, Fahrräder 16 Prozent. Der Fußverkehr nahm um acht Prozent zu, während der Kfz-Verkehr um sieben Prozent zurückging. Fußwege werden häufiger und kürzer."
#Dresden #Klimaschutz #Verkehr

Neustadt-Geflüster · Mobilität in Dresden: Mehr Wege zu Fuß, weniger Autos - Neustadt-GeflüsterIn Dresden verändert sich die Mobilität deutlich. Das zeigt die Erhebung „Mobilität in Städten“ aus dem Jahr 2023 der TU

"Über die Zeit wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, nicht aus Angst, sondern aus #Liebe und #Verbundenheit zu handeln – für unsere Mitmenschen und den Planeten. Das macht für mich genussvollen Aktivismus aus. Mich aus dem Gefühl der #Verbundenheit heraus für den #Klimaschutz einzusetzen und Entscheidungen für mein Leben zu treffen, gibt mir viel mehr Freude."

#Klimakrise
#Ökodörfer
#Resilienz
#Empathie
#Zukunftslust
#Gemeinschaftsbildung
#Tiefenökologie
#Joannamacy
perspective-daily.de/article/3

Perspective DailyVon einem Bankkaufmann, der seinen Job schmeißt, um Klimaforscher zu werdenVon Désiree Schneider
Fortgeführter Thread
Antwortete Tino Eberl

@tinoeberl

Die @umwelthilfe sagt zu recht: "#PlugInHybride sind eine Mogelpackung und torpedieren den #Klimaschutz."

Der #BEV-Marktanteil liegt Anfang 2025 nur bei 17 %. So kann das Klima nicht gerettet werden.

Die #Politik sollte sich ganz auf die Förderung der #Elektromobilität in Form von #Bahn, #Tram-#Straßenbahn und #Pedelec/#Ebike konzentrieren. Da sind die CO₂-Einspareffekte am größten.

duh.de/fileadmin/user_upload/d

#Klimaschutz #Trump fediscience.org/@rahmstorf/114 - vielleicht ist Trump doch ein Klimaschützer. Er führt eine Weltwirtschaftskrise herbei und dadurch reduziert sich der CO2 stark genug, um doch noch die Klimaziele zu erreichen.

Hinweis: Könnte Ironie enthalten.

FediScience.orgProf. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf@fediscience.org)Angehängt: 1 Bild Are Trump‘s efforts to shrink the global economy a secret ploy to reduce global CO2 emissions? 🙄

Bürgerversammlung in Pattensen: Fünf neue Windräder, mehr Tempo 30 in der Hauptstraße und Glasfaser: Rund 110 Einwohnende kamen am 15. März 2025 zur jährlichen Bürgerversammlung in Pattensen. Der Winsener Bürgermeister André Wiese informierte über die Erweiterung des Windparks, die Dorfentwicklung, den Lärmaktionsplan und die Erweiterung der Tempo-30-Zone in der [...]

Der Beitrag Bürgerversammlung in Pattensen: Fünf… luene-blog.de/buergerversammlu #Politik #Region #Energie #Klimaschutz #Mobilität