bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#lebensstil

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Zum Thema Hygge – Ein Bloggespräch mit Lisa Höcherl

Im Zuge meiner Rückbesinnung aufs Bloggen und das Web, wie es früher war, kam ich ins Bloghexen-Forum und traf dort meine heutige Gesprächspartnerin. Als ich von meinen Bloggesprächen erzählte, meldeten sich gleich mehrere Interessenten. Lisa war die erste mit einem konkreten Themenvorschlag: Schon mal von Hygge gehört? Zeit, mehr zu erfahren und  sich auszutauschen: Hallo, Lisa! Als Du das Thema vorgeschlagen hast, dachte ich: „Endlich!“ Denn darüber wollte ich schon länger […]

annetteschwindt.de/2025/03/23/

Der #Klimawandel stellt eine akute Bedrohung unserer Freiheit dar – etwa in Form von Extremwetterereignissen. Sie gefährden unsere #Gesundheit und den gesellschaftlichen #Zusammenhalt. Und das wirft Fragen nach #Gerechtigkeit auf.

Gefährdet unser #Lebensstil unsere Freiheit und #Sicherheit? Welche Lösungen bietet die #Forschung?

Darum geht's im Film, ein Projekt des @PIK_climate, gefördert vom BMBF als Teil des laufenden Wissenschaftsjahr 2024 #Freiheit.

Dann doch lieber den Kopf in den Sand:

„Dabei erkennen viele Deutsche in Umfragen immer wieder an, dass der #Klimawandel ohne große Einschränkungen in unserem #Lebensstil nicht gestoppt werden kann. Es wirkt paradox. Auf der einen Seite denken einige: Ja, wir müssen etwas ändern, aber sie fühlen sich einfach nicht in der Lage, weitere Einschränkungen einzugehen oder in ihr Leben zu integrieren.“

tagesschau.de/wissen/klima/kli

tagesschau.de · Ist Klimaschutz out?Von Jan Koch

Entdecke, wie Gemüse 🥦 und Zucker 🍬 deine biologische Uhr beeinflussen können! ⏳ Zwei Studien aus den USA zeigen, dass bestimmte Ernährungsstile das Altern verlangsamen könnten. Erfahre mehr darüber, wie du deine Ernährung anpassen kannst, um länger jung zu bleiben! 🌱💪 #Gesundheit #Ernährung #AntiAging #Lebensstil #Studien

🔗 n-tv.de/wissen/Zwei-Studien-au

"Jedes Gramm zugesetzter #Zucker war mit einem Anstieg des epigenetischen Alters verbunden."

n-tv NACHRICHTEN · Zwei Studien aus den USA: Kann man das Altern durch einen Ernährungsstil aufhalten?Von n-tv NACHRICHTEN

correctiv.org/aktuelles/klimaw

Gibt es „#klimaneutral|es #Erdgas“?

Was am Ende vom grünen Versprechen der #Gasversorger übrig bleibt, ist eine Täuschung mit Folgen, sagt Monique Goyens, Direktorin des Europäischen Verbraucherverbands (#BEUC) in Brüssel, gegenüber #CORRECTIV in dieser Recherche. „Hier kämpft eine sterbende Branche ums Überleben und reißt die Bevölkerung mit sich.“ Dadurch werde ein wirklich nachhaltiger #Lebensstil verhindert. „Das ist inakzeptabel.“

correctiv.org · Die Ökogas-LügeVon Stella Hesch
Antwortete im Thread

@oldperl@mastodon.online @BlumeEvolution@sueden.social ich habe gestern (#Karfreitag) diese Frage als Thema meiner #Predigt gehabt: "Ist der Mensch von Natur aus eigentlich gut oder schlecht? ". Ich neige bei der Antwort zur Sicht des Menschen als schlecht, angesichts des immer neuen Versagens bei zentralen Themen wie "#Frieden", "gerechte #Verteilung von #Wohlstand", "grundlegende #Menschenrechte für alle", "#Bewahrung der #Schöpfung bzw. #Kampf gegen die #Klimakatastrophe". Natürlich gehe ich auch davon aus, dass Hater oft Teil einer bezahlten #Kampagne sind, mit der bestimmte Personen unsere Gesellschaft spalten wollen (die #Römer hatten schon die Technik "divide et impera") und wenn man das Buch von Neil Datta "Die Spitze des Eisbergs" liest, bekommt man schon manche Hinweise, welche Personen bzw. Gruppen das derzeit sind (und die Liste ließe sich sicherlich mit vielen anderen Personen z.B. aus der Mafia fortsetzen).
Aber die Frage, warum Personen letztlich darauf aus sind, Macht und Besitz weit über das Notwendige hinaus anzuhäufen, ist dadurch auch nur unzureichen beantwortet.
#Minimalismus als #Lebensstil ist vermutlich nur für wenige Menschen lebbar. Aber warum reicht etlichen Menschen nicht ein gewisses Maß an Besitz aus? Warum müssen Menschen mehr als 2-3 Millionen Euro Besitz haben? Warum teilen diese nicht von sich aus, was darüber hinausgeht?
Für mich hat "
#Gier" etwas mit dem "#Bösen" in uns zu tun und deshalb glaube ich immer noch daran, dass wir ohne einen #Erlöser (den und dessen Hilfe wir täglich neu brauchen) davon und von den Folgen dieses Bösen in uns nicht frei werden, d.h. um es kurz zu formulieren: Wir sind eingeladen, die Personen aus Neil Dattas Buch (und viele andere natürlich auch) zu bekehren und zwar nicht zu einer konkreten Institution hin, sondern zum auferstandenen - im Glauben erfahrbaren - #Jesus #Christus, der aus meiner Sicht die einzige Person war, bei der man all diese negativen Eigenschaften, die uns mehr oder weniger ausmachen, nicht findet...
Das klingt jetzt vielleicht fromm, aber davon bin ich zutiefst überzeugt. Eine tolle
#Andacht eines #Kollegen (Pfr. Michael #Sarembe) heute morgen im #ERF hat das noch verstärkt: https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/wort-zum-tag/gott-spricht-ueber-sein-persoenliches-warum/73-7452?utm_source=feedpress.me&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+erf-plus-wortzumtag-podcast

ERF MedienGott spricht über sein persönliches „Warum“ - erf.deMichael Sarembe über Johannes 3,17.

Überlegung (kurzer Thread🧵): Der Gegenpart zu #konservativ ist nicht #links, sondern #progressiv. Die #Wagenknecht-Partei #BSW bezeichnet sich als #linkskonservativ, mit einigem Recht: "linke" Themen wie #kapitalismuskritik, #Umverteilung, #Arbeiterrechte verbindet sie mir konservativen Ansichten zu #Energiewende, #Lebensstil, #Einwanderung #Nationalstaaten, #Minderheiten usw. - hier lehnt sie Veränderung ab, ist #reaktant.
Noch deutlicher ist das bei #Liberalen. (weiter)