bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

#lehrerwerden

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Deutscher Bildungsserver<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://bildung.social/@bildungsspiegel" class="u-url mention">@<span>bildungsspiegel</span></a></span> Sie möchten <a href="https://bildung.social/tags/Lehrer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrer</span></a>*in werden, aber Sie sind sich noch nicht sicher? Dann sind Sie auf unserer Seite <a href="https://bildung.social/tags/Lehrerwerden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrerwerden</span></a> genau richtig!<br />Sie wissen schon, für welche Schulart Sie sich interessieren? Über die Auswahlfelder leiten wir Sie direkt zu den jeweiligen Info-Seiten der Länder.<br />Und über die interaktive Karte können Sie den **Einstellungsbedarf 2024 für Lehrer*innen** nach Schulart in den einzelnen Bundesländern einsehen.<br />👉<a href="https://lehrerwerden.bildungsserver.de" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">lehrerwerden.bildungsserver.de</span><span class="invisible"></span></a><br /><a href="https://bildung.social/tags/Lehrkr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrkräftemangel</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/lehrerin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>lehrerin</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Auch in unserem Portal <a href="https://bildung.social/tags/Lehrerwerden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrerwerden</span></a> können Interessierte informieren, in welchen Bundesländern welche Lehrkräfte gesucht werden und wie man sich über die jeweiligen Möglichkeiten für den <a href="https://bildung.social/tags/Quereinstieg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Quereinstieg</span></a> informiert:<br /><a href="https://lehrerwerden.bildungsserver.de/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">lehrerwerden.bildungsserver.de</span><span class="invisible">/</span></a><br /><a href="https://bildung.social/tags/lehramt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>lehramt</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Zum <a href="https://bildung.social/tags/Weltlehrertag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltlehrertag</span></a> am 5. Oktober legen wir allen, die sich überlegen den Beruf des Lehrers, der Lehrerin zu ergreifen, das Portal <a href="https://bildung.social/tags/Lehrerwerden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrerwerden</span></a> ans Herz. Dort sind nach Bundesländern geordnet jede Menge Infos zum <a href="https://bildung.social/tags/Lehramtsstudium" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehramtsstudium</span></a> und zur <a href="https://bildung.social/tags/Lehrerbildung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrerbildung</span></a> zu finden - übrigens auch zum Quer- und Seiteneinstieg!<br /><a href="https://lehrerwerden.bildungsserver.de/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">lehrerwerden.bildungsserver.de</span><span class="invisible">/</span></a><br /><a href="https://bildung.social/tags/Lehramt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehramt</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Schon unsere neue Podcastfolge gesehen? <br /> „Wir haben richtig tolle Lehrkräfte aus dem Ausland“ Interview mit Adrienne Tscherniak, Leiterin der bilingualen Freien Schule Anne-Sophie Berlin <br /><a href="https://blog.bildungsserver.de/wir-haben-richtig-tolle-lehrkraefte-aus-dem-ausland/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">blog.bildungsserver.de/wir-hab</span><span class="invisible">en-richtig-tolle-lehrkraefte-aus-dem-ausland/</span></a></p><p>Neue Reihe &quot;Beruf &quot;Lehrer/Lehrerin&quot; mit Podcasts rund um den Beruf Lehrer*in . Zu Themen wie <a href="https://bildung.social/tags/Lehrerwerden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrerwerden</span></a> und Lehrkräfteausbildung, zu Lehreralltag und <a href="https://bildung.social/tags/Lehrkr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lehrkräftemangel</span></a> oder auch zu Fragen der Schulorganisation.<br /><a href="https://bildung.social/tags/BildungaufdieOhren" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BildungaufdieOhren</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/bildungsserverBlog" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bildungsserverBlog</span></a><br /><a href="https://bildung.social/tags/Bildungspolitik" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bildungspolitik</span></a> <br /><a href="https://bildung.social/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FediLZ</span></a></p>