bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

858
aktive Profile

#moodlebande

12 Beiträge11 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Die Datenbank mit dem Teleskoptext gibt es jetzt nach Anregungen durch die in einer neuen Version:

Ausgeklappte Textelemente können nun auch wieder eingeklappt werden.

Der Lesbarkeitsindex wird auch in der Listenansicht angezeigt.

Die Elemente werden mit einem + statt einen - voneinander abgetrennt.

Hilfslinien zur Einrückung der Textelemente werden nun auch im TinyMCE angezeigt.

Ich habe eine Frage wegen der Safe-Exam-Browser. Es geht darum, dass man bei der Bearbeitung eines Tests nicht auf andere Internseiten zugreifen können soll.
Gibt es da nicht noch Alternativen? Auf einem Mobil-Gerät gibt es ja sowas wie die Kiosk-Modus.

Gibt es so etwas auch am PC oder in verschiedenen Browsern?

Kann man bei der Moodle-Aktivität "Gerechte Verteilung" zwei Projekte zuteilen lassen?

Es gibt zwei Workshopblöcke hintereinander, bei denen die gleiche Auswahl besteht. Die TN sollen 4 gewünschte angeben und bei 2 zugeteilt werden.

Oder geht das womöglich nur über eine zweite identische Aktivität? Dann ist in der einen Aktivität aber nicht bekannt, was für den anderen Block schon zugeteilt wurde..

Hat jemand einen Tipp, wie ich -Fragen in erstellen kann, ohne dass der Texteditor alle < maskiert (&lt;) und damit für das CAS unlesbar macht?
Aktuell bearbeite ich die xml-Datei extern und importiere sie dann neu, aber das dauert...

Frage an die und -Nutzer ...
ich schaue gerade, welche Plugin beim TinyMCE noch für uns in RLP fehlen.

Dabei fällt mir mit Schrecken auf, dass es kein Bootstrap-Grid-Plugin gibt.

Auch das Einfügen von dem Code führt dazu, das es recht hässlich aussieht, weil die Größe nicht passt und deshalb Scrollbalken zu sehen ist.

Ohne das Plugin ist auch im Editor keine Vorschau zu späteren Ansicht zu sehen ...
so werde ich nicht überleben können. 🤯

Vor vielen Jahren bin ich auf die Webseite TelescopicText (telescopictext.org) gestossen, die es einem erlaubt, eine komplexe Satzstruktur schrittweise anzuzeigen.

Das dort verwendete JavaScript funktoniert in einer Datenbankaktivität in leider nicht richtig, die Funktionalität konnte aber mit der Hilfe von Claude 4.7 nachprogrammiert werden.

Vor der Veröffentlichung hätte ich gerne noch Rückmeldungen der . Vielleicht klappt das ja am nächsten Donnerstagabend.