Anarchismus und die neue Welle der Militarisierung (Teil 2)
Während die herrschende Klasse Europas auf die Welt nach dem Ende der Pax Americana mit Angst und Aufrüstung reagiert, sehen wir uns hier mit den Chancen und Gefahren konfrontiert, mit denen britische Anarchisten konfrontiert sind
Teil 1 dieses Artikels, der sich mit Stärken und Schwächen befasst, finden Sie hier.Chancen
Mit einem zynischen Blick betrachtet, gab es in vielerlei Hinsicht noch nie einen günstigeren Zeitpunkt, um Anarchist zu sein. Wir beobachten den Zusammenbruch des liberalen kapitalistischen Traums in Echtzeit, während der #Starmerismus jeden Anschein von Samthandschuhen für die #Arbeiterklasse ablegt. Die Spinnweben-Linke ist in völliger Unordnung und selbst die neue Welle der Linken des #Corbynismus hat keine Ideen. #Labour zurückerobern? Tot. Neue/radikale Partei? Das ist doch lächerlich. Die Grünen einfangen? Sie werden sie mit diesem Versuch umbringen – das Projekt ist bereits eine unangenehme Balance zwischen Rot-Grünen und liberalen #Tories aus der Grafschaft, die um ihre sehr unterschiedlichen Gründe für ihre Anwesenheit herumreden.Die Notwendigkeit einer selbstbewussten, radikalen Basis, die ihre eigenen Ressourcen aufbaut, um das Ziel zu erreichen, eine Hebelwirkung zu erzielen, die die #Regierungspolitik hin und wieder tatsächlich bedrohen kann, könnte nicht deutlicher sein. Wir haben sowohl aus unserer eigenen jüngeren Geschichte als auch von jenseits des Atlantiks ein anschauliches Beispiel dafür, was mit einer progressiven #Bewegung passiert, die alles auf eine Karte setzt und dann verliert.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass sowohl der aktuelle Druck der Labour-Partei auf das Leben der Arbeiterklasse als auch die bevorstehende Welle nationalistischer, militärischer und umweltfeindlicher Politik, die die 2020er Jahre dominieren wird, sowohl in der Spalte „Bedrohungen“ als auch in der Spalte „Chancen“ aufgeführt sind. Dies zu beobachten, wird für viele Menschen ein fokussierender und radikalisierender Faktor sein. Wir haben in diesem Land schon seit geraumer Zeit keinen ernsthaften militärischen Vorstoß mehr erlebt, und das wird ein #Kulturschock sein. Zusätzlich zu all den anderen wirtschaftlichen Problemen, mit denen die Arbeiterklasse derzeit zu kämpfen hat, neigen viele nach links, können dies aber nirgendwo zum Ausdruck bringen. Wir haben jedoch einige offene Türen, auf die wir Druck ausüben können, wenn wir dabei klug vorgehen und es vermeiden, potenzielle Verbündete zu verprellen.
Auch die gefährliche Position der #Reformer wird sowohl Elemente der Bedrohung als auch der Chance enthalten. Bei ersteren werden die üblichen „Es gibt keine Alternative“-Verkäufer uns sagen, dass der einzige Weg, den Faschismus zu stoppen, darin besteht, wählen zu gehen, die Dinge schön ruhig und diszipliniert zu halten, das übliche Geschwätz, das offensichtlich keinen Schutz vor dem #Faschismus bietet, sondern ihm Raum für die europaweite Entwicklung gibt. Letzteres ist unsere Fähigkeit, das zu sagen. Dass der Post-#Thatcher-Konsens mit seiner Hochwasser-Wirtschaft und dem Rückzug der staatlichen Unterstützung das Problem ist. Dass die Lösung nicht darin besteht, uns an diesen zerfallenden Status quo zu binden und unsere Entscheidungsfreiheit und unser Vertrauen an Anzug tragende Unternehmensschläger abzugeben, sondern darin, persönliche Verantwortung zu übernehmen und zu handeln.
Eine unserer Stärken, die gegenseitige Hilfe, passt perfekt in dieses düstere Szenario. Unsere Politik fördert die #Eigeninitiative und die #Solidarität, die oft durch die staatliche Übernahme der Wohlfahrtsvermittlung, die erstickende unpolitische liberale Freundlichkeit der großen #Wohltätigkeitsorganisationen und die wirtschaftliche Entfremdung untergraben wird. Aber der #Staat zieht sich aus diesen Bereichen zurück, die Wohltätigkeit wird nicht alles auffangen und die Tage der billigen Waren neigen sich dem Ende zu. Was bleibt, ist die Solidarität in der Gemeinschaft, die als Solidarität strukturiert ist und nicht als der oft falsche Prozess, bei dem ein halbes Dutzend Würdenträger Menschen, die immer noch wie Verbraucher denken und handeln, eine Dienstleistung mit radikalen Begleiterscheinungen anbieten.
Bedrohungen
Es gibt fast zu viele, um sie alle aufzulisten, aber um einige der offensichtlicheren herauszugreifen ...Weiterlesen in meiner Übersetzung des zweiten Teils der Analyse von Rob Ray via freedomnews.uk vom 30. März 2025
#britannien #england #militarisierung #nato #otan #rüstung #verteidigungshaushalt#Anarchismus #Krieg und #Frieden
@WEBylines I have absolutely no faith in #Labour #NewLabour #momentum ever returning to anything resembling #socialism . #Thatcher destroyed #democracy #labour acquiesced 100% The present lot are a fecking disgrace. I come from good stock and massively proud of my #labour roots.
One argument often leveled against #anarchy is the old "How do you stop bad people from taking power?" gambit.
Well, uhmm...how do parliamentary democracies in tandem with capitalism stop bad people from grasping power?
Left is now #Green Party not #Labour.
Since 1989 £7 billion paid to #ThamesWater shareholders instead of upgrading the Victorian sewage system.
#Thatcher thought she could have her cake and eat it. Get the cost of overhauling national infrastructure off the government’s balance sheet, while overseeing progress.
Only one element happened…and her city mates got rich
https://leftfootforward.org/2025/03/green-party-co-leader-calls-for-renationalisation-of-thames-water-during-sewage-works-visit/?
in the spirit of the (thanks god the witch is dead) #Thatcher: #hell will soon be #privatized: #senatormurphy droped a new vid: they want to sell our middle schools and elementary schools to billionaires #privateequity #US #education system for sale? to funnel even more money into private pockets
#solutions? some #reform ideas for #inspiration https://infosec.exchange/@Linknation/114043622593027250
#SicSemperTyrannis https://en.wikipedia.org/wiki/Sic_semper_tyrannis
#ThamesWater is £19 billion in debt
Today, it received an extra £3 billion from creditors, making it £22 billion in debt.
The first tranche of the £3 billion bailout will be £1.4 billion, and out of that £900 million will be swallowed up in legal fees alone.
There are some people in this country who think #Thatcher was a good prime minister
These people include hedge fund managers and bewigged lawyers.
What a load of shit today's judgement was.
Literally and metaphorically
The ghost of Thatcher lives on - years after her death, her dead hands are still around our throats.
https://www.theguardian.com/commentisfree/2025/feb/13/margaret-thatcher-council-housing-selloff-2024
Striking line from Channel 4's Brian and Maggie.
"We used to have communities. Now we just have stuff".
A comment on the changes under #Thatcher (neoliberalism), but now more true than ever. The logic of #Capitalism.
A bit optimistic, perhaps.
For a dozen and a half years, 2035 seemed the worrisome date, but of late I can't extrapolate any societal effect curves in ways that help me see how we get even that far. People shouldn't get too comfortable with this far out dates that seem to anchor the conversation safely in the future. Even my mention of 2035 is not intended to suggest that's a good anchor date.
Especially with the accelerant we've this week poured on the fire in the US, destroying progress, reversing course, undercutting safety nets.
People will differ on this, but I don't think individual protesting in the US will help because I think this administration is looking for an excuse to declare martial law and to have something they can point to and characterize as dangerous as part of bootstrapping dictatorship. I'm told this is how it's been done elsewhere.
But I do think there are intact legal processes that need to be used. I do think that the people now in office are nervous about this and that pleas from constituents can still affect things. I think slowing the onset of dictatorship long enough to get to the midterm elections (2 years out) in the US and possibly create a legal roadblock is our best bet. It's a long ways off, and I'm not for a moment suggesting physics is willing to hold itself up waiting for process to run. But I think the climate science is not the issue at this point. It's all about politics.
I will say also that not that many days or weeks or months ago, depending on where you count from, but not long, all this stuff in the US was just so much academic talk. And today it is reality for many of us. There's an analogy to be made with Climate. It all seems academic right now, but soon enough the fires of LA won't seem like isolated events. For many around the world who don't control the media focus, it already is reality.
In the Asimov & Silverberg novel Nightfall (not the short story), after a big global cataclysm (which I think is not a spoiler since the story is about the how, not the what), a psychologist named Sheerin who'd predicted social chaos says later, looking back:
«"It's one thing to predict it. It's something else to be right in the middle of it. It's a very humbling thing, Theremon, for an academic like me to find his abstract theories turning into concrete reality. I was so glib, so blithely unconcerned. 'Tomorrow there won't be a city standing unharmed in all [the world]' I said, and it was all just so many words to me, really, just a philosophical exercise, completely abstract. 'The end of the world you used to live in.' Yes. Yes." Sheerin shivered. "And it all happened, just like I said. But I suppose I didn't really believe my own dire predictions, until everything came crashing down around me.»
We all talk about what's coming but we aren't going to really be able to hear ourselves until it happens. And then we're going to be horrified beyond imagination and wonder why we didn't do more.
To lighten the mood slightly, and only slightly, I'll end by noting I'm also reminded of a parody movie poster from decades ago that showed then British-PM Thatcher in then-President-and-former-movie-star Reagan's arms and bore the caption "She promised to follow him to the end of the earth. He promised to organise it!" The concern at the time was nuclear war, which seems almost a quaintly simple concern at this point. This is the sequel that never should have been made.
https://archives.victoria.ac.nz/repositories/2/archival_objects/3029
(There's a color version at https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fi.redd.it%2Fgg84vtmnw6f31.jpg as well. I wish I knew who owned the IP to find out the license restrictions or I'd have included the image more directly.)
The wonders of Myopic Maggie's myopia.
~35yrs ago, I used to say 'just wait 30 years and you'll see where this leads'. Most thought I was talking rubbish, but ... well here we are.
It's pretty shocking when you read it like this. How much corruption involved in all this?? The doors are always open.
#UKPolitics #UK #Thatcher #MyopicMaggie #Grenfell
https://en.wikipedia.org/wiki/United_Kingdom_cladding_crisis
Der #Neoliberalismus ist das Gift, das seit Jahrzehnten in unsere Köpfe gepresst wird - um Gewinne zu maximieren und Arbeitnehmerrechte abzubauen. Weltweit gepriesen als Lösung ALLER wirtschaftlichen Probleme, ohne jemals funktioniert zu haben.
#Chile
#ChicagoBoys
#Friedman
#Hayek
#Thatcher
#FDP
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:mmjs3qjbpzb7jlk7zcvsabgn/post/3ldtcgrfibk25
Viele erinnern sich noch an die Mär davon, der Natodoppelbeschluss hätte zum Ende des Bundeskanzlers Schmidt geführt. Heute weiß man, dass all das eine Art Coup d'Etat war, der mit #Thatcher und #Reagan begann und mit #Kohl und #Schröder weiterging und zur heutigen Ausprägung von Milliardären führte. Wer die #Anstalt im #ZDF gesehen hat, weiß, worum es geht und warum rot-X-grün "keinen Erfolg haben darf". Hier das 82er Scheidungsdokument, das auch von #Lindner sein könnte
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzept_f%C3%BCr_eine_Politik_zur_%C3%9Cberwindung_der_Wachstumsschw%C3%A4che_und_zur_Bek%C3%A4mpfung_der_Arbeitslosigkeit
Gerade die Folge zur "Entdeckung" des Artensterbens von @GeschichteFM gehört.
Dabei hab ich mich gefragt, ob es auch Zeiten gibt, in denen besonders viele Ideen ausgestorben sind. Irgendwie hab ich den Verdacht die 90er waren so eine Zeit.
Und ich habe mich gefragt, wie sich das Aussterben von Ideen feststellen ließe.
Mir ist die Metapher der toten Metapher eingefallen. Und wenn ich dann verkünde, dass jede tote Metapher eine tote Idee ist, was zugegebenermaßen kühn ist, wäre "Solidarität" (gemeinsam füreinander Haftende, Verantwortliche & gegenseitig Verpflichtete)" m.E. eine tote Idee. Ebenso "Gesellschaft" (die den Saal - die Unterkunft - mit Anderen teilen).
Ich nehme, an, dass die Gesellschaft in Deutschland in den 30ern und 40ern gestorben ist. In England dann in den 60ern. Deswegen hatte Margaret Thatcher auch so leichtes Spiel, als sie sagte, dass Gesellschaft nicht existiere.
Kemi Badenoch: Eine neue Margaret #Thatcher? Auweia, die hat schon genug Schaden angerichtet, brauchen definitiv keine Wiederholung ihres Irrsinns.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/kemi-badenoch-tories-grossbritannien-parteivorsitzende-100.html
Hab gerade diese ganz ermutigende #Analyse über #Utopien, #Dystopien und #Anti-Utopien gesehen. Dabei hab ich gelernt, dass Margret Thatchers "There is no alternative" eine Anti-Utopie ist, die uns Menschen tatsächlich mehr fesselt, als es Dystopien tun.
Oh und @pluralistic sagt auch sehr spannende Sachen.
just finished watching 'strike: an uncivil war'. it is incredibly emotional & elucidating - & it'll most definitely stoke your hatred for maggot thatcher, the cops & the ruling classes. there will never be enough memes to commemorate just how rancid she was.
#orgreave #acab #thatcher #documentary #film #strike
Today in Labor History September 21, 1976: Chilean national Orlando Letelier was assassinated in Washington, D.C. by agents of the Dirección de Inteligencia Nacional (DINA), Pinochet’s secret police. An American, Ronni Moffitt, was also killed. The CIA was aware of the plans and knew of Pinochet’s involvement in the assassinations. Letelier had been a member of the government of Salvador Allende and was living in exile in the U.S. Immediately following the CIA-orchestrated coup that murdered Allende and placed Pinochet in power, Letelier was the first high-ranking Allende cabinet minister to be arrested. He spent over a year in various concentration camps, where he was repeatedly tortured. When he made it to the U.S., he worked for the Institute for Policy Studies. He wrote several articles critical of the Chicago Boys, the South American economists trained at the University of Chicago by Milton Friedman, who went on to take on positions in their home countries’ governments, including Chile’s dictatorship, where they promoted free market policies and influenced leaders like Margaret Thatcher and Ronald Reagan.
Thatching uses the rain’s angle of descent against it. The material isn’t in itself waterproof, but it guides the drops from the roof’s surface to the ground. It’s gravity judo. I watched the thatch going up on this row of cottages. It was weirdly restful.