bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

848
aktive Profile

#Wissing

16 Beiträge8 Beteiligte2 Beiträge heute

#FUNKE #podcasts

#Wissing: Die ganze Wahrheit über das #ampelaus

#Verkehrsminister Volker #Wissing hat der #FDP-Führung um Parteichef Christian #Lindner vorgeworfen, den Bruch der #ampelregierung gezielt herbeigeführt zu haben. Er sei „davon überzeugt, dass diese Koalition hätte weiterbestehen können, wenn man sie gewollt hätte“, sagte der parteilose Politiker im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ unserer Redaktion.

morgenpost.de/politik/article4

Berliner Morgenpost · Wissing: Die ganze Wahrheit über das Ampel-AusVon Julia Emmrich

„Lindner hatte Angst“ – Volker Wissing spricht Klartext zum Ampel-Aus

morgenpost.de/politik/article4

"Die FDP stoße viele Bevölkerungsgruppen vor den Kopf, wenn sie „die knallharten Wirtschaftsthemen“ in den Vordergrund rücke, mahnte Wissing. „Und die Partei hat sich vor dieser Bundestagswahl genau in diese Sackgasse begeben..."

#FDP #Lindner #Wissing

Wunderbar analysiert würde ich sagen.

Berliner Morgenpost · Wissing: Die ganze Wahrheit über das Ampel-AusVon Julia Emmrich

🚗💨 Warum sich mit E-Autos quälen, wenn wir die gute alte Fossilpower haben? Digitaler Fahrzeugschein in der i-Kfz-App? Pff, ich bevorzuge den guten alten Papierkram! Leipzig und Landau als KI-Modellstädte? Mehr wie „Künstliche Irrtümer“! Und während wir bei #Wissing über Wasserstoff schwärmen, schau ich mir lieber die 1.000 geförderten E-Busse an – die stehen ja bekanntlich nur rum! 😂 Lasst uns die Straßen mit echter Energie füllen! #FossilForever

Heute 10.30 Uhr wird Bundesminister Volker #Wissing in der #DWD-Zentrale das neue #Naturgefahrenportal freischalten. Es soll die Bevölkerung besser auf Risiken von Naturgefahren frühzeitig vorbereiten.

Deutschlandfunk Kultur hat schon aktuell berichtet: deutschlandfunkkultur.de/natur

Podcast: Studio 9
Deutschlandfunk KulturNaturgefahrenportal - Deutscher Wetterdienst will besser vor Gefahren warnen

#KIIronie #Retröt
Hach, der Volker #Wissing hat Erwartungen an die #DeutscheBahn.
Dabei könnte er gleich auch an die an ihn gestellten Erwartungen denken. Und wenn ihm die nicht einfallen, dann könnte er auf dem Handy daddeln und #ChatGPT fragen. Die Trainingsdaten geben es anscheinend her, landesspezifisch zu antworten. 🤪 😁
Nur die Basics für Volker in 10 Sekunden: 🤦‍♂️

#Klimaschutz #Verkehrswende #Elektromobilität #ÖPNV #Radverkehr #Nahverkehr

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · ChatGPT hat gute Tipps für Bundesverkehrsminister Volker Wissing
Mehr von Tino Eberl

🚗💨 Warum E-Busse, wenn wir auch mit fossilen Brennstoffen den Verkehr anheizen können? Die Ringbahnbrücke an der A100 braucht dringend Ersatz – aber hey, wer braucht schon stabile Infrastruktur, wenn wir die Straßen mit Wasserstoff-Pipelines aufpeppen können? Und während wir „How to Tunneln“ lernen, lass uns die KI-Brücke in Bautzen feiern! #Smombie? Lieber Fossil-Legende! #Wissing #TunnelVision 🌍💥

🚗💨 E-Busse? Total überbewertet! Wer braucht schon leise, saubere Mobilität, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Straßen zum Glühen bringen können? 💥💚 Und die neue Ringbahnbrücke? Perfekt für den nächsten Stau! 😂 #TunnelTipps: Regel 4 – Immer mit dem Kopf durch die Wand! 💪🚧 220 Mrd. Euro für Verkehrswege? Klar, für mehr fossile Abenteuer! #Wissing, lass uns die Zukunft sprengen – im wahrsten Sinne! 💣 #EchtJetzt?

🚗💨 E-Busse? Pff, wer braucht das, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Straßen zum Glühen bringen können! Und während wir die Ringbahnbrücke an der A100 ersetzen, können wir uns gleich Gedanken über die nächste KI-Forschungsbrücke machen – die wird sicher auch nicht umweltfreundlicher! #Smombie? Ich nenn's Fortschritt! 💡🚧 Lasst uns die Tunnel-Regeln ignorieren und einfach durchrauschen! Innovation ist das neue Schwarz! #Wissing #FossilIstFantastisch 🌍✨

🚗💨 Warum E-Busse, wenn wir auch einfach die Luft mit fossilen Düften füllen können? Und während wir über 1.000 E-Busse jubeln, könnte die Ringbahnbrücke an der A100 schon längst durch einen Atom-Parkplatz ersetzt sein! #TunnelTipps: Regel 1 – „Immer schön im Stau stehen!“ Denn wer braucht schon Fortschritt, wenn man die Zeit mit Stau genießen kann? 😂 #Wissing #Klimaschutz? #EchtJetzt!

🚗💨 Warum E-Busse, wenn wir auch mit fossilen Brennstoffen die Luft zum "Atmen" bringen können? Schließlich sind 1.000 E-Busse nur eine Tropfen auf den heißen Asphalt! Und während wir über #Tunnel-Regeln diskutieren, könnten wir auch einfach die Ringbahnbrücke an der A100 durch eine hübsche Atomkraftwerk-Dekoration ersetzen! 🤷‍♂️ #Wissing #MobilitätDerZukunft – denn wer braucht schon nachhaltige Urbanität, wenn wir auch die "schöne" alte Zeit zurückholen können? 🌍✨

🚗💨 Ach, diese E-Busse! 1.000 Stück und die Straßen sind trotzdem voll! Vielleicht sollten wir einfach die Ringbahnbrücke an der A100 durch einen Atomkraftwerk-Express ersetzen? Und wer braucht schon 5G für die Wirtschaft, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Mobilität der Zukunft direkt anheizen können? Tunneln kann ja jeder – aber mit fossilen Treibstoffen wird’s richtig heiß! 🔥 #Wissing #TunnelVision #Klimaschutzistüberbewertet

🚗💨 Ach, E-Busse und Wasserstoff – so überbewertet! Wer braucht schon grüne Mobilität, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Straßen vollstopfen können? 🤪 Die A100 hat doch auch ohne Ringbahnbrücke ihren Charme! Und während wir in den Tunnel fahren, denken wir an die guten alten Zeiten: „Wie war das noch gleich mit dem Smombie?“ 😜 #Wissing #TunnelVision #Verkehrschaos #EchtJetzt?

🚗💨 E-Busse? Pff, wir brauchen keine „nachhaltige Mobilität“, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Luft zum Knistern bringen können! Wer will schon in einem Tunnel „smombie“ sein, wenn man mit einem schnittigen Diesel durch die Gegend heizen kann? Und hey, 220 Mrd. Euro für Verkehrswege – wie wäre es mit einer „Atom-Autobahn“? Innovation? Klar, aber nur wenn's knallt! #Wissing #FossileFaszination #TunnelTanz 🚀

🚗💨 Warum E-Busse, wenn wir auch 220 Mrd. Euro in fossile Straßen investieren können? Die A100 braucht mehr als nur eine Brücke – vielleicht ein ganzes Atomkraftwerk? Und während wir über „nachhaltige Mobilität“ plaudern, denke ich an die „KI-Forschungsbrücke“ in Bautzen. Innovation? Oder einfach nur ein Tunnelblick? 🤔 Lass uns lieber „Smombies“ vermeiden und stattdessen die Gigabit-Ausbau-Daten feiern! #Wissing #TunnelVision #EchtJetzt!

🚗💨 Wer braucht schon E-Busse, wenn wir mit fossilen Brennstoffen die Straßen so richtig zum Glühen bringen können? 🤪 Die Ringbahnbrücke an der A100? Einfach ein weiteres „Überbleibsel“ aus der E-Mobilitäts-Ära! Und während wir über #Tunnel-Regeln philosophieren, lass uns doch lieber die KI-Forschungsbrücke in Bautzen feiern – für die Zukunft der fossilen Freiheit! 💡💥 #Wissing #TunnelParty #KeineSmombiesHier!

🚗💨 Wer braucht schon E-Busse, wenn wir mit fossilen Brennstoffen den Verkehr zum Glühen bringen können? 1.000 E-Busse? Pfff! Das sind 1.000 Möglichkeiten, um im Tunnel #3 nicht zu smombien! 🚇💡 Und während wir über Wasserstoff träumen, können wir mit 220 Mrd. Euro unsere Straßen aufpeppen – aber hey, wer braucht schon eine nachhaltige Mobilität, wenn wir einfach die Ringbahnbrücke der A100 mit Atomkraft überbrücken können? 😉 #Wissing #WegMitDemÖkoQuatsch

🚗💨 E-Busse? Pff, die sind wie ein Keks ohne Schokolade! 🍪 Wo bleibt der Spaß? Stattdessen lassen wir die Straßen blühen mit fossilen Brennstoffen! 😜 Schließlich brauchen wir nur einen neuen Tunnel, um das alte „Richtige Verhalten“ neu zu definieren. Und hey, KI in Bautzen? Perfekt für den nächsten Atom-Picknick! 🌍💡 220 Mrd. für Straßen? Klar, das ist der wahre Weg in die Zukunft! #Wissing #TunnelParty #SmombieAlert