Bei uns sind leider alle krank daheim, daher folgen im Laufe des Tages einige Türchen aufeinander :)
Türchen 18 - Chemie mit Licht
Hinter Türchen 13 verbirgt sich ein Labothek-Kurs: Photochemie - Licht in unserer Umgebung
Türchen 11 „Chemie im Advent“: Beispiele von Arbeitsmaterialien, die von Studierenden im Rahmen der Lehre erstellt wurden
Hinter dem 10. Türchen verbirgt sich ein H5P-Selbstlernkurs, der im Rahmen unseres Netzwerks digitalisierter Chemieunterricht erstellt wurde.
#NeDiChe
#chemiedidaktikwuppertal #adventskalender #lehreradvent #advent #BUW #uniwuppertal #chemiedidaktik #chemistryeducation #chemie #chemistry #MINT #STEM #wuppertal #chemieunterricht #digitalemedien #digitalebildung #NeDiChe #lehrerzimmer #FediLZ #chemieedu #chemMastodon #mintedu #FediCampus
Das 9. Türchen Chemie im Advent - Der Adventskalender für einen innovativen Chemieunterricht
Türchen 7 Unterrichtsmodul „Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid und Ansätze zur Emissionsreduktion“
Zum Nikolaus gibt es heute ein kleines Memory, das mit H5P über Lumi Education erstellt wurde. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken der sehr „interessanten“ Ergebnisse KI-generierter Bilder zu Chemie und Weihnachten.
Türchen 5 - Innovative Kunststoffe. Funktionelle Farbstoffe
In dem heutigen Türchen wird das Arbeitsmaterial der Schülerlabothek der Chemiedidaktik vorgestellt. Dieser basiert auf Vorarbeiten aus der chemiedidaktischen Forschung.
Chemie im Advent - Der Adventskalender für einen innovativen Chemieunterricht
Türchen 4 - Animation Elektrochemische Spannungsreihe
Der Link zu den Materialien ist in der Bio
Türchen 3: Der Wärme auf der Spur
Ein E-Book zum Einsatz der Wärmebildkamera im Chemieunterricht
Das Türchen kommt leider einen Tag verspätet, da der Upload gestern nicht geklappt hat. Später kommt dann noch Türchen 4 :)
Türchen 2 wird geöffnet: Verlaufspläne für den Einsatz der Leitlinie BNE im Chemieunterricht
Chemie im Advent - Der Adventskalender für einen innovativen Chemieunterricht