bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

853
aktive Profile

#nds

2 Beiträge2 Beteiligte2 Beiträge heute

🚗 Die Elektroautos der US-Marke Tesla von Elon Musk verkaufen sich in Deutschland nicht mehr gut. Im Februar ist der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 76 Prozent zurückgegangen.

🚗 Dass das auch mit einem Imageverlust der Marke zu tun hat und sich das auch anderweitig auswirkt, haben auch zwei Tesla-Fahrer aus Niedersachsen erfahren müssen.
▶️ndr.de/nachrichten/info/Tesla-
#NDRInfo #NDS #Tesla #Musk #Trump

NDR MediathekTesla: Verkaufszahlen 76 Prozent unter denen des VorjahresmonatsDurch den schlechten Ruf von Elon Musk leidet das Image des ehemals so beliebten Elektroautos.

Die CDU-Fraktion #Nds will #Abschiebungshaftanstalten bauen, wegen der Abschiebungsoffensive des Kanzlers. Da reichen 48 Abschiebungshaftplätze in Niedersachsen nicht aus, findet die Fraktion. Von der "Debatte" darum hatte ich nichts mitgebekommen - @anyone?

Die Debatte um die Anzahl der Abschiebungshaftplätze in Niedersachsen kommentiert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner wie folgt: "...." 1v2

Antwortete im Thread

@poupou @herr_rau @tewe @maikepaul
Auch nach meiner Erinnerung: In seit mind. 10 Jahren, vermutlich eher etwas länger.

Mathe war immer schon eher kompetenzorientiert, man musste Aufgaben lösen können (und dafür auch einiges wissen, das wurde aber nicht direkt abgefragt). Durch das Vorhandensein einer Formelsammlung wurde der Bereich "Wissen" nochmals entlastet.

Durch die Stärkung des hilfsmittelfreien Teilshingegen tritt "Wissen" wieder mehr in den Vordergrund.