bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#utopie

6 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

Ein schönes Beispiel für #Solarpunk, der inmitten einer düster-realistischen Welt optimistisch stimmt, ist "New York 2140" von Kim Stanley
Robinson. New York ist durch den steigenden Meeresspiegel teilweise überschwemmt. Trotz der Herausforderungen haben sich die Bewohner angepasst und eine lebendige, kooperative Gesellschaft geschaffen. Ein "kleine #Utopie" in einer dystopischen Welt der #Klimakatastrophe #ScienceFiction

@BlumeEvolution

Du weißt nicht ob dein Thema zur CFC25 und unserem Kernthema Utopie passt?
Dann frage dich: Was sollte in einer Utopie besser sein? In welcher Form könnte deine Idee in einer Utopie existieren?

Denn Utopien brauchen auch die kleinen Dinge :)

events.haecksen.org/cfc25/inde
Einreichungsfrist: 14.04.2025 um 23:42

P.S. Ihr habt auch nach der Abgabe noch die Möglichkeit an eurem Einreichungstext zu feilen.

events.haecksen.orgHaecksen Events - CFC25

Reporterre
Réinventer le travail salarié, une utopie concrète
En France, 160 coopératives d’activité et d’emploi salarient 12 000 personnes. Chez Terracoopa, à Montpellier, agriculteurs, jardiniers et paysagistes expérimentent un rapport au travail moins individualiste.
mcinformactions.net/reinventer
#travailsalarie #utopie

mcinformactions.netRéinventer le travail salarié, une utopie concrète - [mcInform@ctions]

#koalition #utopie
Die planlosen Möchtegern-Koalitionäre haben heute wieder viel Blödsinn verzapft. Ein Zitat sticht heraus.
„CSU-Landesgruppenchef Alexander #Dobrindt forderte, schnell eine Regierung zu bilden, »die dann als stabilisierender Faktor auf der Welt wirken kann«.”
Solche Spezln sind ausgesucht, vier Jahre lang dieses Land zu regieren, der Seppl Dobrindt vermutlich als Innen-, Wirtschafts- oder Finanzminister. Da kannste den Ladem auch zuschließen, macht keinen Unterschied.

Antwortete im Thread

@dejan
Da lernt man in der Schule über #Demokratie und alles, und dann kommt man ins wirkliche Leben und muss sehen, dass das wohl alles #Utopie war, nur was sein sollte. Und handelt und wählt dann entsprechend abgeklärt egoistisch.

Deshalb #Wahlalter senken, meinetwegen von da an wo man selbstständig den Weg zum Wahllokal findet.
Das Ergebnis sähe anders aus, wenn die Leute wählen, solange sie noch Ideale für möglich halten.

Jeudi 27 mars à 20h
Temple protestant - Rue Pontillac à Orange Présentation du village de NEVE SHALOM - WAHAT AS SALAM Village de paix en #israel .
Son organisation #democratique , son école bilingue (hébreu/arabe), son école pour la #paix , son Centre communautaire spirituel pluraliste et sa Maison du silence « Doumia Sakina » Projection du film documentaire de Henri POULAIN OASIS de PAIX
#neveshalomwahatassalam #palestine #juif #arabe #musulmans #communaute #oct7 #utopie #adelphite #trauma

Das Buch "Science Fiction und Labour Fiction", das ich gemeinsam mit Falko Blumenthal herausgegeben habe, ist nun erschienen. Es enthält eine ganze Reihe von Kapiteln, die von verschiedenen Expert:innen über das Verhältnis von Arbeit und Science Fiction geschrieben wurden. Es geht um SF als Prognosewerkzeug, um die Repräsentation von Arbeitskämpfen in SF-Medien und um die Darstellung zukünftiger Welten, in denen die Arbeitsverhältnisse ganz anders gestaltet sind.
Neben der Herausgebertätigkeit habe ich noch zwei Koautorschaften im Buch: Zusammen mit Falko Blumenthal habe ich die Einleitung geschrieben. Und zusammen mit Maja Hoffmann habe ich ein Kapitel über Chris Carlssons utopischen Roman "After the Deluge" und sein Verhältnis zum Postwork-Diskurs und Murray Bookchins Ideen geschrieben.
Das Buch ist 314 Seiten dick und kann als gedrucktes Taschenbuch für 49,– € erworben werden. Es ist aber beim Verlag auch kostenlos (Open Source) als PDF oder ePub erhältlich: transcript-verlag.de/978-3-837

#sciencefiction #labour #klassenkampf #arbeitskampf #utopie #IGMetall #transcript #neuerscheinung #buch #arbeit #streik #classwar
@falkoblumenthal @transcript_verlag

Ich habe beim Golem #Podcast „Besser Wissen“ mit Martin Wolf über utopische Geschichten in dystopischen Zeiten gesprochen; außerdem über Kommunalpolitik, wie man trotz allem optimistisch bleibt und wieso ihr nie meine Akte-X #Fanfiction zu lesen bekommt!

All das und mehr im aktuellen „Besser Wissen“ Podcast auf

besserwissen.podigee.io/130-th

und überall wo es Podcasts gibt.
#golem #besserwissen #utopie #dystopie #interview #literatur #phantastik #IT #sciencefiction #KI #AI #kommunalpolitik #xfiles