bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#weiterbildung

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute

KI ist in Deutschland eine Männerdomäne

Studie: 74 Prozent der deutschen KI-Stellen sind von Männern besetzt.

Langsames Wachstum bei Stellenangeboten (Platz 82 weltweit).

Diversität und Weiterbildung könnten Gender-Gap schließen und Innovation fördern.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · KI ist in Deutschland eine MännerdomäneVon Redaktion

#Lernen und #Arbeiten im Austausch der #Generationen: Neues PHKA-Weiterbildungsangebot

In zwei Kategorien ist die Pädagogische #Hochschule #Karlsruhe (PHKA) kürzlich beim bundesweiten Ranking „Beste #Hochschulen für #Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet worden. Ihr neuestes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot widmet sich dem Thema „Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen“. Start ist im Mai.

➡️ ph-karlsruhe.de/aktuelles/arti

Die #Krankenhausreform wird die Kliniklandschaft „umkrempeln“. Die ärztliche #Weiterbildung wird davon unmittelbar betroffen sein; die Reform bringt Risiken mit sich. Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Ärztekammer #BW, informierte den Sozialausschuss des Landtages. aerztekammer-bw.de/weiterbildu
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#krankenhaus #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

👋🏼🤗 Hallo Spandau! Wie wäre es mit den “Wald mit allen Sinnen erleben – Outdoor” 🌳? Dieser Kurs ist inklusiv in leichter Sprache für Menschen mit und ohne Behinderung. 🤩 Oder „Tastaturschreiben für Schüler*innen“ in den Osterferien? 🐰 Für Senior*innen gibt es den Kurs „Einführung in die Handy- und Tablet-Nutzung“💡

ℹ️👉🏼 Die vielen unterschiedlichen Kursangebote dieser Berliner #Volkshochschule findest Du unter: berlin.de/vhs/volkshochschulen

#Bildung #VHS #Berlin #Spandau #Weiterbildung #Clever #Lernen #Inklusion #LeichteSprache @volkshochschule @DeutscherBildungsserver

🔸Der Weiterbildungsmarkt aus Sicht der Weiterbildungsdatenbanken: Voraussetzungen, Hindernisse und Potenziale von Transparenz @DIE_Bonn lmy.de/QVYrv
🔸(flexible) Lernwege der Zukunft: EAEA-Jahresschwerpunkt lmy.de/KBLNg
🔸Lebenslanges #Lernen: Die #EU plant eine Qualifikationsgarantie @EUCommission @bildungsspiegel lmy.de/WvDLJ
🔸Hochschulische #Weiterbildung noch zugänglicher: „hoch & weit“ kooperiert mit „mein NOW“ @bundesagentur lmy.de/SRlbD

🇪🇸🇫🇷🇬🇧🇩🇪 Sprachen, Sprachen: Im März hattet Ihr die totale Language-Lust! Gleich fünf Sprachthemen schafften es in die Top9. 🤗 Das waren Eure beliebtesten Suchbegriffe des letzten Monats auf www.berlin.de/vhs 👉wonderl.ink/@vhs.berlin #VHS #Suchbegriffe #SEO #Bildung #Berlin #Weiterbildung #Volkshochschule #Education #Schlaubleiben #Lernen @volkshochschule
@DeutscherBildungsserver @DIE_Bonn

Die Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) ziehen im Bericht vom März 2025 Bilanz über den Stand der Umsetzung. Der Bericht beleuchtet die vielfältigen Aktivitäten und Beiträge aller Partner der NWS die berufsbezogene in Deutschland zu stärken.
Deutlich wird: Für eine erfolgreiche Gestaltung der Transformation braucht es weitere Anstrengungen bei und Qualifizierung. 
bmas.de/DE/Service/Presse/Meld

Wir präsentieren: Der Newsletter der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen mit den Veranstaltungen im April 2025 in #Niedersachsen und #online, einem Ausblick auf Mai und vielen Publikationen und Medienangebote aus unserem Stiftungsverbund. 🥰

Den ganzen Newsletter findet Ihr hier: info.rosalux.de/newsletter/BWA

#Antifaschismus #weiterbildung
#engagement
'argentinien
#braunscheig
#noafd #hannover #goslar #ihmezentrum #gottingen #kommunalpolitik #luneburg
#sozialpolitik
#friedensbewegung
#dielinke

👋🏼🤗 Hallo #Reinickendorf! Wie wäre es mit dem Wochenend-Workshop „Wie schreibe ich einen Liebesroman?“ ❤️ Oder „Englisch B1 Refresher Course during the Spring Holidays“? 🇬🇧 Es gibt auch tolle Projekt für die kommenden Osterferien, zum Beispiel die „Medienschnupperwoche“ vom TalentCAMPus! 🤩

ℹ️👉🏼 Die bunten Kursangebote dieser Berliner #Volkshochschule findest Du unter: berlin.de/vhs/volkshochschulen
#VHS #Berlin #Bildung #Wiederwasgelernt #Weiterbildung #Workshop #Englischlernen @volkshochschule

#Investition in digitale Zukunft: #EU-Kommission stellt 1,3 Milliarden Euro für #KI, #Cybersicherheit und digitale #Bildung bereit

"Die EU-Kommission will digitale #Technologien mit 1,3 Milliarden Euro fördern. Das Geld fließe von 2025 bis 2027 in Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Dienste, Cybersicherheit und digitale #Weiterbildung, teilte die Brüsseler Behörde mit."
n-tv.de/ticker/EU-Kommission-s

n-tv NACHRICHTEN · Investition in digitale Zukunft: EU-Kommission stellt 1,3 Milliarden Euro für KI, Cybersicherheit und digitale Bildung bereitVon n-tv NACHRICHTEN

Heute fand der erste Expertisezirkel des ZBIW zum Thema „Quereinstieg in Bibliotheken“ statt.

Das Format "Expertisezirkel" löst den Beirat des ZBIW ab und ermöglicht es, spezifischer zeitgemäße Themen, neue Ideen und Konzepte gemeinsam mit Expert*innen aus der Bibliothekspraxis zu diskutieren.
Dass das sehr gut funktioniert, haben wir heute gesehen! Danke an alle, die mit dabei waren!

Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich

KI verändert die Arbeitswelt, doch viele sehen sich als unersetzlich. Schulungen und klare Vorgaben sind gefragt, um den Anschluss nicht zu verpassen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlichVon Redaktion

❓Wieviel Vorlauf brauchst Du, um Dich für eine Kursbuchung an einer #Volkshochschule zu entscheiden? Wir kündigen ja hier oft Kurse an … was ist Dein idealer Zeitraum? Wie spontan bist Du? Hast Du andere Zeiten, dann schreib uns gerne. 🙏🏼 Danke für Dein Feedback und liebe Grüße. 👋🏼 #VHS #Bildung #Weiterbildung #WiederWasGelernt #Schlaubleiben #Demokratie @volkshochschule @DeutscherBildungsserver