bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

854
aktive Profile

#wiki

5 Beiträge5 Beteiligte1 Beitrag heute

Fein, fein. KI mit DeepL im #opensource #wiki. Kann ihr #atlassian das auch?

Die Arbeit der Kollegen ... und der Feilner-IT Kunden. Ich blogge hin und wieder für
@bluespice @RichardHeigl
linux-magazin.de/news/bluespic

Linux-Magazin · BlueSpice 5.0 übersetzt Webseiten mit künstlicher IntelligenzBlueSpice macht einen Versionssprung und bringt entsprechend viele neue Funktionen mit. Das Wiki legt bei den Übersetzungen nach, bietet Prozessdiagramme mit BPMN und einen Template-gesteuerten PDF-Export. Allerdings stehen nicht alle Features in allen Editionen zur Verfügung. Die Hallo Welt GmbH hat heute die neue Version ihrer Wissensdatenbank zunächst als kommerziellen Cloud-Dienst gestartet. Eine On-Premise-Fassung sowie die quelloffene Community-Edition folgen Mitte Mai. BlueSpice 5.0 offeriert einen komfortablen Diagramm-Editor für die Business Process Model Notation (BPMN). In diesem Standard lassen sich Prozesse und Abläufe visualisieren. Einzelne Prozessschritte kann BlueSpice dabei auf Unterseiten festhalten, die wiederum entsprechende Links miteinander verknüpfen. Vorlagen beschleunigen zudem die Erstellung der einzelnen Prozessschritte. Des Weiteren erzeugt das Wiki jetzt PDF-Dokumente anhand von Vorlagen. Mit ihnen stüplt man etwa elegant jedem PDF die Corporate Identiy des Unternehmens über. Die exportierten PDF-Dateien erfüllen zudem die WCGA-Forderungen des W3C an die Barrierefreiheit. Eine der größten Neuerungen bleibt der Farm-Edition vorbehalten: Dort kann man die Inhalte in einem Master-Wiki ablegen und dann Sub-Wikis in anderen Sprachen anlegen. Die Texte übersetzt dabei automatisch der in Deutschland beheimatete Cloud-Dienst DeepL, bei dem man wiederum ein Nutzerkonto benötigt. Wer sich für die automatische Übersetzung entschließt, kann mithilfe von Titelwörterbüchern und Glossarübersetzungen eine einheitliche Wortwahl sicherstellen. BlueSpice pro setzen wiederum das generalüberholte Blog-System und die „Adhoc Translation“ getaufte Funktion voraus. Dank letztgenannter kann man mit einem Mausklick die gerade angezeigte Wiki-Seite von DeepL übersetzen lassen. Die Wissensdatenbank BlueSpice 5.0 basiert auf der LTS-Fassung des MediaWiki REL1.43 und arbeitet unter PHP 8.3.

en.wikipedia.org/wiki/Peter_Na
Peter Kent Navarro (born July 15, 1949) is an American economist who has been the senior counselor for trade and manufacturing to U.S. president Donald Trump since January 2025.
...
In several of his books, Navarro quoted a fictional economist named "Ron Vara", an anagram of his name, as a source of information.

Yes, Wikipedia can be really dangerous for some people.

en.wikipedia.orgPeter Navarro - Wikipedia

Sind #Wiki-Editor:innen hier anwesend? Der Artikel de.wikipedia.org/wiki/#Deutsch schreibt unter "Kritik" etwas ueber angeblich "Schwache Klimawirkung" mit Zahlen, die beispielsweise in social.cologne/@ATROXUS/114280 doch anders dargestellt werden.

Und neben der CO2-Entlastung werden natuerlich noch die sonstigen Klimadinge wie PFAS/Reifenabrieb auf der Wiki-Seite vollstaendig ignoriert...

ggf. auch etwas fuer @klimavoracht ?

de.wikipedia.orgWikipedia – Die freie Enzyklopädie

I refactored the [[Bookcase]] in my wiki … it might be a good topic for a video tutorial someday.

Instead of loading in different stored lists as a way of filtering the content, I now have one list that is filtered dynamically that both list (text) views and cover (image) views adhere to, making for neat on-the-fly re-arranging of the same list, and much more optimized.

gavart.ist/#Bookcase

gavart.istgavart.istGavin Gamboa 🌱 digital garden  work repository  🗂  personal wiki

To make some noise for the newly independent wikis, undertale.wiki as well as deltarune.wiki are now live. Congratulations on their successful fork from Fandom!

Even though the community vote on the fork ended just recently, the websites must have been prepared waaaaaay beforehand as they seem to be:
- completely independently hosted
- domain registered a year ago
- Discussions backend uses Discourse, which I don't think I've seen before on wikis?
- There are some kinks to iron out, but the fork seems to be pretty quality.

This was also some very quick reaction based on incoming Deltarune releases.

My utmost respect goes to KockaAdmiralac for leadership on this move.

Also a reminder of getindie.wiki/ existence, Undertale and Deltarune wikis will show up there as soon as the extension gets accepted in browser stores.

undertale.wikiThe Undertale Wiki
#wiki#FandomFork#Fandom
Fortgeführter Thread

> I’m still searching for something that originally led me to musical games — the idea that music should be part of everyday life. I want music to feel natural and accessible, not something distant or reserved for experts.

> With musical games, I try to bring playfulness and accessibility into music. I want to simplify core musical ideas, making them something people can engage with, be inspired by, and enjoy in daily life.

Our #wiki-#interview with #MayaFelixbrodt is now open for questions!

Weil ich immer wieder die selben Befehle, Anleitungen oder Lösungen für irgendein IT-Gedöns im Internet suchen muss...

Und kein Bock habe jedes mal durch unzählige Foren zu scrollen, um am Ende doch nicht fündig zu werden, schreib ich mir so Sachen jetzt in ein eigenes Wiki 🫣

Ein persönliches #Wiki (ich habe früher TiddlyWiki genutzt 🤩) lebt von Vorlagen, Kategorien/Tags und vielen vielen Querverlinkungen. Microsoft #Onenote ist eher ein digitales Notizbuch, aber man kann es recht Wiki-artig betreiben. Das und noch viel mehr zeige ich euch bei der Livesession "Onenote für produktive Wissensarbeit" am 3.4.: cogneon.de/event/ls-onen-2025- - alle Teilnehmer:innen erhalten unsere Onenote-Vorlage für "Personal Knowledge Excellence" zum Download 💪

Today in the Golem.de newsletter #ChefsvonDevs:
@RichardHeigl and Markus Glaser explain what companies should pay attention to when integrating #accessibility into web applications and share their experiences within their company, "Hallo Welt!" regarding the development of #BlueSpice.
golem.de/news/interview-mit-ha

Have been poking around different options for using #Eleventy for a notes / #DigitalGarden / personal #wiki sort of set up. Have been debating whether to try and cobble together my own set-up or use a template.

`eleventy-bloomz` might be the winner so far: minimally styled, few dependencies, functional backlinks, and a few extra features. Stays close to the basic Eleventy structure, including a minimal blog implementation.

It is meant to function as a WikiBonsai template but I don't see anything specific to that approach that couldn't be easily changed.

github.com/wikibonsai/eleventy

Would be happy to hear if anyone has a set-up they are particularly happy with.

📄 Still no ticket for the HANNOVER MESSE next week? 📅
No problem! Secure your #free ticket now with #BlueSpice at hannovermesse.de/en/applicatio

Visit us at our Stand B22/Hall 17 and find out more about the innovative combination of #Wiki and #AI
bluespice.com/bluespice-at-han

We look forward to your visit!
#Networking #MediaWiki #KnowledgeManagent #Documentation #Compliance #OpenSource #ISO #HM25

#Wiki and #AI. Now that we have the first projects in production, our focus in the coming months will be to explore the possibilities further. Next week's HANNOVER MESSE is a milestone in this strategy. We want to discuss very specifically where the journey is going.

So, we invite you to visit us at our stand in Hannover next week. Let's talk about how to move your business forward the wiki way.

bluespice.com/bluespice-at-han

BlueSpice MediaWiki · BlueSpice at Hannover Messe 2025 | BlueSpice MediaWikiExperience the innovative interaction of wikis and AI in BlueSpice live at our booth at Hannover Messe from March 31 - April 4, 2025.