„Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.“
„Noch ist die Option nur für ausgewählte Nutzer*innen verfügbar, aber sie zeigt, wo Meta die Zukunft sieht: in einer allzeit mitlaufenden sprachgesteuerten KI. Die Sprachdaten, die sie aufnimmt, werden nicht lokal verarbeitet, sondern in der Cloud, auf die sowohl der Konzern als auch die US-Regierung Zugriff haben.“
@derautomation und damit wird auch die KI trainiert.
@derautomation Seit heute habe ich #MetaAI plötzlich auch auf #whatsapp - keine Ahnung, warum ich zu den „Ausgewählten“ gehören soll.
Ich habe keinem Update zugestimmt, habe die KI direkt gefragt, wie ich sie deaktivieren kann, und zur Antwort bekommen, dass das nicht gehe.
Eine Widerspruchsmöglichkeit habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Ich bin echt sauer und fürchte, da hilft wirklich nur die komplette Löschung.
@FrauWerwolf @derautomation
#FediLZ
Nun, Frau Werwolf ...das ist doch ein guter Grund, Meta und co endlich den Rücken zu kehren.
Unter messenger-matrix.de gibt es eine große Auswahl an sicheren und zukunftsfähigen Alternativen...
@wasesha @derautomation ich hab eh schon einen Signal- Account, und wer mich anschreiben möchte, muss mir dann halt dorthin folgen…
...und eBay zieht ja auf ähnliches Weise nach:
https://www.heise.de/news/eBay-Neue-Datenschutzerklaerung-erlaubt-KI-Training-mit-personenbezogenen-Daten-10328056.html
...vielleicht auch da einmal die Alternativen überdenken...