Liebes #FediLZ, ich habe mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht, wie man die Rahmenbedingungen für zeitgemäßes Unterrichten erstreiten könnte. Hier geht es zu den Gedanken dazu: https://docs.google.com/document/d/1pSAeThTCMZjs-y77tDRWyZJMFRocJXJdZbMIosmkH64/edit?usp=sharing
DigiTal Lost: Das sagenumwobene DigiTal und die Lügen der Anna aus Eldorado
#Digitalität #Schulentwicklung #FediLZ #SEagent
https://seagent.de/digital-lost-das-sagenumwobene-digital-und-die-luegen-der-anna-aus-eldorado/
RT @Susannah1986@twitter.com
Kanzler Palpatine vor einem Überbleibsel eines Podracers. Angeblich hat der junge Darth Vader hierin seinen ersten Triumph gefeiert.
🐦🔗: https://twitter.com/Susannah1986/status/1554804114499960832
Schöner Blog von @TiedmanConsult@twitter.com
Zu Barcamp an Schulen und der Idee von Werkstätten
#FediLZ #twlz #education
VON BARCAMPS UND WERKSTÄTTEN – SCHULENTWICKLUNG PARTIZIPATIV GESTALTEN
https://sketchnotegame.wordpress.com/2022/07/22/von-barcamps-und-werkstaetten-schulentwicklung-partizipativ-gestalten/
Ich hab übrigens auch noch einen inklusiven Hörspiel -Tipp
"Elea Eluanda" mit der bin ich groß geworden, Elea, die Hauptfigur sitzt im Rollstuhl
Hat jemand tips für Software zur Aufzeichnung von #Podcast ? Habe früher immer alles mit audacity gemacht, aber das kann man ja privacy-technisch eigentlich nicht mehr vertreten…
(M)ein Plädoyer für den projektorientierten Unterricht: https://seagent.de/plaedoyer-fuer-den-projektorientierten-unterricht/
#FEdilz #Schulentwicklung
Danke für die vielen Emfpfehlungen. es wurde netcup.de mit wordpresskit.
Bezahlbar und unaufwendig.
🥳🎇🎆Mein Spitzer, mein Bleistift, mein Blog🎆🎇🥳🥳
Ich blogge jetzt wieder und zwar unter https://seagent.de
Mein erster Beitrag beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Bildung und Digitalisierung:
https://seagent.de/zum-verhaeltnis-von-bildung-und-digitalisierung/
#FediLZ#digitalität🥳🥳
Ich möchte mir einen neuen Blog zulegen. Habt ihr Empfehlungen zu CMS und Provider? #FediLZ
Absolutes Highlight meiner bisherigen Laufbahn (23Jahre SfE): Ein Schüler, der mit ziemlich gutem qualifizierten Hauptschulabschluss von uns an eine Regelschule wechselt, um dort die 10. zu machen, hat mir ein Buch geschrieben. Er hat sich durchs Alphabet gearbeitet: A wie Ausflüge, B wie Bücher... und hat seine Eindrücke und Erinnerungen der letzten 5 gemeinsamen Jahre aufgeschrieben. Ganz warmherzig und humorvoll. Wenig im Leben hat mich so sehr berührt wie das heute. Glücks-Tränen ✨ #FediLZ
Hier findet ihr eine Fülle von #Unterrichtsmaterial für alle Bildungsbereiche, Veranstaltungen, Aktionen und vieles mehr!"
Liebes #fedilz, ich habe mal für die Kolleg*innen meiner Schule eine kleine Sammlung der Instrumente zusammengestellt, die aus meinem Unterricht nicht mehr wegzudenken sind und dachte, vielleicht wollt ihr die ja auch mal sehen: https://www.craft.do/s/q1z5uPayaL9yl9
Zufällig entdeckt: Das St. Leonhard Gymnasium in #Aachen hat eine #Mastodon Instanz für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler. Die Instanz föderiert nicht. Die Frage nach einem solchen Projekt war mal gestellt worden.
#FediLZ
Aus dem Ideen-Fundus von @digitalcourage:
#Zensur und #Filterblasen kindgerecht und spielerisch erklärt: mit einer Murmelbahn 😊
#Muurmel - Die Erklärbahn
https://digitalcourage.de/blog/2022/muurmel
#fediLZ
Das Projekt #WirtschaftsForscher von der PwC-Stiftung geht in die nächste Runde:
Bewerben können sich #Schulen, die sich mit dem Spannungsfeld #Wirtschaft, #Ethik, #Digitalisierung im Rahmen einer Projektarbeit beschäftigen möchten. #fedilz
@boris_pohler Spontane Ideen:
- Verlässliche Verwaltung und Kommunikation innerhalb der Schulleitungsteams.
- Klare Einladungen, Durchführungen und Dokumentationen von Besprechungen und Konferenzen.
- Verbindlich verabschiedeter und eingehaltener Terminer für das Schul(-halb)jahr.
- Klare Regelungen für Vertretungen.
- Mail zum Beginn oder Ende der Woche mit den wichtigsten Infos von der Schulleitung.
Will sagen: Orga ist ein wichtiger Faktor und entlastet alle.
@DerEmil @Aakerbeere Wer was Geld übrig hat, kann Schwarzfahrer aus dem Knast freikaufen https://freiheitsfonds.de/
Nur noch 3 Tage läuft die Crowdfunding Aktion von @opensourceseeds und wir sind schon weit gekommen, aber ein paar Euros fehlen noch zur Finanzierung eines neuen #OpenSource #Roggen ....
Mach mit und schreib Geschicte mit einem Roggen, der uns allen gehört!
Die Kunst des 'Sowohl als auch' Denkens bei der Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse in einer digitalisierten Gesellschaft:
1. Digitale Geräte sollten selbstverständlicher Bestandteil von Lernprozessen sein.
+ Abschalten und resiliente Mediennutzung sollten wichtige Lerninhalte sein.
2. Nötig ist eine bessere digitale Ausstattung.
+ Nötig ist mehr Nachhaltigkeit von Technik und Orientierung auf eine nachhaltige Digitalisierung.
3. Es ist wichtig, aktives Medienhandeln von Lernenden zu ermöglichen und zu unterstützen.
+ Es ist wichtig, mit Lernenden über die Grenzen von Selbstbestimmtheit im Internet zu reflektieren.
4.Lernende und Lehrende brauchen gut funktionierende, digitale Lernräume.
+ Lernende und Lehrende sollen ihre digitalen Lernräume für sich gestalten können.
5.
Digitalisierung ist toll, steckt voller Potentiale und bringt gesellschaftliche Entwicklung voran.
+ Digitalisierung ist vorherrschend profitgetrieben und verschlechtert die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen.
Schulentwicklung, Digitalität und zeitgemäße Bildung. He/him