Interessanter Artikel: heise online News https://www.heise.de/news/Deskreen-Browser-als-zweiter-Bildschirm-5034852.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
Interessanter Artikel: SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen - nach Zeit https://www.spiegel.de/tests/kueche/pfeffermuehlen-und-moerser-im-test-reingepfeffert-a-47af86d6-0750-46ab-8cf8-f987ba7a11eb
Interessanter Artikel: SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen - nach Zeit https://www.spiegel.de/panorama/leute/joe-biden-bringt-mit-champ-und-major-wieder-first-dogs-ins-weisse-haus-a-25de876f-4a46-4a56-b37f-59487bb7bb90
Habt ihr eine Idee, für den folgenden Vorgang in #Moodle
- S gibt Lösung ab
- L korrigiert
- Zur Korrektur zurück an S
- L korrigiert noch mal
- Zum 2. Mal zur Korrektur an S
- Aufgabe ist in Ordnung
...
die Frage ist, ob man das irgendwie erfassen kann, was da passiert.
Den Anfang und das Ende könnte man mit dem Bewertungsworkflow erfassen. Aber die Zwischenschritte? Habt ihr noch Ideen dafür?
Es muss vielleicht nicht unbedingt ein neues Plugin sein, aber wie könnte man sich das notieren.
Interessanter Artikel: ANALYTIK NewsFlash https://analytik.news/presse/2021/18.html
Interessanter Artikel: Spektrum.de RSS-Feed https://www.spektrum.de/video/heilen-mit-den-haenden/1813964
Interessanter Artikel: heise online News https://www.heise.de/hintergrund/20-Jahre-Wikipedia-Interview-mit-Enzyklopaedie-Mitgruender-Jimmy-Wales-5021578.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
@tewe Wobei ich Xournal-Neu-Nutzer bin.
Wenn ich mir mal ein Convertible zulege und mit Linux betreibe, ist das eventuell auch dabei. Aber mal schauen ... also wegen dem Convertible.
Ich habe - glaube ich - hier den Hinweis auf Xournal++ bekommen. Das habe ich weitergegeben und nun hat mich jemand darauf hingewiesen, dass die exportierten PDFs recht groß werden, so dass der Kollegen die #moodle Feedback-Dateien nicht mehr hochladen konnte (max. 256 MB)
Ich habe mich umgeschaut, ob man die Auflösung des Export-PDF einstellen kann, aber nichts gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=s9HL-2ucdKI Lehrer im Online-Office
Lehrerin für Chemie und Mathe an einem Gymnasium in KL. Daneben abgeordnet an das Päd. Landesinstitut von Rheinland-Pfalz um #moodle zu verbreiten.
Weitere Arbeits-Bereiche und Beschreibungen: #OER -Aktivistin, Wiki-Urgestein, #GeoGebra -Göttin, #moodle -Untergrundkämpferin, #Minetest -Verbreiterin und einiges mehr.
Betriebssystem: OpenSuse Linux + KDE