Dieses Reflexiontool zu Datenschutz kannte ich noch gar nicht: https://privat-o-mat.de/
(Zu Beginn wählst Du aus, wie Du Deine Haltung in Bezug Datenschutz selbst einschätzt - das kannst Du dann anhand mehrerer Fragen überprüfen. Anschließend siehst Du eine Auswertung - inklusive einer Darstellung, welche Haltung andere Mensche, die mitgemacht aben, in Bezug auf den Datenschutz vertraten.)
Eventuell auch nutzbar als Gesprächsanlass in Schulen. #FediLZ
Ich habe mit Euch hier noch gar nicht eines meiner Lieblings-Projekt geteilt - und vielleicht ist es im Fediverse noch wenig bekannt:
👉 Auf der Website https://internetquatsch.de/ kuratiere ich schöne und oft kleine Websites zum Lachen, Spielen, Kreativsein und Erkunden.
Vielleicht findet ihr ja die eine oder andere Spielerei für Euch für Zwischendurch oder für ein Lernangebot.
Ich freue mich immer über Vorschläge zur Ergänzung!
RT @quarkswdr@twitter.com
Gibt es klimafreundliche Milch? Ihr habt uns gefragt, was besser ist – Milchdrinks auf pflanzlicher Basis, oder Kuhmilch. Hier die Antwort.
🐦🔗: https://twitter.com/quarkswdr/status/1520643189224390656
Ich bin ja in einer #GeoGebra Arbeitsgruppe tätig, wo wir Fortbildungen anbieten. Und obwohl es schon seit Jahren Fortbildungen anbieten und GeoGebra sicher auch im Lehramtsstudium sowie im Referendariat angesprochen bzw. genutzt wird, stellen wir fest, dass #GeoGebra im Alltag von vielen Mathe-Lehrkräften keine so große Rolle spielt. Sicher gibt es Ausnahmen, aber auch bei den Junglehrern, die GeoGebra ansatzweise nutzen können sollten, spielt es oft keine Rolle.
Woran liegt es?
#neuhier-Tipp:
👉 Benutzt mehr Hashtags als auf Twitter!
Auf Twitter sorgt der Algorithmus dafür, dass Eure Posts mehr gesehen werden. Da genügen Likes und Kommentar.
So einen Algorithmus gibt es hier nicht. Euer Post rauscht durch die Timelines. Es sei denn jemand boostet.
Man kann hier aber Hashtags folgen. Darüber werden die Posts dann noch einmal thematisch gefunden. Ihr habt hier dafür auch mehr Platz für Hashtags am Ende.
#Mastodon #Twitter #Tipps #HowTo #Anfänger #Newbie
Gibt es hier schon eine kleine Gruppe mit #Ethik oder #Geschichte oder #Philosophie?
Schon jemand aus der #schulleitung hier?
#schule #lehrerzimmer
Für alle, die noch mehr Menschen überzeugen wollen, #neuhier ins Fediverse (z.B. ins #FediLZ oder in den #FediCampus) zu kommenn, habe ich eine kleine Unterstützung für den Einstieg geschrieben:
https://ebildungslabor.de/blog/kurzanleitung-fuer-die-twitter-alternative-mastodon/
@Aufstehraetsel Ah wie schön, du bist auch hier - hatte mal geschaut, aber nicht unter dem naheliegendsten Namen ;) #Brettspieltröt
Geschichte & Ethik/Philosophie, Neue Medien, 2. stellvertr. SL, Referendarausbildung #RLPEDU #digitaleethik