Noch eine Nachlese zu #WildcampenBW ... auch in Gespräch mit anderen festgestellt, das die Inhalte der beiden Vortragenden am Freitag und Samstag im Prinzip alter Wein (Unterrichts- und Prüfungs-Ideen) in neuen Schläuchen (mit digitalen Medien) ist.
Klar: neues Leitmedium und 4 K ist wichtig! Und ebenfalls klar: es läuft nicht alles rund in der Schule.
Aber:
1.) Bevor wir das alles umsetzen können, müssen einige Schüler in einen beschulbaren Zustand gebracht werden. Unabhängig von der Methode
#wildcampenBW-Doku
#eduBW
RT @ebel_saskia@twitter.com
@MelNethHH@twitter.com @ThorstenWolk@twitter.com Die Ergebnisse sind hier: https://lfb-bw.taskcards.app/#/board/c3254fd9-0fa4-480e-97a2-d85ab12b430d/view?token=00042064-56eb-458d-afc4-258c8683601c
🐦🔗: https://twitter.com/ebel_saskia/status/1528043736785207298
Schöne Grüße ans #wildcampenBW! Einmal ist man nicht da, schon gibt's ne #Mahara-Session 🙄 #ahnstejanicht Aber prima, dann bleib ich nächstes Mal wohl auch besser weg 😉
Kontakt zum Beantragen für die eigene Schule am einfachsten über Mahara-BW.de -> Kontaktaufnahme ⬇️
Ach, und bitte vorher den IT-Verantwortlichen der Schule informieren.
RT @Sonntag1410@twitter.com
Der Journalist @ULielischkies@twitter.com hat 12 Jahre in Moskau gelebt. Bornierte Wohlstandspazifisten hierzulande sollten sich anhören, was er zu sagen hat.
#StandUpForUkraine https://twitter.com/phoenix_de/status/1525128616195112961
🐦🔗: https://twitter.com/Sonntag1410/status/1525260487881015297
#Microsoft 365 an #Schulen – geht das?
Ein Überblick über unsere Prüfungen von #MS365 u die Rolle des #Datenschutz
Wir schreiten dort ein, wo die Rechte von SchülerInnen oder LehrerInnen verletzt werden und eine Lösung vor Ort nicht gelungen ist, beraten zu guten Alternativen des #Kultusministerium #KM u bieten zudem #Fortbildung für alle Beteiligten in unserem Schulungszentrum #BIDIB
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/microsoft-365-an-schulen-geht-das
Die Antwort auf die Frage, ob ein #meeting sein muss, ist kompliziert, aber nicht unlösbar 😃
#Entscheidung
#Kommunikationsmanagement
RT @hcszt@twitter.com
@floriankarsten@twitter.com @DejanFreiburg@twitter.com @TiedmannConsult@twitter.com Flowchart verfügbar: https://shoulditbeameeting.com/ :)
Digitale #Resilienz-Pädagogik – beachtenswerter Blogpost von @ebildungslabor
https://ebildungslabor.de/blog/digitale-resilienz-paedagogik/
RT @UlrichKelber@twitter.com
Ich werde mich in meiner Funktion als BfDI auf nationaler und europäischer Ebene dafür einsetzen, dass die Verordnung in dieser Form nicht kommt.
🐦🔗: https://twitter.com/UlrichKelber/status/1524738294713618432
Wer? Wer bitte war da im Tiefschlaf, als die Entscheidung fiel, dass die Website zum Zensus 2022 bei #Cloudflare in den USA gehostet wird? Und der Online-Fragebogen mit allen Angaben gleich mit! Sag mal, geht es eigentlich noch?
c7ba73fe210a4279bce9682f61b09d5c.pacloudflare.com = www.zensus2022.de
Leitantrag zur Bildungspolitik:
Der Deutsche Philologenverband (@DPhV) positioniert sich klar gegen #Lobbyismus_in_Schule und #Werbung_in_Schule
https://www.dphv.de/2022/05/10/leitantrag-zur-bildungspolitik-gymnasium-staerken-vertrauen-erhalten/
Wir haben das Fediverse-Schaubild nach dem Feedback nochmal ein wenig überarbeitet. 👇
RT @MoFro20@twitter.com
@Intervisionaer@twitter.com @anitsirk@twitter.com Genial, die Metapher des "Lernportfolios als Museum" - Lernende "wählen Lernprodukte aus der Sammlung im Keller aus" und ordnen diese im #lernportfolio ansprechend an bzw. "kuratieren ihre Ausstellung". Danke für diesen super Input!!
RT @edunautika@twitter.com
Hallo, wir sind #edunautika! Dies ist unsere Einladung in 14 Tweets und 13 GIFs.
🛳tl;dr: Es gibt eine #edunautika, in Hamburg, in Präsenz, am 17. & 18. Juni 2022 (ja, das ist in 5 Wochen).
👉Ab sofort kann man sich anmelden via https://www.eventbrite.com/e/334381141997/ #edunautika 0/12
🐦🔗: https://twitter.com/edunautika/status/1524267699542634496
In gut zwei Stunden ist es wieder so weit… Kristina Höppner zeigt uns (in #DACH) dieses Mal den Start in #Mahara. Einsteiger:innen willkommen!
Mittwoch, 11. Mai, 20-21 Uhr: Erste Schritte in Mahara
https://events.humanitix.com/erste-schritte-in-mahara-mai-2022
Zusammen mit @imke haben wir mal das #Fediverse Schaubild überarbeitet. Siehe anbei. Feedback willkommen. ✌️
RT @anitsirk@twitter.com
Morgen gibt es das Webinar "Erste Schritte in Mahara" https://events.humanitix.com/erste-schritte-in-mahara-mai-2022
Jetzt aber erst einaml die Aufzeichnung von meinem Webinar "Neuerungen in Mahara 22.04" heute: https://youtu.be/nFUzUYT3Fz8
Vielen Dank für die Organisation, @Intervisionaer@twitter.com und @ralfh@twitter.com.
Heute hat sich eine globale Koalition aus 53 Organisationen der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, um die Mitglieder des Europäischen Parlaments aufzufordern, ihre demokratisch gewählten Befugnisse zu nutzen, um uns alle vor biometrischen Massenüberwachungspraktiken zu schützen.
Den offenen Brief findet ihr hier:
https://reclaimyourface.eu/meps-will-you-stand-up-for-our-rights-and-ban-bms/
U.a. unterzeichneten @digitalcourage , @digiges@chaos.social ,@annaelbe , @digiges@mastodon.social , @chaosupdates ...
#RYF #ReclaimYourFace #biometric #MassSurveilance #EU #AI #bms
In gut 5 Stunden geht's los: Kristina Höppner @anitsirk@twitter.com wird extra für uns in #DACH neue Features in #Mahara 22.04. zeigen und ich darf moderieren! 🤩
Dienstag, 10. Mai, 20-21 Uhr: Neuerungen in Mahara 22.04 − Der Kurs richtet sich insbesondere an Fortgeschrittene und (Institutions)-Admins.
https://events.humanitix.com/neuerungen-in-mahara-22-04
@anitsirk
@maharaproject
Klarna hat vor Kurzem den #BigBrotherAward 2022 erhalten. (Schöne Laudatio!) Das Video von Wahn & Sinn ist eine wunderbare Ergänzung, finde ich.
Übrigens: noch anonymerer Zugriff auf das Video (so dass nicht mal die IP-Adresse an Google geht) sollte mit diesem Link möglich sein:
https://piped.kavin.rocks/watch?v=S_RSfdlnFMQ
Videoaufzeichnung der Big Brother Awards:
#Cryptpad - hat eine Seite mit den öffentlichen Instanzen im Netz. Die Liste wurde erst kürzlich gestartet, sie dürfte noch länger werden...
https://cryptpad.org/instances/
Selber haben wir seit längerem Abos bei https://www.cryptpad.fr - auch um das Projekt zu unterstützen. Cryptpad hat sich sehr bewährt.
Täglich nutze ich den Editor, das Formular-Tool (Terminkoordination) und das #Kanban-Board.
#Kollaboration, #OpenSource, #Privacy, Toolsammlung
#Schulentwicklung #lebenslangesLernen #Vernetzung #digitaleSelbstverteidigung #edubw
Crossposte hier privat, mit Tendenz zur "Gewichtsverlagerung"