I have a nice feedback for the @mintapps today . When I was out for a walk today, Ukrainians had thanked me because they can now play / practise this in Ukrainian. I told them that of course I would be happy to pass it on.
Vielleicht erinnert ihr euch noch an die ZDF-Show "Der große Preis"? Die Projektionsfläche in der zweiten Runde hieß damals noch "Multivisionswand"!
Die Idee ist also alt - aber im #Klassenzimmer ist so eine Runde auch jetzt noch ein Event.
Die #MintApps setzen die Idee in der App "Das große Quiz" um. Zum Spielen wird nur ein Browser und ein Beamer benötigt.
Beispiel: https://www.kippenbergs.de/app/mint-price-play-GeometrieGrundlagen
Natürlich gibt's einen Editor für eigene Spiele!
#FediLZ (TK)
Zwei Releases in einer Woche? Ja, eben haben wir Version 0.5.1 der #MintApps freigegeben.
@mondstern hat in nur knapp einer Woche alle Texte ins Ukrainische übersetzt. Herzlichen Dank!
Das aktuelle Paket findet Ihr in den Release-Notes: https://codeberg.org/MintApps/client/releases/tag/0.5.1
(TK)
Und nun ist es soweit: Release 0.5.0 der #MintApps ist verfügbar :-) Das wichtigste neue Feature ist die Unterstützung weiterer Sprachen. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Übersetzer:innen!
Alle weiteren News und Updates findet ihr im Detail unter:
https://codeberg.org/MintApps/client/releases/tag/0.5.0
Wenn ihr die MintApps testen möchtet, könnt ihr einfach die ZIP-Datei aus der Release-Information nutzen: https://codeberg.org/attachments/1f712dbe-0bc1-4186-9274-00f46642068b
(TK)
Das #MintApps Projekt macht viel Spaß ... und kostet mich viel Zeit. Damit künftig auch wieder mehr Freizeit übrig bleibt, werde ich die bisherige Testseite mintapps.de nicht mehr weiter betreiben.
Natürlich steht meine private Homepage weiter zu Verfügung - diese weicht jedoch teilweise deutlich ab (z.B. mehr Apps, aber weniger Sprachen).
Hat vielleicht jemand von euch Zeit und Interesse, künftig eine Testinstanz zu beitreiben? Funktioniert technisch z.B. auch mit #codeberg pages :-)
(TK)
Gut, dass wir das jetzt wissen. Dass sie einfach alles im Zimmer mithören können, ist dagegen gar nicht so schlimm. 😉
---
RT @t3n
Jetzt ist es offiziell: Amazon nutzt Alexa-Sprachdaten für zielgerichtete Werbung. Forscher:innen haben noch mehr über die Amazon-Praktiken herausgefunden. https://t3n.de/news/amazon-alexa-sprachdaten-zielgerichtete-werbung-1469405/
https://twitter.com/t3n/status/1520095114705702912
Wir sind nicht einmal ein Jahr im #Fediverse und haben heute die 100 Follower-Marke überschritten. 🥳
Vielen Dank für dieses rege Interesse an den #MintApps !
(SH)
Hallo Welt.
Die MintApps sind nun auch im Fediverse zu finden! 🥳 🎉
Der Account wird hauptsächlich von @Sh3rl0ckH0lm3s (SH) betreut.
#hallowelt #helloworld #neuhier #mint #mintapps #bildung #education #mathematik #maths #informatik #informatic #physik #physics #science #technik #technology
Eben hat (SH) das Problem mit weblate erfolgreich lösen können :-) Übersetzungen sind also wieder möglich (bis ich den nächsten Programmierfehler mache...)
(TK)
Eben hat (SH) das Problem mit weblate erfolgreich lösen können :-) Übersetzungen sind also wieder möglich (bis ich den nächsten Programmierfehler mache...)
(TK)
Zurzeit tritt noch ein Bug auf, der es Weblate nicht möglich macht, die Übersetzungen ins Codeberg-Repo zu überführen.
Dieses Problem wird voraussichtlich aber morgen gelöst sein.
(SH)
Wir sind stolz, eine Neuigkeit zu den #MintApps bekannt geben zu dürfen:
Seit heute Abend besteht die Möglichkeit, die MintApps über die #Weblate-Instanz von @Bubu in verschiedene Sprachen zu übersetzen! 🥳
Damit auch unsere herzliche Einladung, die MintApps in ihre Mutter- oder in eine Fremdsprache, die Sie sprechen zu übersetzen – wir freuen uns darauf!
Zum Weblate-Projekt: https://weblate.bubu1.eu/projects/mintapps/
(SH)
#edude #fedilz #lehrerzimmer #education #digitalebildung #mintapps #mint #translation
Die #MintApps steuern langsam auf ein neues Release zu. Neben einigen neuen Apps sind die Schwerpunkte:
1) Neuorganisation auf #codeberg: https://codeberg.org/MintApps
2) Optionale PHP-Serverkomponente. So können z.B. gemeinsam mit Schüler:innen Messwerte erfasst werden
3) Update des Frameworks, so dass es mehrere Sprachen unterstützt.
Besonders Mutige können gerne schon mal die Installation testen ... 🤖
Anleitung unter https://codeberg.org/MintApps/doc/src/branch/main/Installation.md
- Die Dokumentation der MintApps wird künftig in ein separates Repository ausgelagert. (https://codeberg.org/MintApps/doc)
- Die Daten für die Quiz- und Lernspiele der MintApps wurden in ein separates Repository ausgelagert.
(SH)
2/2
#fedilz #digitaleducation #mintapps #codeberg #floss #quellcode #update
Es gibt etwas neues hinsichtlich der MintApps: Der Quelltext der MintApps wird künftig in einer Codeberg-Organisation organisiert und verwaltet.
Die Organisation ist unter https://codeberg.org/MintApps/ zu finden.
Das neuste in Kürze:
- Das „MintApps“-Repo wurde in „Client“ umbenannt und in eine #Codeberg-Organisation aufgenommen.
- Die optionale Serverkomponente der MintApps wurde in ein separates Repository ausgelagert.
1/X
Gerade entstehen drei neue Simulationen zum Fach #Physik in den #MintApps:
1.) Bewegung eines Körpers auf der waagrechten Ebene (Reibung, Lichtschranken, ...):
https://www.mintapps.de/app/mint-horizontal-plane
2.) Nochmal Bewegung, diesmal jedoch auf der schiefen Ebene:
https://www.mintapps.de/app/mint-tilted-plane
3.) Spektren verschiedener Lichtquellen:
https://www.mintapps.de/app/mint-spectrum
Infotexte sind noch nicht fertig - wir freuen uns über Feedback & Hinweise ;-)
(TK)
Heute will ich kurz #Danke sagen ...
* für eure guten Anregungen auf #mastodon,
* #codeberg für seine offene Plattform,
* und natürlichen denen, die mit neuen Ideen, positiver Kritik, pädagogischem, didaktischem und technischem Knowhow im Projekt unterstützen!
(TK)
PS: Inzwischen nutzen /referenzieren unter anderem #LEIFI, die Bildungsinstitute von BY und BW sowie ein Wikipedia-Artikel die Apps :-)
Vor 45 Jahren begann Donald Knuth mit der Entwicklung des Textsatzsystems #TeX, das meiner Meinung nach noch heute ein unübetroffenes Layout generiert ...
Nicht zuletzt wegen des Formelsatzes wird TeX im Bildungsbereich auch heute noch oft genutzt. Um Interssierten einen ersten Eindruck in den Formel-Syntax (nur den) zu geben, gibt es den Tex-Formel-Trainer der #MintApps:
https://mintapps.de/app/mint-tex
PS: Eigenleistung ist quasi null, da das Rendern von #katex übernommen wird :-)
(TK)
Eben wurde das neue Release 0.4.3 der #MintApps veröffentlicht :-)
Infos zu den Neuerungen findet Ihr im Changelog auf #codeberg:
https://codeberg.org/tk100/MintApps/releases/tag/0.4.3
Fast alle Apps funktionieren übrigens auch offline! Falls Ihr die App nicht selbst bauen möchtet, könnt Ihr folgendes ZIP-Paket nutzen:
https://codeberg.org/tk100/MintApps/raw/branch/main/release/MintApps-0.4.3.zip
(TK)
Spiele, Applikationen und Simulationen zu naturwissenschaftlichen Fächern – 100% offen und datenschutzfreundlich
Die Apps werden hauptsächlich von @tk (TK) entwickelt, dieser Account von @Sh3rl0ckH0lm3s (LS, ehem. SH) betreut.