B. Quatscht<p>Wird eine falsche <a href="https://troet.cafe/tags/Entscheidung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Entscheidung</span></a> richtiger, indem man sie mit großer <a href="https://troet.cafe/tags/Konsequenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konsequenz</span></a> einfach weiter lebt? </p><p>Rein empirisch betrachtet, kann man das durchgehen lassen. Denn irgendwann werden die Lebensumstände, zu denen diese Entscheidung geführt hat, immerhin <a href="https://troet.cafe/tags/normal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>normal</span></a>. Sie machen die Mehrzahl der Jahre aus. </p><p>Ja, und genau da spürt man deutlich die Grenzen der <a href="https://troet.cafe/tags/Empirie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Empirie</span></a>.</p>