bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

853
aktive Profile

#IGLU2021

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
peDOCS<p>Der Bericht zur IGLU-Studie 2021 bietet zentrale Ergebnisse zur Lesekompetenz deutscher Grundschüler*innen und konkrete Empfehlungen für die schulische Leseförderung. Das Begleitprojekt IGLU-Transfer unterstützt die Umsetzung wissenschaftlich fundierter Fördermaßnahmen im Unterricht und Bildungssektor, um Lesekompetenz praxisorientiert zu stärken.</p><p><a href="https://eduresearch.social/tags/IGLU2021" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IGLU2021</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Lesef%C3%B6rderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leseförderung</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Grundschule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundschule</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Bildungspraxis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungspraxis</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Lesekompetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lesekompetenz</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Schulentwicklung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schulentwicklung</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/DIPF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DIPF</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Bildungsforschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungsforschung</span></a></p><p><a href="https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=29148" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">pedocs.de/frontdoor.php?source</span><span class="invisible">_opus=29148</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>„Die <a href="https://bildung.social/tags/Lesekompetenz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lesekompetenz</span></a> der Viertklässler*innen in Deutschland ist signifikant gesunken!“ <br />Unser Presse-Dossier bei <a href="https://bildung.social/tags/BildungplusInnovation" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BildungplusInnovation</span></a> mit Dokumenten, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträgen zu <a href="https://bildung.social/tags/IGLU2021" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IGLU2021</span></a>: <a href="https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=1306" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsserver.de/innovationsp</span><span class="invisible">ortal/bildungplusartikel.html?artid=1306</span></a></p>
BildungsSpiegel_news<p>Internationale Vergleichsstudie IGLU 2021 veröffentlicht</p><p>Die aktuelle IGLU-Studie zeigt, dass die mittlere Lesekompetenz im Vergleich zu 2001 in Deutschland deutlich gesunken ist.</p><p>Rund ein Viertel der Grundschüler*innen erreicht nach internationalem Standard keine ausreichende Lesekompetenz und muss dementsprechend mit großen Schwierigkeiten im weiteren Verlauf der Schul- und Berufszeit rechnen. </p><p><a href="https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/6359-internationale-vergleichsstudie-iglu-2021-veroeffentlicht" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsspiegel.de/news/weiter</span><span class="invisible">bildung-bildungspolitik/6359-internationale-vergleichsstudie-iglu-2021-veroeffentlicht</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/IGLU2021" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IGLU2021</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Lesekompetenz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lesekompetenz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/GrundschulLeseUntersuchung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GrundschulLeseUntersuchung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Schule" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Schule</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Heute wurden die Ergebnisse der <a href="https://bildung.social/tags/IGLU2021" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>IGLU2021</span></a>-Studie bei der Bundespressekonferenz vorgestellt. Dabei wurden die durchschnittlich erreichten Leistungen der Schüler*innen für Deutschland dargestellt und international verglichen. Zudem wurden wichtige Rahmenbedingungen im Kontext der Lesekompetenz am Ende der Grundschulzeit betrachtet.</p><p>Weiterführende Materialien hier: <a href="https://ifs.ep.tu-dortmund.de/forschung/projekte-am-ifs/iglu-2021/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ifs.ep.tu-dortmund.de/forschun</span><span class="invisible">g/projekte-am-ifs/iglu-2021/</span></a><br /><a href="https://bildung.social/tags/Schule" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Schule</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FediLZ</span></a></p>