bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

828
aktive Profile

#linbo

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Andreas<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://hessen.social/@Ecano" class="u-url mention">@<span>Ecano</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodontech.de/@LukasBrausch" class="u-url mention">@<span>LukasBrausch</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@gnulinux" class="u-url mention">@<span>gnulinux</span></a></span> <br />Ich vermisse immer die &quot;allen Antworten&quot; Funktion hier.</p><p>Wir, eine Schule in Niedersachsen, setzen auch vollständig auf Linux, gehen aber noch einen Schritt weiter und verwenden Linux über den Lernstick (Debian 12 vom Stick) auch auf den Schülergeräten. Sonst die üblichen Komponenten: <a href="https://bildung.social/tags/linuxmuster" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linuxmuster</span></a> server, Nextcloud, Moodle, Clients laufen bei uns mit <a href="https://bildung.social/tags/kde" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>kde</span></a> neon, verteilt über <a href="https://bildung.social/tags/linbo" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linbo</span></a>. Selbst Abiturprüfungen laufen bei uns mit <a href="https://bildung.social/tags/linux" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linux</span></a> (erstmals dieses Frühjahr). AMA</p>
Andreas<p>Hat von den <a href="https://bildung.social/tags/linux" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linux</span></a> Usern in meiner Timeline eigentlich jemand eine Art MDM für Mobilgeräte am Start? Klar, mit <a href="https://bildung.social/tags/linuxmuster" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linuxmuster</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/linbo" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>linbo</span></a> kann man super Geräte pflegen, die einen festen Netzanschluss haben, aber für Mobilgeräte kommt man damit nicht weit. <br />Wir arbeiten mit dem <a href="https://bildung.social/tags/lernstick" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>lernstick</span></a> , aber wenn da irgend ein Problem nach dem Verteilen auftritt, müssen die User das (ggf. mit Anleitung) selbst lösen, das ist unkomfortabel.</p>