bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

837
aktive Profile

#museumsmarz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Ruhrlaubszeit<p>Zeit für den Monatsrückblick: als <a href="https://ruhr.social/tags/MuseumsM%C3%A4rz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MuseumsMärz</span></a> haben wir 2 Museen im Ruhrgebiet besucht – das Naturmuseum in Dortmund und das Umspannwerk Recklinghausen. Ihr könntet durch häufigere Erwähnung bemerkt haben, dass mir gerade die „Zeitreise Strom“ ziemlich gut gefallen hat.</p><p>Mehr dazu:&nbsp;<a href="https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/umspannwerk-recklinghausen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ruhrgebiet-industriekultur.de/</span><span class="invisible">umspannwerk-recklinghausen/</span></a>&nbsp;<a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgebiet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ruhrgebiet</span></a></p>
Ruhrlaubszeit<p>Seit gestern online zum <a href="https://ruhr.social/tags/MuseumsM%C3%A4rz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MuseumsMärz</span></a>: Nach einem erneuten Besuch im Umspannwerk Recklinghausen haben wir einige Fotos mitgebracht. <br>Und ich hatte einen neuen Versuch für Motive wie unten, die ich beim ersten Besuch verhauen habe:&nbsp;<a href="https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/umspannwerk-recklinghausen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ruhrgebiet-industriekultur.de/</span><span class="invisible">umspannwerk-recklinghausen/</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgebiet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ruhrgebiet</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Museum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Museum</span></a></p>
Ruhrlaubszeit<p>Für den <a href="https://ruhr.social/tags/MuseumsM%C3%A4rz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MuseumsMärz</span></a>: in der Zeitreise Strom werden Erinnerungen wach. Pac-Man, Musikbox und Röhren-Fernsehgerät sind nur drei Beispiele. Viele Menschen werden in der Ausstellung vergangene Dinge des Alltags wiedererkennen. </p><p>Und wir waren tatsächlich noch einmal dort, weil beim ersten Mal ein Teil der Ausstellung nicht zugänglich war. Natürlich gibt es wieder neue Fotos, die im Beitrag ergänzt sind:&nbsp;<a href="https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/umspannwerk-recklinghausen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ruhrgebiet-industriekultur.de/</span><span class="invisible">umspannwerk-recklinghausen/</span></a>&nbsp;<a href="https://ruhr.social/tags/Museum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Museum</span></a></p>