bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

854
aktive Profile

#petersmap

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
DavidKuchenbuch<p>Gerade erschienen: Der schöne (und vergleichweise bezahlbare) Band „Ein heimlicher Quellenkanon? Neue Perspektiven auf Dokumente der Geschichte“, der sich kritisch dem Konzept der „Schlüsselquelle“ und Kanonisierungsvorgängen in der Geschichtswissenschaft und -didaktik widmet:</p><p><a href="https://www.wochenschau-verlag.de/Ein-heimlicher-Quellenkanon-Neue-Perspektiven-auf-Dokumente-der-Geschichte/41627" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">wochenschau-verlag.de/Ein-heim</span><span class="invisible">licher-Quellenkanon-Neue-Perspektiven-auf-Dokumente-der-Geschichte/41627</span></a></p><p>Gerade für Einführungsseminare oder Quellenübungen gut geeignet. </p><p>Ich selbst durfte einen Text zur <a href="https://mastodon.social/tags/Peterskarte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Peterskarte</span></a> von 1973/74 beisteuern.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/histodons" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>histodons</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Geschichtsdidaktik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichtsdidaktik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/PetersMap" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PetersMap</span></a></p>