Jupiter RowlandManchmal bin ich auch in Erklärungsnot. Das hier ist mir nicht komplett so passiert (in Teilen schon), aber wenn man sich mal anguckt, wie sich manche Leute aufführen, die auch schon seit Oktober/November 2022 dabei sind...<br><br> <br><br>Ja, ich kann mehr als 500 Zeichen im Fediverse posten.<br><br>Nein, ich tröte nicht.<br><br>Ich bin auf Hubzilla. Da habe ich im Grunde kein Zeichenlimit.<br><br>Nein, Hubzilla ist keine Mastodon-Instanz.<br><br>Nein, Hubzilla ist auch kein Mastodon-Fork.<br><br>Hubzilla hat mit Mastodon überhaupt gar nichts zu tun. Hubzilla wurde schon immer von Mastodon unabhängig entwickelt. Deswegen tröte ich auch nicht. Auf Hubzilla trötet man nicht.<br><br>Doch, das geht. Das Fediverse ist nicht nur Mastodon. Im Fediverse gibt es noch 150 andere Serveranwendungen als Mastodon. Und die sind alle miteinander und mit Mastodon verbunden.<br><br>Nein, Hubzilla ist nicht nachträglich an Mastodon drangebaut worden.<br><br>Nein, Gargron hat nicht 2022 das Fediverse erfunden. Nur weil du erst 2022 davon gehört hast, heißt das nicht, daß es das vorher noch nicht gab. Mastodon ist von 2016.<br><br>Nein, Gargron hat auch nicht 2016 das Fediverse erfunden. Das Fediverse ist viel älter als Mastodon.<br><br>Nein, das Fediverse fing <em>wirklich</em> nicht mit Mastodon an. Und das Fediverse war auch nie nur Mastodon.<br><br>Nein, wirklich nicht. Mastodon ist von Januar 2016. Hubzilla ist von März 2015. Als Mastodon startete, gab es Hubzilla schon zehn Monate. Und Mastodon hat sich mit Hubzilla verbunden und nicht umgekehrt. So, und Hubzilla ist eigentlich sogar von 2012, damals hieß es noch Red Matrix. Und die Red Matrix ist ein Fork von Friendica von Juli 2010. Das gab es also schon fünfeinhalb Jahre, als Mastodon startete. Und Mastodon hat sich auch mit Friendica verbunden und nicht umgekehrt. Und eigentlich ging es schon 2008 los, als StatusNet startete. Und damit hat sich Mastodon auch verbunden, als es startete. Das heißt, als Mastodon startete, war es sofort mit StatusNet verbunden, mit Friendica verbunden und mit Hubzilla verbunden.<br><br>Nein, das Fediverse ist nicht nur für Reintext-Microblogging.<br><br>So, nochmal zum Mitmeißeln: 200.000 Zeichen in einem Post mit Textformatierung und beliebig vielen Bildern, die direkt in den Post eingebettet sind, gibt's schon fünfeinhalb Jahre länger als 500 Zeichen ohne Textformatierung und mit Bildern nur als Dateianhänge. Friendica war zuerst hier und Hubzilla auch. Und Mastodon hat überhaupt nicht zu bestimmen, wie das ganze Fediverse aussieht.<br><br> <br><br>Habt ihr das mitgekriegt, Anfang des Jahres? Haufenweise Leute, die schon auf Mastodon waren, aber auch noch auf Facebook, haben sich zusätzlich bei Friendica registriert. Nicht etwa, weil sie endlich was Ordentliches benutzen wollten. Nein, sondern, weil sie Facebook-Freunde hatten, die nach Friendica umziehen wollten. Und weil sie dachten, man braucht ein Friendica-Konto, um Friendica-Nutzern zu folgen. Die wußten ganz einfach nicht, daß man Friendica-Konten von Mastodon aus folgen kann.<br><br>Auch das waren durchaus wieder Leute, die seit Oktober/November 2022 dabei waren.<br><br>Sympathisch waren dann die, die begriffen hatten, daß Friendica und Mastodon sich miteinander verbinden können, und dann "in den Äther" gefragt haben, welches von den Konten sie behalten sollten. Irgendwie kann Friendica dann doch mehr als Mastodon, vor allem Sachen, die sie schon ewig auf Mastodon haben wollten.<br><br> <br><br>Aber sogar die Mastodon-Entwickler scheinen teilweise regelrecht gehirngewaschen zu sein. Einen gibt's, selbst wenn der wußte, daß sein Gegenüber ein Hubzilla-Veteran ist, hat er noch behauptet und felsenfest darauf beharrt, daß Mastodon die einzige Fediverse-Serveranwendung ist, die "feature-komplett" ist.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=NichtNurMastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">NichtNurMastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Friendica" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Friendica</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=RedMatrix" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">RedMatrix</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Hubzilla" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Hubzilla</a>