bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

818
aktive Profile

#vermogenskonzentration

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Holger Hellingers' Polente<p>Entlastung der Reichen, Belastung der Allgemeinheit</p><p>In den letzten Jahrzehnten wurden in Deutschland Erbschafts-, Vermögens- und Reichensteuern erheblich reduziert oder abgeschafft. Die Vermögensteuer wurde 1997 ausgesetzt, was zu einem Verlust von über 400 Milliarden Euro an Steuereinnahmen führte. Zudem profitieren große Erbschaften von großzügigen Freibeträgen und […]</p><p><a href="https://polente.de/2025/04/13/steuerpolitik/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://polente.de/2025/04/13/steuerpolitik/</a></p>
Anja Reul 📯<p>Wer macht das <a href="https://mastodon.social/tags/Geld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geld</span></a>?</p><p>""<a href="https://mastodon.social/tags/Oeconomia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oeconomia</span></a>" legt episodisch die Spielregeln des <a href="https://mastodon.social/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a> offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen <a href="https://mastodon.social/tags/Wirtschaftswachstum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaftswachstum</span></a>, <a href="https://mastodon.social/tags/Verschuldung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verschuldung</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Verm%C3%B6genskonzentration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vermögenskonzentration</span></a> </p><p>Oeconomia<br><a href="https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/oeconomia-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">3sat.de/film/dokumentarfilm/oe</span><span class="invisible">conomia-100.html</span></a></p>
Barbara Schuster<p>Österreich hat die höchste <a href="https://econtwitter.net/tags/Verm%C3%B6genskonzentration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vermögenskonzentration</span></a> der Eurozone. Das zeigen die neuesten Daten der <a href="https://econtwitter.net/tags/DistributionalWealthAccounts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DistributionalWealthAccounts</span></a> der <a href="https://econtwitter.net/tags/EZB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EZB</span></a>. Die reichsten 5 % besitzen mehr als die Hälfte (55 %) des privaten Nettovermögens – so ungleich ist Vermögen sonst nirgends verteilt. 1/</p>
Philip Stade ♻<p>Warum gibt es immer mehr <a href="https://bildung.social/tags/Geld" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geld</span></a>? 💰<br />Warum muss die <a href="https://bildung.social/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wirtschaft</span></a> wachsen? 📈</p><p>🎬 Oeconomia macht sich auf die anscheinend nicht so leichte Suche nach Zusammenhängen zwischen <a href="https://bildung.social/tags/Verm%C3%B6genskonzentration" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Vermögenskonzentration</span></a>, <a href="https://bildung.social/tags/Wirtschaftswachstum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wirtschaftswachstum</span></a> und <a href="https://bildung.social/tags/Verschuldung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Verschuldung</span></a>: <br /><a href="https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/oeconomia-100.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">3sat.de/film/dokumentarfilm/oe</span><span class="invisible">conomia-100.html</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/ungleichheit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ungleichheit</span></a></p>