#OTD 24.03.1945 – Der Todesmarsch des KZ „Katzbach“
Vor 80 Jahren begann der #Todesmarsch von etwa 360 Häftlingen des KZ „Katzbach“ in den Frankfurter #Adlerwerken. Unter Kälte, Hunger und brutalster Gewalt wurden sie durch #Frankfurt und die Region getrieben – viele überlebten den Marsch nicht.
An diese Verbrechen, die unter den Augen der Bevölkerung stattfanden, erinnert heute eine zentrale #Gedenkfeier in der Frankfurter #Paulskirche sowie zahlreiche Veranstaltungen entlang der damaligen Route.
Mehr Infos: https://todesmarsch-frankfurt-huenfeld.de
#StreetArt-Projekt: „Den Betroffenen ein Gesicht geben“
In der Schaufensterreihe des Jugendmigrationsdienstes und an weiteren Orten im Frankfurter #Gallus erinnern seit kurzem großformatige Porträts an #Überlebende des KZ „Katzbach“ und des #Todesmarsches von #Frankfurt nach #Hünfeld.
@FritzBauerInstitut ich bin in F geboren und aufgewachsen, wir hatten Sonderwochen zur Nazizeit in der Schule, aber davon höre ich heute das erste Mal.