„Um die Kinder kümmern wir uns, wenn wir Zeit haben."
Liebe Netzwerk-Community,
der Bruch der Ampel-Koalition hat in politische Turbulenzen gestürzt. In den Reden & Erklärungen der Spitzenpolitiker dominierten:
1. Wirtschafts- und Haushaltspolitik --> Wohlstand
2. Klimaschutz
3. Sicherheits- & Verteidigungspolitik
Ein mögliches Niederlegen des Amtes der Bundesbildungsministerin ist hierbei nicht hilfreich. Auffällig: Kinder, Bildung & Zukunftsfähigkeit fanden keine Erwähnung. >>
Fast scheint es, als gelte: „Um die Kinder kümmern wir uns, wenn wir Zeit haben." Zum Glück muss man sagen, wurde das #KitaQualitätsgesetz im Okt bereits verabschiedet & steht nicht mehr zur Debatte. Doch gerade jetzt, in Zeiten des Umbruchs, musst der Blick auf das Fundament unserer Zukunft gerichtet werden.
Kinder: Der vergessene Schlüssel zum Wohlstand >>
Während sich die Politik wohl in der nächsten Zeit in einem Scheidungskrieg verlieren wird, bleibt die wichtigste Investition in unsere Zukunft unbeachtet. Dabei zeigen Studien:
• Jeder Euro in frühkindliche Bildung bringt der Gesellschaft das 7-fache zurück (OECD)
• Qualitative frühkindliche Förderung erhöht das spätere Einkommen um 23% (HighScope Perry Preschool Study)
• Sie reduziert Schulabbrüche um bis zu 39% (Chicago Child-Parent Center Program)
>>
Vision: Kinder ins Zentrum der Politik
Es ist höchste Zeit, dass wir Kinder und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt politischen Handelns stellen. Dafür brauchen wir:
1. Eine starke politische Stimme für Kinder, z.B. durch ein eigenständiges #Kinderministerium
2. Fokussierung auf frühkindliche Bildung und Entwicklung in allen Politikbereichen
3. Langfristige, parteiübergreifende Strategien für Kinderrechte und Chancengleichheit
Warum ist dies so wichtig?>>