bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

818
aktive Profile

Der Europaplatz in Heidelberg


Nachdem der Europaplatz in Heidelberg (OSM) am letzten Freitag den 13.09.2024 eingeweiht wurde, habe ich ihn mir am 14.09.2024 auch mal angeschaut, genauso wie das darunter liegende Fahrradparkhaus das aber noch nicht in Betrieb ist.

Der Europaplatz liegt auf der Südwestseite des Heidelberger Hauptbahnhofs (OSM) und ist genauso wie die Randbebauung in moderner Architektur gehalten, wobei man wieder einmal das Thema Klimaresilienz klar ignoriert hat.

Das Fahrradparkhaus ist noch nicht in Gänze fertiggestellt und außer Betrieb. Es ist zu hoffen das es schnell in Betrieb geht und ähnlich gute Konditionen wie Fahrradparkhäuser in Amsterdam bietet, den nur so wird es die entsprechende Attraktivität haben. Und natürlich bringt das auch nur etwas bei durchgehenden gut gemachten Radwegen. Schade ist das die restliche Bahnstadt inkl. Kongresszentrum wieder einmal durch eine 'Straßenschlucht' getrennt sind und das wie es fast normal in Heidelberg ist, die Ampelschaltungen für Fußgänger wie Radfahrer absolut bescheiden sind. So hier noch ein paar Eindrücke. Nutzern von Mastodon sollten den Originalbeitrag aufrufen, da sie sonst nur wenige der Bildern angezeigt bekommen.

#Unterwegs #Heidelberg #Europaplatz #Bahnstadt #Hauptbahnhof #Fahrradparkhaus #Straße #2024-09-17 @heidelberg @heidelberg @fedibikes @verkehr @nahverkehr

@MiBro54517

@sascha @fedibikes @heidelberg@anonsys.net @nahverkehr @verkehr @heidelberg@bawü.social
Das erinnert mich an den Bereich ums Humboldt-Forum in Berlin (aka wiedersaufgebautes Stadtschloss). Viel zu viel Stein und ein paar winzige Bäumchen auf einer Seite.
Wieso baut man heute noch sowas?

@MiBro @sascha @fedibikes @heidelberg@anonsys.net @nahverkehr @verkehr @heidelberg@bawü.social

Potentielle Aufmarschfläche für die kommende faschistoide Finsterperiode mit Hang zur Deportation??! Gruselig!

@axebos Nicht ganz. Hier soll in Zukunft unter anderen der Stadtteilmarkt stattfinden.
@MiBro Weil die vom Menschen gemachte Klimaerwärmung immer noch nicht in den Hohlbirnen angekommen ist.