bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

Hat jemand eine gute Laptop-Linux-Kombi, bei der Suspend/Sleep funktioniert? Welcher Laptop? Welches Linux?

Andreas

@stueja
Suspend to disk: Benutze ich nicht mehr. Bei viel RAM dauert das ordentlich lang, da kann ich die Kiste auch gleich ganz runterfahren.

Suspend to RAM funktioniert eig. mit allen Notebooks, die ich in den letzten Jahren hatte, problemlos.

Der Haken: Was nützt es dir, wenn ich dir jetzt ein altes Lenovo Notebook nenne, bei dem es geht? Wenn du eine Garantie haben willst, kauf dir ein Notebook mit Linux ab Werk ( zum Beispiel), frag vorher, ob sie dir die Funktionalität zusagen.

@andreasgoebel vielen Dank -- naja, vielleicht weiß ja jemand auch ein "neues" Laptop. Tuxedo steht bei mir tatsächlich schon auf der Das-verfolge-ich-weiter-Liste.

@stueja
KDE Slimbook kommt mit Linux, ixsoft verkauft Notebooks versch. Hersteller mit Linux ,System 76, Framework, bestimmte Modelle von Lenovo + Dell.

Oder: Du holst dir ein Notebook ohne OS (gibt's z.B. bei Campuspoint) und probierst es aus - kannst du ggf. zurückschicken.

@stueja Das Problem ist halt, dass prinzipiell jede Hardwarekomponente ein erfolgreiches Suspend / Resume verhindern kann. Dass es dann nach einem Update nicht mehr geht kommt bei NVidia häufiger vor, weil die Treiber closed Source sind und es daher bei der Anbindung an den Kernel öfter mal hakt. Bei foss Treibern kann das auch mal passieren (seltener), wird dann aber i.d.R. schneller behoben.