Albrecht Dürers Reisetagebuch in die Niederlande (1520). Was mich erstaunt:
1. Das Format ist fast identisch mit A4.
2. Dass 1520 solch ein Text entsteht.
3. Das marmorierte Vorsatzpapier.
4. Die Sprache. Ist das eine reine Schriftsprache oder hat man sich mündlich ähnlich ausgetauscht?
Und ja: Es ist ein Beleg, dass Handschrift eine ganz besondere Aura hat. Läge das nur als dig. Datei (gedruckt) vor…