bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

843
aktive Profile

Stefan Hanauska

Liebes ,
manche von euch haben ja den Schritt in zentrale Institutionen, in die Schulleitung o.ä. gewagt und dafür auch einiges an "Herzblut-Projekten" zurückgelassen. Wie geht es euch denn heute rückblickend damit?

@stefanhanauska
Hallo Stefan, das ist eine gute Frage! In den letzten Jahren hatte ich wiederholt die Möglichkeit diesen Schritt zu gehen, und bin ihn nicht gegangen. Grund 1: Die Familie!
Grund 2: die Herzensprojekte! Diese bereiten mir Freude, inspirieren mich und geben mir Kraft für neue Ideen/Projekte. Grund 3: es könnte G1 und G2 negativ beeinflussen... Also lasse ich meine Kirche im Dorf 😄

@stefanhanauska Von einigen Aufgaben wusste ich nicht, dass ich sie zurücklassen müsste. Ich war immer gerne Klassenlehrer von fünften Klassen, mit dem Wechsel zum OSK kann ich diese Aufgabe aber nicht mehr übernehmen. Bei anderen Herzensprojekten tat der Abschied weh (Jahrbucherstellung), aber andere Kolleg:innen können das mindestens genauso gut und da kann ich getrost zurückgelehnt zuschauen. Und das wichtigste Projekt @Lufos_ultimate lasse ich einfach nicht los ;-) Aber eine Umstellung ist's

@stefanhanauska Der Wechsel an eine andere Schule für den Seminar-Job hat sich angefühlt wie das Abstreifen eines alten staubigen Mantels, auf dessen Schleppe sich allerhand Jobs angesammelt hatten. Sehr befreiend, allerdings waren es keine Herzensprojekte - das war und ist eher die SL-Tätigkeit.

Aus der bringen mich keine zehn Pferde mehr weg. Die haben es schon versucht…

@stefanhanauska Ich glaube, es macht einen großen Unterschied, wofür man seine Stelle wechselt. Ob man in etwas geht, das viele übernehmen könnten – oder in eine Stelle, die wirklich zu den eigenen Stärken passt. Wo man anerkannt ist und neue Projekte starten kann, die sonst niemand starten könnte, weil nur man selbst das nötige Wissen und Können mitbringt. Dann kann so ein Wechsel nicht nur sinnvoll, sondern auch richtig erfüllend sein.

@stefanhanauska
Ich bin diesen Schritt gegangen gerade weil ich Herzensprojekte umsetzen durfte und konnte in der Funktion. Im Alltag bremsen vor allem Schulverwaltung und KM-„Herzensprojekte“ alles wieder aus. Ich suche ständig Passierschein A38 in der Hafenkommandatur 🤐

@stefanhanauska Ein Punkt wurde noch nicht genannt: Du machst den Job selbst, damit du keinen Idioten vor der Nase hast.

@stefanhanauska Herzensprojekt (ByCS) hab ich irgendwie mitgenommen. Doch die große Wertschätzung im „Neuland“ ist einfach so viel wichtiger und zufriedenstellender für mich… sooo viel 😘