bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#bundeshaushalt

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Zeit für eine Steuer auf Zucker: >>[...] Der kontinuierliche Anstieg der Adipositasprävalenz zwischen 2003 und 2023 zeigt, dass bisherige Maßnahmen zur Prävention der Adipositasentstehung unzureichend waren. Es ist daher zwingend notwendig, nicht nur eine Verhaltensänderung des Individuums zu adressieren, sondern auch bevölkerungsweite Maßnahmen zur Verhältnisprävention umzusetzen.[..]<< rki.de/DE/Aktuelles/Publikatio
#Bundeshaushalt #Schuldenberg #Schuldenbremse #Einnahmen #publichealth @d_zwoelfer

www.rki.deVerbreitung von Adipositas und Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland – Entwicklung von 2003 bis 2023Abstract: Hintergrund: Nicht-übertragbare Erkrankungen stellen aus Public-Health-Sicht eine enorme Herausforderung dar. Zu den wichtigsten Risikofaktoren für deren Entstehung zählen Adipositas und Rauchen. Zu ihrer Prävention existieren neben der individuellen Verhaltensänderung effektive gesundheitspolitische Maßnahmen der Verhältnisprävention, die darauf abzielen, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen für die Bevölkerung zu schaffen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse zeitlicher Trends der Adipositas- und der Rauchprävalenz sowie deren Einordnung vor dem Hintergrund bereits ergriffener gesundheitspolitischer Maßnahmen zur Verhältnisprävention. Methode: Untersucht wurden die Adipositas- und Rauchprävalenz der letzten 20 Jahre basierend auf Daten der telefonischen Gesundheitssurveys und der Befragungsstudie Gesundheit in Deutschland aktuell des Robert Koch-Instituts. Ergebnisse: Zwischen 2003 und 2023 stieg die Adipositasprävalenz von 12,2 % auf 19,7 % über alle Alters-, Geschlechts- und Bildungsgruppen hinweg an. Die Rauchprävalenz sank von 32,1 % auf 28,8 %, vor allem bei Jüngeren und in der hohen Bildungsgruppe, stagnierte jedoch zuletzt. Schlussfolgerungen: Der kontinuierliche Anstieg der Adipositasprävalenz zwischen 2003 und 2023 zeigt, dass bisherige Maßnahmen zur Prävention der Adipositasentstehung unzureichend waren. Es ist daher zwingend notwendig, nicht nur eine Verhaltensänderung des Individuums zu adressieren, sondern auch bevölkerungsweite Maßnahmen zur Verhältnisprävention umzusetzen. Zur weiteren Reduktion des Tabakkonsums bedarf es einer konsequenteren Umsetzung gesetzlicher Maßnahmen.

Bilanz 2024: Was der Rekordverlust der Bundesbank bedeutet

Die Bundesbank hat mit mehr als 19 Milliarden Euro das höchste Minus ihrer Geschichte ausgewiesen. Was sind die Folgen für den Bundeshaushalt? Und was heißt das für die Zentralbank? Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Bilanz 2024: Was der Rekordverlust der Bundesbank bedeutetVon Ingo Nathusius

Einladung zur bundesweiten Vernetzung gegen Kürzungen!

Wir organisieren uns gegen Kürzungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene:

📅 Mittwoch, den 22.01.25 um 18 Uhr
📍Videocall

Um den Link zum Call zu bekommen, schreibt an pflegebuendnis_dresden@web.de  
 
Werdet Teil der bundesweiten Vernetzungsaktion und bringt eure Perspektiven und Idee ein. Gemeinsam können wir viel mehr erreichen!
#haushaltsentwurf #Bundestagswahl2025 #bundeshaushalt
#landeshaushalt #kommunalpolitik #kommunalhaushalt

Antwortete tagesschau

@tagesschau Bislang ist das kaum Thema im #Bundestagswahlkampf und sollte mehr aufgegriffen werden. Gerade die Differenzen der bisherigen #ÖPNV-Einnahmen vor dem #Deutschlandticket und danach, die vor allem die Landkreise belastet, wurden nur unzureichend durch Bundes- und Landesmittel gedeckt.

Im Übrigen kann ich nur wiederholen, dass meines Erachtens die Länderhaushalte wie auch der #Bundeshaushalt reformiert gehört und doppisch geführt werden muss!

#NKHR#NBHR#BTW2025

Wir brauchen eine nachhaltige Priorisierung im #Bundeshaushalt für unsere Sicherheit. In Freiheit leben können wir nur, wenn wir uns sicher fühlen. Dafür brauchen wir eine nachhaltige Priorisierung im Bundeshaushalt zum Erreichen des #DreiProzentZiel's. Der Frieden kann nur erhalten werden, wenn wir Despoten dieser Welt wieder wirkungsvoll abschrecken können.

welt.de/politik/deutschland/pl

WELT · Rüstungskonzern KNDS: Panzer-Produktion? „Zurückgefallen auf homöopathische Dosen“Von Thorsten Jungholt