Digitale Gewalt – aber nur halbherzig
Ein digitales Gewaltschutzgesetz ist gut. Aber warum keine klaren Regeln für Plattformen wie X? Wo bleibt der Druck auf Musk & Co?
Digitale Gewalt – aber nur halbherzig
Ein digitales Gewaltschutzgesetz ist gut. Aber warum keine klaren Regeln für Plattformen wie X? Wo bleibt der Druck auf Musk & Co?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/unhaltbare-vorwurfe-und-ein-erfundener-penis-wie-die-bild-und-polizisten-den-ruf-einer-berliner-beamtin-zerstorten-13389952.html?bezuggrd=CHP&utm_referrer=newsletter (€)
Unhaltbare Vorwürfe und ein erfundener Penis: Wie die „ #Bild“ und #Polizisten den Ruf einer #Berliner Beamtin zerstörten
Mit einer Penispumpe soll die 27-jährige #Polizeibeamtin Judy S. als #trans Frau zwei Bundespolizisten unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht haben. So schrieb es die „Bild“. Nichts davon stimmt. #Polizei #hassimnetz #Berlin
#Wissenschaftler*innen und #Wisskomm sind zunehmend digitalen Angriffen ausgesetzt.
Es gibt einen Beratungsservice zur persönliche Unterstützung, der telefonisch täglich von 7 bis 22 Uhr oder per Online-Formular erreichbar ist.
Der Service ist kostenlos und hilft schnell und vertraulich.
dazu sagen. Irgendwie schade, dass ich die Ur-Nettiquette nicht mehr finde. Hat sehr viel mit #HassimNetz zu tun. Denn diese durchaus nicht unverständlichen Regeln, hätten solchen Hassorgien wie heutzutage verhindert, wenn sie doch weltweit durchgesetzt worden wären.
"Totales Chaos" intern bei #Meta, Angestellte erzürnt wegen #AntiLGBTIQ-Änderungen
https://www.derstandard.de/story/3000000252273/totales-chaos-intern-bei-meta-angestellte-erzuernt-wegen-anti-lgbtiq-aenderungen #HassImNetz #LSBTIQ
#künstlicheintelligenz, die Debatte um die #ÖffentlichRechtliche, #HassimNetz, Informationskriege, Umgang mit Fehlern - was bleibt von diesem Jahr 2024 und vor allem: Was können wir besser machen? Die XXL-Sendung von #BR24Medien ist wie immer hier zu finden: https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-medien/jahresrueckblick-was-sollten-medien-2025-besser-machen/br24/14024167/
Viele Ehrenamtliche, Politikerinnen, Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind Beleidigungen, Drohungen, #HassImNetz ausgesetzt.
Sie sind keine Normalität, und ich will sie auch nicht als Normalität hinnehmen.“ #TeamRobert #Habeck2025
https://www.rnd.de/wirtschaft/robert-habeck-im-interview-es-geht-nicht-um-mich-ZH25BIFR7JCZ5OG5HPR6JIQNAQ.html
In sozialen Netzwerken kochen negative Emotionen hoch, populistische Rhetorik funktioniert dort gut. Ingrid Brodnig weiß, was dagegen hilft.
#Achtsamkeit #BrandEinsPodcast #HassImNetz #IngridBrodnig #SozialeNetzwerke #BrandEinsPodcast
Wir freuen uns auf @brodnig, die am 12.11.24 um 19:00 Uhr auch im Livestream über „Verrohung im Netz und wie wir ihr begegnen können" spricht. Und ihr könnt mit diskutieren.
Hier geht’s zum Livestream: https://t1p.de/verrohung-netz
#DFC #HassImNetz https://bildung.social/@mkz/113425278099520386
Hass und Gewalt im Internet sind heute allgegenwärtig. Umso passender und wichtiger finde ich, dass #WasWirNichtKommenSahen von Kati Seck @wellenmaedchen heute Release Day hat.
Können wir dieses Buch bitte in die Welt tragen?
(CN: Hass im Internet, Suizid)
Die @gmknet hat eine Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im #Netz veröffentlicht!
Hier findest du spannende #Materialien, #Konzepte, #Projekte, Institutionen und #Informationen für die Bildungsarbeit gegen #HateSpeech.
Die Sammlung entstand in Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus der #Medienpädagogik und politischen #Bildung und wird regelmäßig erweitert.
Unbedingt mal reinschauen: Good Practice Sammlung
Drohungen - Die Täter hinter den Hassnachrichten
Nicht nur Politiker, auch gesellschaftlich engagierte Menschen werden immer wieder verunglimpft und häufig auch bedroht. MDR Investigativ hat Täter aufgesucht und mit ihren Aussagen konfrontiert. Von Knud Vetten.
Wir haben vieles (nicht alles) davon direkt mitbekommen. Auch hier spielt die #NWO eine entscheidenden Rolle.
Cybermobbing in Berlin: Mit Pizza-Bestellungen und Penis-Videos gegen Armutsbetroffene
Propaganda im Netz - Wie Solingen instrumentalisiert wird
Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen nutzten rechtsextreme Gruppen die Situation, um Hass gegen Migranten zu schüren.#SOCIALMEDIA #HassimNetz #PROPAGANDA #Islamfeindlichkeit #MartinSellner
Hetze im Netz: Wie Solingen instrumenatlisiert wird
Organisiertes Mobbing ist ein perverses Spiel, das in sozialen Medien floriert. Tausende beobachten, wie Menschen gequält werden, während die Täter anonym bleiben. Die ARD Story zeigt die Machenschaften der "NWO", einer Gruppe, die ihre Opfer systematisch terrorisiert und bedroht. Die Polizei scheint oft überfordert, während die Mobber ungestraft agieren. Schockierende Einblicke in die dunkle Welt des Cybermobbings! #CyberMobbing #NWO #HassImNetz
Das dürfte viele interessieren: Was muss passieren, damit man sich gegen rechtsextreme Personen und deren #gruppenbezogene #Menschenfeindlichkeit oder radikale Gruppen besser juristisch wehren kann (z.B. wenn man für Minderheiten eintritt)?
@BlumeEvolution@sueden.social#SLAPP – dieses Kürzel steht für strategic lawsuits against public participation und befasst sich mit einem Phänomen, das sich steigender Beliebtheit erfreut: Klagen, die in erster Linie erhoben werden, um unliebsame Kritik zu unterdrücken. Insbesondere bei rechten Akteuren sind SLAPPs [...] Allerdings wird diese Anti-SLAPP RL oft nicht greifen, gerade, wenn es um SLAPPs von rechts geht. Eine recht offensichtliche Schwäche liegt schon in der Zuständigkeit der EU. Ohne grenzüberschreitenden Bezug liegt keine Kompetenz vor. So greifen die Regeln nur, wenn im konkreten Fall Anknüpfungspunkte in mehr als einem EU-Staat bestehen. Bei nur 9,5% der erfassten SLAPPs lag dieser grenzüberschreitende Bezug 2023 vor. Die Mitgliedstaaten haben nun etwa zwei Jahre Zeit die Vorgaben der Anti-SLAPP RL umzusetzen, ob sie dabei der Aufforderung der EU nachkommen und analoge Regeln für inländische Verfahren erlassen werden, bleibt abzuwarten. Ein noch größeres Problem ist aber, dass die Anti-SLAPP RL zu spät eingreift. Sie enthält nur Regeln für gerichtliche Verfahren, während SLAPPs in aller Regel mit einer – oft teuren – Abmahnung beginnen. Im rechten Spektrum ist dies ein beliebtes Instrument, Hans-Georg Maaßen bekennt sich bspw. offen zur Abmahntaktik. Für die*den Abmahnende*n hat dies mehrere Vorteile: Zunächst kann sie*er so auf einfach Wege und oftmals ohne rechtliche Prüfung auf der Gegenseite eine strafbewehrte Unterlassungserklärung erlangen. Zugleich schüchtert der dort aufgeführte Streitwert und die anwaltliche Gebühr der Abmahnung (die natürlich der*demjenigen aufgelegt wird, deren*dessen Äußerung angeblich rechtswidrig war) ungeheuer ein. Würde es zu einem Verfahren kommen, so drohen die Abmahnungen regelmäßig an, werde es erst richtig teuer. Warum funktionieren SLAPPs von rechts so gut? An dieser Stelle knicken diejenigen, die von (rechten) SLAPPs betroffen sind, regelmäßig ein. Zahlen und schweigen. Wie kommt es, dass Betroffene oftmals hilflos sind? Natürlich wirken die drohenden Kosten umso bedrohlicher, da[...]<< Quelle: https://www.volksverpetzer.de/analyse/rechte-slapp-klagen-was-tun/
Habeck stellt mehr als 700 Anzeigen wegen Hassrede
Vizekanzler Habeck geht gegen Hassnachrichten vor: Seit April 2023 erstattete er einem Bericht nach in Hunderten Fällen Anzeige - auch wegen konkreter Gewaltandrohungen. Die Sicherheitsmaßnahmen seien ausgebaut worden.
„Appell gegen Hass im Netz:
Nicht tatenlos zusehen“
#HassimNetz #hatespeech #expertenwissen #schwarwel
Gewalt gegen Politiker - Thüringens Innenminister: "Es wird gedroht und gehetzt"
Im beginnenden Landtagswahlkampf in Thüringen rechnet Maier (SPD) mit weiteren Attacken auf Politiker. Er beklagt eine Verrohung der Sprache.#GeorgMaierSPD #GewaltgegenPolitiker #HassimNetz #politischeProteste
Innenminister Thüringens rechnet mit mehr Angriffen auf Politiker
Am 9. Juli 2024 gab es eine gemeinsame Veranstaltung von Nordkirche, Evangelischem Presseverband und Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH)
„Gemobbt – verfolgt – bedroht: Sind wir wirklich machtlos gegen Hass im Netz?“
Hier findet ihr das Graphic Recording von mir. Da ist viel Hilfreiches gesagt worden! Gern Retrööt, dann finden andere vllt. auch ne Strategie für sich.
#Sketchnotes #GraphicRecording #HassImNetz
https://www.ma-hsh.de/infothek/veranstaltung/medienfest-der-nordkirche.html