Die Notiz-Software #OneNote erkennt auch, welche Formen Du zeichnest. So funktioniert's:
https://www.malter365.de/onenote/onenote-formen/

Die Notiz-Software #OneNote erkennt auch, welche Formen Du zeichnest. So funktioniert's:
https://www.malter365.de/onenote/onenote-formen/
Wertvolles Werkzeug oder unnötige Spielerei? Der Textstift in #OneNote erkennt Deine Handschrift und wandelt sie beim Schreiben um! So funktioniert's:
https://www.malter365.de/onenote/handschrift-umwandeln/
Einfach einblenden und ausblenden: So nutzt Du die verschiedenen Hilfslinien in #OneNote - liniert und kariert!
https://www.malter365.de/onenote/onenote-hilfslinien/
Ein einfaches Werkzeug, trotzdem oft hilfreich: Was kann das Lineal in #OneNote?
https://www.malter365.de/onenote/lineal/
Etwas versteckt, aber praktisch: Der Laserpointer in #OneNote lässt sich schnell aktivieren und anpassen! Hier gibt's alle Infos:
https://www.malter365.de/onenote/onenote-laserpointer/
Mit einem Klick wird #OneNote zum digitalen Whiteboard für schnelle Tafelbilder. Wie's funktioniert und welche Vorteile das hat:
https://www.malter365.de/onenote/onenote-whiteboard/
Schon gewusst? Du kannst Dir in #OneNote ein eigenes Stifte-Set zusammenstellen, das Du dann immer griffbereit hast:
https://www.malter365.de/onenote/stifte-anpassen/
Schon ausprobiert? Jetzt kann jeder eigene KI-Agenten erstellen, der ein Konto für Microsoft 365 (Education) hat. So funktioniert's:
https://youtu.be/xZXpfFAAweg
UPDATE: Wie erstellt man ein interaktives Memory-Spiel mit eigenen Motiven? - So klappt's mit #PowerPoint: https://www.malter365.de/powerpoint/memory/
Neuer Internet-Trend: Comics mit KI erstellen. Was #ChatGPT mittlerweile an Bildern inkl. Text ausspuckt, ist schon sehr verrückt - und es fühlt sich immer noch so an, als wäre das alles erst der Anfang, oder? #LernenmitKI #MicrosoftEDU
NEU: Bislang war es in #PowerPoint echt mühsam, eine Präsentation in eine andere Sprache zu übersetzen – trotz eingebautem Übersetzer.
Das ändert sich jetzt dank #MicrosoftCopilot: Der KI-Assistent kann Deine komplette Präsentation mit allen enthaltenen Texten in eine beliebige andere Sprache übersetzen. Wie das funktioniert und was Du dabei beachten solltest, erkläre ich Dir in dieser Anleitung:
https://www.malter365.de/powerpoint/praesentation-uebersetzen/
Neue Stifte, neue Werkzeuge, neue Gesten: Bei den Zeichentools in #OneNote hat sich echt viel getan! Alle wichtigen Funktionen zeige ich Dir hier:
https://www.malter365.de/onenote/zeichentools/
Lieber nochmal gegenchecken: Sind alle Notizbücher in #OneNote sicher synchronisiert? So funktioniert das Speichern Deiner Inhalte:
https://www.malter365.de/onenote/onenote-speichern/
Wer sich mal anschauen möchte, wie der KI-Assistent #Copilot in Microsoft #Excel integriert ist und was er so kann:
https://www.malter365.de/excel/excel-copilot/
NEU im Blog: Die KI-Funktionen in #Excel wollen uns dabei helfen, Tabellen zu erstellen und Daten zu analysieren. Wie schlägt sich #Copilot dabei?
https://www.malter365.de/excel/excel-copilot/
UPDATE mit neuen Funktionen: Der KI-Assistent #Copilot steckt ja längst auch in der Textverarbeitung #MicrosoftWord. So hilft er Dir mittlerweile dabei, Dokumente zu entwerfen und Inhalte zusammenzufassen:
https://www.malter365.de/word/word-copilot/
Echt hilfreich: Die Diktierfunktion in #OneNote wandelt gesprochene Sätze in getippten Text um. Die richtige Zeichensetzung muss man aber manuell aktivieren: https://www.malter365.de/onenote/onenote-diktieren/
Endlich einfach erklärt: Wie kann man beliebige Texte in #OneNote einfügen und bearbeiten? Was solltest Du über die komischen Container wissen?
https://www.malter365.de/onenote/onenote-text/
Turbulente Woche in den Blog-Charts: Ein paar Neueinsteiger bringen frischen Wind in die TOP 10 der meist gelesenen Beiträge, aber auch ein paar Klassiker halten sich hartnäckig in der Liste!
https://www.malter365.de/blog/charts/
Friert jetzt die Hölle zu? Ein deutsches Kultusministerium erklärt seinen Schulen, wie sie #Microsoft365 sicher einrichten können. Die Anleitung kann jeder kostenlos herunterladen:
https://www.malter365.de/microsoft365/bayern-schulen-anleitung/