bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

856
aktive Profile

#Tagespflege

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

📢 Die Eltern aller Kinder im Kita-Alter haben jetzt eine starke Stimme in Baden-Württemberg, die gesetzlich verankert ist. Der neu gegründete #Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK) ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Staatssekretär Volker Schebesta MdL hat die Eltern begrüßt und in ihr neues Amt eingeführt.
Mehr Infos zum #LEBK 👉km.baden-wuerttemberg.de/de/fr
#edubw #Kita #Tagespflege

13. Februar 2025, Spaß und Erfahrungsaustausch im Cafe Franz Mehlhose #Erfurt
Nase voll? – Wir erzählen untereinander wo’s herkommt …

Essen und Trinken,
auch da
kann man
ganz schön tief sinken.

— ein kurzer Erfahrungsbericht —

demenzpflaster.wordpress.com/2 #Alzheimer, #Covid19, #Debatte, #Erfurt, #Heimpflege, #Pflege, #Pflegedienst, #Pflegepraxis, #Risikogruppen, #Tagespflege, #Vergütung, #Wissenschaft

Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha hat den Startschuss für das Innovationsprogramm #Pflege 2024 der Landesregierung gegeben. Zu dem Programm gehören wichtige Investitionen, um die Tages- und #Kurzzeitpflege um rund 100 Plätze zu erweitern. Ziel ist eine quartiersnahe Versorgungsstruktur für Menschen mit #Pflegebedarf.

Mehr Informationen zum Innovationsprogramm Pflege ➡️ t1p.de/f3vn5

Antwortete im Thread

@mango Ja, solche Forderungen müssen laut vorgetragen werden. Den hochbetagten pflegenden Angehörigen fehlt oft die Stimme, wenn es soweit ist. Daher wird das Problemfeld zu wenig wahrgenommen.

Finde auch die Forderungen gut:
* Rechtsanspruch auf #Tagespflege (!)
* Flexibilisierung Gesamtbudget
* kommunale #QuartierPflege

Das sind wichtige Punkte. Auch die Rechenbeispiele zum #Pflegegeld bei #Kurzzeitpflege lassen nachdenklich werden.

Nur bei den ersten beiden Forderungen hätte ich Fragen…, aber man soll ja erst mal hoch rein gehen in Verhandlungen.

DER PLAN

unsere Treffen (und hier unsere Projekte bzw. Aperçu du projet ):

13. Februar 2025, Spaß und Erfahrungsaustausch im Cafe Franz Mehlhose
Nase voll? – Wir erzählen untereinander wo’s herkommt …

Essen und Trinken,
auch da
kann man
ganz schön tief sinken.

— ein kurzer Erfahrungsbericht —

Löberstr. 12
15:15 Uhr

14. Februar 2024, Maßnahmen für Politik für pflegende Angehörige im TMSGAF i.V.m.
Demenzstrategie Thüringen (Pflegeentwicklungsplan Handlungsfeld 7)
W. Seelenbinderstr. 6. – 13 Uhr R 2.57

Was bisher geschah. (Plan vom Vorjahr)

weiterhin immer (für nächste Veranstaltungen bitte nach unten scrollen):

2. Do. im Mon. 15 Uhr
#Erfurt
Löberstr. 12, Cafe Franz Mehlhose
oder sofern da geschlossen
J. Gagarin Ring 56a,
Seniorenschutzbund
(Eingang Breite Gasse) Tel. 0361 2620774

nehmen Sie ggf. von zu Hause per Computer teil, (auch bisher hat das ja gut funktioniert.)

unser Videokonferenzsystem benötigt keine Anmeldung. Für Leihgeräte bitte melden. Bitte weitersagen an die ohne Internet.

9. Januar 2025, Spaß und Erfahrungsaustausch im Cafe Franz Mehlhose
Neue Gesetze und VO in der Pflege 2025? Trotz Ampelaus?
Löberstr. 12
15:15 Uhr

31. Januar 2024, Maßnahmen für Politik für pflegende Angehörige im TMSGAF
W. Seelenbinderstr. 6. – 13 Uhr R 2.57

13. Februar 2025, Spaß und Erfahrungsaustausch im Cafe Franz Mehlhose
Nase voll? – Wir erzählen untereinander wo’s herkommt …
Löberstr. 12
15:15 Uhr

14. Februar 2024, Maßnahmen für Politik für pflegende Angehörige im TMSGAF i.V.m.
Demenzstrategie Thüringen (Pflegeentwicklungsplan Handlungsfeld 7)
W. Seelenbinderstr. 6. – 13 Uhr R 2.57

und sonst 2025 dann weiter so, immer am 2. Do. des Monates. Löberstr. 12, 15:15 Uhr

Jeweils einen weiteren Tag im Monat stimmen wir dann zu diesen Treffen ab. Fragen Sie bitte beim Treffen danach, sofern es nicht ohnehin zur sprache kommt. Und natürlich spricht überhaupt nichts dagegen, sich zwischendurch auch mal auf eine Tasse Tee zusammenzufinden. Und telefoniert wird ohnehin ständig und immer häufiger sieht man sich auch per jitsi-Video (Fragen Sie dazu bitte nach. Auch Leihtabletts sind noch verfügbar.).

Ausblick auf besondere Termine 2025, die für pflegende Angehörige von Interesse sind:

(Wird weiter ergänzt. 15.12.2024, 21:59, schauen Sie also immer mal hier vorbei.)

Smartphone Schulungen:
Digitalangebote vom Erfurter Seniorenbeirat | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/pm/2024/146783.html

Schulungstermine a 40€ im ganzen Jahr siehe http://www.alzheimer-thueringen.de/

Beratung und Austausch:

  • Seniorenclub Grundig-Straße, Hans-Grundig-Straße 25, Tel.: 0361 3459-656
  • Seniorenclub Roter Berg, Jakob-Kaiser-Ring 56a, 99087 Erfurt, Tel.: 0361 655-6388
  • Seniorenclub Berliner Straße, Berliner Straße 26, Tel: 0361 655-4145
  • Seniorenclub Weitergasse, Weitergasse 25, Tel.: 0361 562-6789

September 2025, „Tag der Demenz“ vmtl. im Augustinerkloster zu Erfurt (Eintritt frei)

Hier unsere Erreichbarkeit in den (Un)sozialen Medien:

https://mastodon.social/@pflegende
https://facebook.com/pflegende.angehoerige.77
https://instagram.com/pflegedissens/
https://pflegende.gitlab.io
demenzpflaster.joomla.com
https://github.com/pflegende/agatab

https://Twitter.com/pflegedissens

https://wechange.de/user/87162/

SUCHE – Sie haben schon mal was gelesen hier auf unserem „Blog“? Sie möchten das gern nochmal nachlesen? Wie war das doch gleich, irgendwas mit :

Suchen

Wenn das keinen Treffer gibt, versuchen Sie es doch mit den Schlagworten:

AlzheimerAnbieterAnbieterlobbyB117bestPracticeBildungcoronacovid19datadebatteDefizitDemenzDerGrabendigitale TeilhabediPAErfurtHeimpflegeHilfsangeboteHilfsmittelImpfungIntensivregisterKrankenhausnetzwerkNotbetreuungpaperPflegePflegedienstPflegepolitikPflegepraxisPhilosophieRechtRechtsprechungRisikogruppenSchutzausrüstungSelbstschutzSolidaritätStudieTagespflegeTheaterThüringentriageVergütungVOWertschätzungWissenschaft

Hier die „Zeitung von vorgestern“, unsere letzten Beiträge im Pflegetagebuch:

Nach älteren Beiträge zuerst hier klicken und dann ganz am Ende des Artikels fahnden ( Die beiden Tasten <Strg> <Ende> – gleichzeitig gedrückt, sind Dein Freund!).

10. Februar 2025

Pflegende Angehoerige · Projektübersicht
Mehr von Pflegende Angehoerige
#Alzheimer#covid19#debatte