bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

828
aktive Profile

#tonepolicing

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Okay, I want to take a moment to talk about toot-shaming behavior on Fedi. But first, I want to thank the person who blocked me for introducing me to the term "pornado"—I will cherish it.

So, there's a kind of reply-person on Fedi who seems to like to *vocally* use moderation tools. It's not enough to block or report someone, they have to loudly announce it, to rub it in. It's a "fuck you *slams door*" kind of response.

I typed out a paragraph defending my OP, but you can see for yourself, it's linked below.

While discussing where to take this post, my girlfriend pointed out that the behavior whiffs of the same thing I was talking about in my "doubt caltrops" post. It's a way of policing behavior that isn't against any rules, but that *they* find personally objectionable.

Just filter/block/report as necessary and move the fuck on.

lgbtqia.space/@alice/114203420

Antwortete im Thread

@p0lise Zwei paar Schuhe. Mir geht es hier gerade darum, dass du meinen Ton kritisierst und versucht hast mich in Schranken zu verweisen. (Und selbst mehrfach mit der Wortwahl "Mist" brillierst.) Mir geht es um die patriarchalen Mechanismen, die du unnötig gegen mich als Frau nutzt, ohne groß darüber nachzudenken. Selbstreflexion ist thing. #TonePolicing

Zum anderen: Ich denke ich habe in meinem eingehenden Posting deutlich gemacht, dass ich ihnen das abnehme, dass sie das letztendlich nicht wollten. Aber nochmal: Wenn Nazis kommen und Platz beanspruchen wollen auf meiner BILDUNGSMesse, wie lange muss eins da nachdenken oder intern diskutieren? Es gibt ja einen Anmeldeprozess, den sie hätten stoppen können. Wenn das nicht, hätten sie ja auch später ausladen können, als ihnen bewusst wurde, was sie da aus Naivität (Really?) zugelassen haben. Wie weltfremd und exklusiv kann eins die letzten Jahre existiert haben?
Die Antwort bei einer Anfrage von Nazis lautet automatisch immer "Nein!". Was anderes gibt es da nicht. Kein Fußbreit dem Faschismus.

Und sorry, aber ich werde das nicht weiter diskutieren, ich habe - wie @afelia - nur sehr begrenzte Ressourcen zur Verfügung und wenn ich mich bis jetzt nicht verdeutlichen konnte, dann habe ich eben versagt und kann nicht noch weitere Energien drin versenken.

Manchmal erwische ich mich selbst dabei, dass ich bei Aktivist*innen denke: „Die Leute würden dir viel eher zuhören, wenn du dich ein bisschen freundlicher/ruhiger/sachlicher ausdrücken würdest.“

Dann wird mir klar, dass ich wieder in die Falle von #TonePolicing tappe.

Diskriminierte Menschen dürfen wütend und laut auf Diskriminierung hinweisen.
Ihr Ton darf dabei "unhöflich" sein.

Die Geschichte zeigt: Systematische Diskriminierung ändert sich nicht durch leise und angepasst sein.

Fortgeführter Thread

"This is a confession. I love daytime TV. I smoke, even though I officially gave up years ago. I’m often late, and usually lie about why. And sometimes I feel good when others feel bad.

"The Japanese have a saying: “The misfortunes of others taste like honey.” […] In Hebrew enjoying other people’s catastrophes is 'simcha la‑ed'."

Excerpts from the #book #Schadenfreude by Tiffany Watt Smith: web.archive.org/web/2019060617 @psychology @bookstodon

Literary Hub · Not Just a German Word: A Brief History of SchadenfreudeLast Tuesday, I went to the corner shop to buy milk, and found myself pausing by the celebrity gossip magazines. And my first instinct, just in case someone was listening in on my thoughts, was to …
#pity#failures#empathy

Kennt ihr die Situation:
Euch macht das Verhalten anderer Menschen wütend oder traurig.
Ihr wisst, dass eine 'Ich-Botschaft' besser ankommen würde.

Im Affekt oder weil ihr nicht gelernt habt in 'Ich-Botschaften' zu sprechen, sagt ihr z.B.:
'Dein Verhalten ist kacke.'
Also eher beschuldigend.

In der Folge geht es dann nicht mehr um das Fehlverhalten des anderen Menschen, sondern dass sich das Beschuldigen verletzend angehört hat.
Also dass du unsensibel (oder emotional) kommuniziert hast.
(#tonepolicing)

Wie geht ihr damit um?

Antwortete im Thread

@michael I believe it is time to leave #Mastodon for something else. The #Fediverse has become nothing but an elitist cargo cult with rules so strict, the #puritan sect looks pale in this regard.

To create a stable society is not trivial but the decisions taken in this village violate human rights and I do no longer love this #CancelCulture and #TonePolicing

I guess we need many more experiments until federation finds a balance.