bildung.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Bildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

814
aktive Profile

#z9001

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Heimcomputer kamen in der DDR erst spät und nur kurz in den Handel, spielten dennoch eine wichtige Rolle. Beinah wäre ihre Produktion am Widerstand von Honecker & Co. gescheitert. Ein Grund: Dahinter steckten Initiativen junger Enthusiasten, den tieferen Sinn der ganzen Entwicklung verstand die SED-Spitze zunächst nicht
oiger.de/2024/12/24/ddr-heimco
#HC900 #KC85 #KC87 #Z9001 #Robotron #Mikroelektronik #Erfurt #Mühlhausen #Dresden #DDR #Heimcomputer
@HeimComputer

Oiger · DDR-Heimcomputerproduktion durch private Initiativen ausgelöst - OigerFast wäre die Heimcomputer-Produktion in der DDR am Widerstand von Honecker & Co. gescheitert. Denn dahinter steckten private Initiativen
Fortgeführter Thread

17/ Also. Das war der Podcast, auf den mich @tomkalei dankenswerterweise hingewiesen hat.

overcast.fm/+S-8J9lTU

Schöner Podcast, sehr interessantes Gespräch, aber, ehm, irgendwann sagt Andi Arbeit: „Und ich glaub, bei so Akademikereltern stellt sich dann ja auch raus, dass der Vater – wie man sich kaum vorstellen kann – irgendwelche Programmiersprachen kann, mit denen er dann bis in LA irgendwelche wilden Software-Programme irgendwie entwirft und wo man sich auch fragt: Mein Gott, woher konnte der das? In Jena oder irgendwo in irgend ner Uni hat er dann C+ oder C++, ich weiß auch nicht genau, wie die heißt, alles Mögliche gelernt, was ihn dazu befähigt hat, überhaupt dieses Leben zu führen.“

Und ich dachte, ich fall vom Hocker. Vielleicht habe ich etwas überreagiert, aber hier ist der Blog-Post, der daraus entstanden ist. Es ist eigentlich eine Geschichte der #Informatik in der #DDR anhand meiner Familie geworden.

so-isser-der-ossi.de/2024/01/0

#Computer #HeinrichHertzGymnasium #EDV #Zeiss #Robotron #Z9001 #KC85-2